Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
APS
Allgemeine Präferenzen
Allgemeine Zollpräferenzen
Allgemeines Präferenzsystem
Aus dem Betrieb nehmen
Geschirrspüler bedienen
Geschirrspüler in Betrieb nehmen
Geschirrspülmaschine bedienen
Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen
In Anspruch nehmen
In Betrieb nehmen
In einer Angelegenheit Stellung nehmen
System der allgemeinen Präferenzen
Umgehend Stellung nehmen

Traduction de «nehmen allgemeinen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Probleme in Angriff nehmen, die den akademischen Fortschritt hemmen | Probleme in Angriff nehmen, die den schulischen Fortschritt hemmen

problemen aanpakken die de academische vooruitgang belemmeren


Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen

de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen


Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und besonderen Vorrechten | Rangordnung zwischen allgemeinen Vorrechten und Sondervorrechten

rangorde van algemene en speciale voorrechten op een bepaald goed


Schulungen zur allgemeinen Aufsicht über das Qualitätsmanagement durchführen | Schulungen zur allgemeinen Kontrolle des Qualitätsmanagements durchführen

opleiding geven over de uitvoering van algemeen kwaliteitsbeheer








in einer Angelegenheit Stellung nehmen

een oordeel uitspreken over een aangelegenheid




allgemeine Präferenzen [ Allgemeines Präferenzsystem | allgemeine Zollpräferenzen | APS | System der allgemeinen Präferenzen ]

algemene preferenties [ algemeen preferentiestelsel | algemeen stelsel van preferenties | algemene tariefpreferenties | APS ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
M. in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen bei 63 % liegt bzw. bei 53,5 %, wenn die Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten gemessen wird ; in der Erwägung, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle bei 16,4 % und das geschlechtsspezifische Rentengefälle bei durchschnittlich 39 % liegt; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt ihnen nicht immer Einfluss verschafft und Macht- und Entscheidungspositionen meistens von Männern besetzt sind, was Frauen in ihrer Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, einschränkt, und in Anbetracht der Tatsache, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, einen Mangel ...[+++]

M. overwegende dat de arbeidsparticipatie onder vrouwen 63 % is en uitgedrukt in voltijdsequivalenten 53,5 % ; overwegende dat de genderspecifieke loonkloof 16,4 % bedraagt en de genderspecifieke pensioenkloof gemiddeld 39 %; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen niet altijd wordt omgezet in invloed doordat functies met macht en beslisbevoegdheid overwegend door mannen worden bekleed, hetgeen vrouwen beperkt in hun mogelijkheden om invloed uit te oefenen en een gebrek aan democratische legitimiteit van de besluitvorming met zich meebrengt, aangezien vrouwen de helft van de bevolking uitmaken; overwegende dat bevordering van gendergelijkheid meer inhoudt dan een verbod op discriminatie op grond van geslacht en dat positieve ...[+++]


M. in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen bei 63 % liegt bzw. bei 53,5 %, wenn die Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten gemessen wird ; in der Erwägung, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle bei 16,4 % und das geschlechtsspezifische Rentengefälle bei durchschnittlich 39 % liegt; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt ihnen nicht immer Einfluss verschafft und Macht- und Entscheidungspositionen meistens von Männern besetzt sind, was Frauen in ihrer Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, einschränkt, und in Anbetracht der Tatsache, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, einen Mangel ...[+++]

M. overwegende dat de arbeidsparticipatie onder vrouwen 63 % is en uitgedrukt in voltijdsequivalenten 53,5 % ; overwegende dat de genderspecifieke loonkloof 16,4 % bedraagt en de genderspecifieke pensioenkloof gemiddeld 39 %; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen niet altijd wordt omgezet in invloed doordat functies met macht en beslisbevoegdheid overwegend door mannen worden bekleed, hetgeen vrouwen beperkt in hun mogelijkheden om invloed uit te oefenen en een gebrek aan democratische legitimiteit van de besluitvorming met zich meebrengt, aangezien vrouwen de helft van de bevolking uitmaken; overwegende dat bevordering van gendergelijkheid meer inhoudt dan een verbod op discriminatie op grond van geslacht en dat positieve ...[+++]


M. in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen bei 63 % liegt bzw. bei 53,5 %, wenn die Beschäftigung in Vollzeitäquivalenten gemessen wird; in der Erwägung, dass das geschlechtsspezifische Lohngefälle bei 16,4 % und das geschlechtsspezifische Rentengefälle bei durchschnittlich 39 % liegt; in der Erwägung, dass die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt ihnen nicht immer Einfluss verschafft und Macht- und Entscheidungspositionen meistens von Männern besetzt sind, was Frauen in ihrer Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, einschränkt, und in Anbetracht der Tatsache, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, einen Mangel a ...[+++]

M. overwegende dat de arbeidsparticipatie onder vrouwen 63 % is en uitgedrukt in voltijdsequivalenten 53,5 %; overwegende dat de genderspecifieke loonkloof 16,4 % bedraagt en de genderspecifieke pensioenkloof gemiddeld 39 %; overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen niet altijd wordt omgezet in invloed doordat functies met macht en beslisbevoegdheid overwegend door mannen worden bekleed, hetgeen vrouwen beperkt in hun mogelijkheden om invloed uit te oefenen en een gebrek aan democratische legitimiteit van de besluitvorming met zich meebrengt, aangezien vrouwen de helft van de bevolking uitmaken; overwegende dat bevordering van gendergelijkheid meer inhoudt dan een verbod op discriminatie op grond van geslacht en dat positieve ac ...[+++]


Demzufolge wurden sie aufgrund von Artikel 1 des allgemeinen Gesetzes vom 21. Juli 1844 über die Zivil- und Kirchenpensionen im Alter von 65 Jahren pensioniert, mit Ausnahme ihrer Möglichkeit, aufgrund von Artikel 46 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen im Alter von 60 Jahren die Vorruhestandspension zu nehmen.

Bijgevolg werden zij krachtens artikel 1 van de algemene wet van 21 juli 1844 op de burgerlijke en kerkelijke pensioenen op pensioen gesteld op de leeftijd van 65 jaar, behoudens hun mogelijkheid om op grond van artikel 46 van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen op de leeftijd van 60 jaar op vervroegd pensioen te gaan.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Demzufolge wurden sie aufgrund von Artikel 1 des allgemeinen Gesetzes vom 21. Juli 1844 über die Zivil- und Kirchenpensionen im Alter von 65 Jahren pensioniert, mit Ausnahme ihrer Möglichkeit, aufgrund von Artikel 46 des Gesetzes vom 15. Mai 1984 zur Festlegung von Maßnahmen zur Harmonisierung der Pensionsregelungen im Alter von 60 Jahren die Vorruhestandspension zu nehmen.

Bijgevolg werden zij krachtens artikel 1 van de algemene wet van 21 juli 1844 op de burgerlijke en kerkelijke pensioenen op pensioen gesteld op de leeftijd van 65 jaar, behoudens hun mogelijkheid om op grond van artikel 46 van de wet van 15 mei 1984 houdende maatregelen tot harmonisering in de pensioenregelingen op de leeftijd van 60 jaar op vervroegd pensioen te gaan.


Wenn er in diesem Fall Kosten für die Zustellung der Entscheidung auf sich nehmen müsste, kann nicht davon ausgegangen werden, dass dieser Nachteil an sich im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung und demjenigen der Rechtssicherheit, stehen würde ».

Als hij in dat geval de kosten verbonden aan de betekening van de beslissing zou moeten betalen, zou dat nadeel op zich niet strijdig kunnen worden geacht met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het algemeen beginsel van de rechten van de verdediging en dat van rechtszekerheid ».


Indem er es in Abweichung vom allgemeinen Recht ermöglicht hat, ein Ersuchen auf kollektive Schuldenregelung dem Arbeitsgericht zu unterbreiten gemäss dem Verfahren der Klage durch einseitigen Antrag, ohne jedoch die in Artikel 1675/4 des Gerichtsgesetzbuches angeführten Angaben bei Strafe der Nichtigkeit vorzuschreiben, hat der Gesetzgeber der spezifischen Beschaffenheit des betreffenden Streitverfahrens Rechnung getragen, wobei das Auditorat auftritt, sowie der besonderen Lage der Rechtsuchenden - die sich im Allgemeinen gegenüber dem Formalismus des Verfahrens in einer schwachen Position befinden -, die das Verfahren der kollektiven Schuldenregelung in ...[+++]

Door, in afwijking van het gemeen recht, het mogelijk te maken een vordering tot collectieve schuldenregeling voor de arbeidsrechtbank te brengen overeenkomstig de procedure van de vordering op eenzijdig verzoekschrift, zonder evenwel de in artikel 1675/4 van het Gerechtelijk Wetboek opgenomen vermeldingen op straffe van nietigheid voor te schrijven, heeft de wetgever rekening gehouden met het specifieke karakter van het betrokken contentieux waarin het auditoraat optreedt, alsook met de bijzondere situatie van de rechtzoekenden - die zich over het algemeen in een zw ...[+++]


81. hebt hervor, dass die Beschäftigungssituation junger Menschen von der allgemeinen Wirtschaftspolitik abhängig ist; fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, zu Investitionen und Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen überzugehen; betont, dass Sparmaßnahmen wie z. B. Kürzungen im Bildungssystem und Arbeitsplatzabbau den jungen Menschen nicht helfen werden und dazu führen könnten, dass langfristig Wirtschaft und Gesellschaft Schaden nehmen;

81. wijst erop dat de werkgelegenheidssituatie van jongeren afhangt van het algemene economische beleid; dringt er bij de lidstaten op aan over te stappen op investeringen en de schepping van werkgelegenheid; wijst erop dat bezuinigingsmaatregelen die bijvoorbeeld besnoeiingen op het onderwijsstelsel en de schepping van werkgelegenheid met zich meebrengen jongeren niet zullen helpen en maatschappij en economie op langere termijn kunnen schaden;


81. hebt hervor, dass die Beschäftigungssituation junger Menschen von der allgemeinen Wirtschaftspolitik abhängig ist; fordert die Mitgliedstaaten mit Nachdruck auf, zu Investitionen und Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen überzugehen; betont, dass Sparmaßnahmen wie z. B. Kürzungen im Bildungssystem und Arbeitsplatzabbau den jungen Menschen nicht helfen werden und dazu führen könnten, dass langfristig Wirtschaft und Gesellschaft Schaden nehmen;

81. wijst erop dat de werkgelegenheidssituatie van jongeren afhangt van het algemene economische beleid; dringt er bij de lidstaten op aan over te stappen op investeringen en de schepping van werkgelegenheid; wijst erop dat bezuinigingsmaatregelen die bijvoorbeeld besnoeiingen op het onderwijsstelsel en de schepping van werkgelegenheid met zich meebrengen jongeren niet zullen helpen en maatschappij en economie op langere termijn kunnen schaden;


Der Gleichheitsgrundsatz werde verletzt, da die anderen Gesellschaften, die dem allgemeinen Buchführungsrecht unterlägen, und die Rückversicherungsunternehmen, die nicht dem allgemeinen Recht unterlägen, für ihre Einkünfte im Zusammenhang mit den als Finanzanlagen geltenden Aktien oder Anteilen das sogenannte System der « endgültig besteuerten Einkünfte » in Anspruch nehmen könnten, ohne dass deren Definition durch einen königlichen Erlass festgelegt werden müsse, da der Begriff « Finanzanlagen » im allgemeinen Buchführungsrecht defin ...[+++]

Het gelijkheidsbeginsel zou zijn geschonden, omdat de andere vennootschappen, die aan het gemeen boekhoudrecht zijn onderworpen, en de herverzekeringsondernemingen, die niet aan het gemeen recht zijn onderworpen, voor hun inkomsten met betrekking tot aandelen die de aard van financiële vaste activa hebben, het voordeel van het zogenaamde stelsel van de « definitief belaste inkomsten » zonder enig optreden van de Koning kunnen genieten, waarbij het begrip « financiële vaste activa » in het gemeen boekhoudrecht is gedefinieerd.


w