Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen
Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen
Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen
Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen
Konferenz der Vereinten Nationen über Kleinwaffen
Organisation der Vereinten Nationen
Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung
Suchtstoffübereinkommen 1988
System der Vereinten Nationen
UN Flüchtlingskommissar
UNDCP
UNDP
UNO
Vereinte Nationen

Traduction de «nationen moratorium » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen [ Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen | Kapitalentwicklungsfonds der Vereinten Nationen | Programm der Vereinten Nationen für Entwicklung | UNDP ]

Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties [ Kapitaalontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties | Ontwikkelingsfonds van de Verenigde Naties voor vrouwen | UNCDF | UNDP | Unifem | UNV | vrijwilligers van de Verenigde Naties ]


Institut für Ausbildung und Forschung (Vereinte Nationen)

Instituten voor opleiding en onderzoek (Verenigde Naties)


UNO [ Organisation der Vereinten Nationen | System der Vereinten Nationen | Vereinte Nationen ]

VN [ organen Verenigde Naties | systeem van de Verenigde Naties | Verenigde Naties | VN-systeem ]


Konferenz der Vereinten Nationen über alle Aspekte des illegalen Handels mit Kleinwaffen und leichten Waffen | Konferenz der Vereinten Nationen über den unerlaubten Handel mit Kleinwaffen und leichten Waffen unter allen Aspekten | Konferenz der Vereinten Nationen über Kleinwaffen

Conferentie van de Verenigde Naties over de verschillende aspecten van de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens | VN-conferentie over de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens in al zijn aspecten


Programm der Vereinten Nationen für die internationale Drogenbekämpfung | Programm der Vereinten Nationen für internationale Drogenkontrolle | Programm der Vereinten Nationen zur internationalen Drogenkontrolle | UNDCP [Abbr.]

Internationaal Drugsbestrijdingsprogramma van de Verenigde Naties | Programma van de Verenigde Naties voor internationale drugsbestrijding | UNDCP [Abbr.]


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtstoffen und psychotropen Stoffen

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Hohes Kommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Hoog Commissariaat van de Verenigde Naties voor de Vluchtelingen




Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (1) | UN Flüchtlingskommissar (2)

Hoge Commissaris van de Verenigde Naties voor vluchtelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
fordert den Rat und die Kommission auf, den bestehenden Entwurf eines Übereinkommens über das Verbot der Entwicklung, Herstellung, Lagerung, Weitergabe und Verwendung von Uranwaffen und über ihre Vernichtung zu fördern und dieses Übereinkommen den Mitgliedsländer der Vereinten Nationen zur Unterzeichnung und Ratifizierung vorzulegen; fordert alle Mitgliedstaaten der EU und alle Mitgliedsländer der Vereinten Nationen auf, ein Moratorium für den Einsatz von Waffen mit abgereichertem Uran zu verhängen, bis man sich auf ein weltweites Ve ...[+++]

verzoekt de Raad en de Commissie het bestaande ontwerpverdrag inzake het verbod op ontwikkeling, productie, opslag, overdracht en gebruik van uraniumwapens en de vernietiging ervan te bevorderen en dit verdrag ter ondertekening en ratificatie aan de VN-lidstaten voor te leggen; verzoekt alle EU- en VN- lidstaten om een moratorium in te stellen op het gebruik van wapens met verarmd uranium totdat een wereldwijd verbod op deze wapens is overeengekomen;


Die Europäische Union erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 2007 eine Resolution über ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe verabschiedet hat, in der alle Staaten, die noch an der Todesstrafe festhalten, ausdrücklich aufgefordert werden, ein Moratorium für Hinrichtungen in Kraft zu setzen mit dem Ziel, die Todesstrafe abzuschaffen.

De Europese Unie wijst in dit verband op de op 18 december 2007 door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties aangenomen resolutie betreffende een moratorium op de doodstraf, waarin alle staten die de doodstraf nog steeds handhaven, worden opgeroepen een moratorium op terechtstellingen in te voeren met het oog op de afschaffing van de doodstraf.


Die Europäische Union fordert Pakistan mit Nachdruck auf, unverzüglich auf alle Hinrichtungen zu verzichten und im Einklang mit der im Dezember 2007 angenommenen Resolution 62/149 der Generalversammlung der Vereinten Nationen über ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe ein Moratorium mit dem Ziel einzuführen, die Todesstrafe abzuschaffen.

De Europese Unie roept Pakistan op onmiddellijk een einde te maken aan alle terechtstellingen en, met het oog op de afschaffing van de doodstraf, een moratorium in te stellen overeenkomstig de in december jongstleden aangenomen Resolutie 62/149 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties inzake een moratorium op de toepassing van de doodstraf.


unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 1. Februar 2007 (11) und vom 26. April 2007 (12) zur Initiative für ein weltweites Moratorium für die Todesstrafe und die Resolution 62/149 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2007 zum Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe,

onder verwijzing naar zijn resoluties van 1 februari 2007 (11) en van 26 april 2007 (12) ten gunste van een wereldwijd moratorium op de doodstraf en gezien resolutie 62/149 over het moratorium op de doodstraf die de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 18 december 2007 heeft aangenomen,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
fordert die Union und den ASEAN auf, die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Menschenhandels, des Sextourismus und der Produktpiraterie zu verbessern; begrüßt die Tatsache, dass sich die ASEAN-Mitglieder zum Kampf gegen Drogen verpflichtet haben, und fordert sie gleichzeitig auf, das Moratorium der Vereinten Nationen (UN) für die Anwendung der Todesstrafe zu unterstützen; lobt die Philippinen für die Abschaffung der Todesstrafe;

verzoekt de EU en ASEAN om de samenwerking te versterken bij de bestrijding van mensenhandel, sekstoerisme, en namaak van producten; is verheugd over het engagement van de ASEAN-leden om drugs tegen te gaan en roept hen tegelijkertijd op om het moratorium van de Verenigde Naties (VN) op de doodstraf te handhaven; prijst de Filippijnen om het afschaffen van de doodstraf;


Die EU weist darauf hin, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen am 18. Dezember 2007 eine Resolution über ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe angenommen hat, in der alle Staaten, die noch an der Todesstrafe festhalten, ausdrücklich aufgefordert werden, ein Moratorium für Hinrichtungen in Kraft zu setzen und die Abschaffung der Todesstrafe in Aussicht zu nehmen.

De EU wijst op de op 18 december 2007 door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties aangenomen resolutie betreffende een moratorium op de doodstraf, waarin alle staten die de doodstraf nog steeds handhaven, worden opgeroepen een moratorium op terechtstellingen in te voeren met het oog op de afschaffing van de doodstraf.


fordert die Europäische Union in diesem Zusammenhang auf, formell in Verbindung mit demokratischen Regierungen aus anderen regionalen Gruppen zu treten, um eine formelle Kooperation und Konsultation im Rahmen des UNHRC im Hinblick auf die Gewährleistung des Erfolges der Initiativen aufzunehmen, die auf die Einhaltung der in der Allgemeinen Menschenrechtserklärung enthaltenen Prinzipien abzielen; ist der Ansicht, dass nur durch eine konzertierte Aktion eines regionenübergreifenden Bündnisses demokratischer Staaten die multilateralen Menschenrechtsbemühungen der Europäischen Union in den Gremien der Vereinten Nationen Wirkung zeigen könne ...[+++]

doet in dit verband een oproep aan de Europese Unie om met democratische regeringen van andere regionale groepen formele betrekkingen aan te gaan om een begin te maken met officiële samenwerking en overleg binnen de UNHRC, teneinde op die manier het succes te verzekeren van initiatieven die de naleving moeten bewerkstelligen van de in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens vervatte beginselen; is van mening dat de multilaterale inspanningen die de Europese Unie op het gebied van de mensenrechten onderneemt, in het kader van VN-fora alleen effect kunnen sorteren wanneer dit gebeurt via de gecoördineerde actie van een alliant ...[+++]


fordert den Rat nachdrücklich auf, die Leitlinien zur Todesstrafe zu aktualisieren, um alle Tätigkeiten, die auf eine uneingeschränkte Durchführung der Resolution der Generalversammlung abzielen, zu unterstützen, in der unter anderem alle Mitgliedstaaten, in denen es noch immer die Todesstrafe gibt, aufgefordert werden, internationale Standards zu respektieren, die Garantien zum Schutz der Rechte von Personen, denen die Todesstrafe droht, zu bieten, insbesondere die im Anhang zur Resolution 1984/50 vom 25. Mai 1984 des Wirtschafts- und Sozialrats festgelegten Mindeststandards; weist darauf hin, dass die Resolution dem Generalsekretär Informationen über die Anwendung der Todesstrafe und die Einhaltung der Garantien zum Schutz der Rechte vo ...[+++]

verzoekt de Raad met klem de richtsnoeren inzake de doodstraf zodanig te actualiseren dat ingevolge die richtsnoeren alle activiteiten moeten worden ondersteund die strekken tot de volledige tenuitvoerlegging van de resolutie van de Algemene Vergadering, waarin onder meer alle staten die nog steeds de doodstraf toepassen, worden opgeroepen internationale juridische waarborgen voor ter dood veroordeelden in acht te nemen, in het bijzonder de minimumwaarborgen in de bijlage bij resolutie 1984/50 van 25 mei 1984 van de Economische en Sociale Raad; wijst erop dat de resolutie voorziet in het verstrekken van informatie aan de secretaris-generaal over de toepassing van de doodstraf en inachtneming van de juridische waarborgen voor ter dood veroo ...[+++]


Die EU fordert die guatemaltekischen Instanzen nachdrücklich auf, diese Angelegenheit unverzüglich zu überdenken und alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit das De-facto-Moratorium für die Todesstrafe in Guatemala aufrechterhalten bleibt, und um so der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen über ein Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe zu entsprechen, die im Dezember 2007 mit Unterstützung Guatemalas angenommen wurde.

De EU dringt er bij de Guatemalteekse autoriteiten op aan deze kwestie opnieuw te bezien en alle nodige maatregelen te nemen om te bewerkstelligen dat het feitelijke moratorium op de doodstraf in Guatemala gehandhaafd wordt, conform de resolutie van de Algemene Vergadering van de VN over het moratorium op de voltrekking van de doodstraf, die in december 2007 met de steun van Guatemala is aangenomen.


Die EU tritt für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ein und fordert die Islamische Republik Iran nachdrücklich auf, die Todesstrafe abzuschaffen, wobei – entsprechend der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom Dezember 2007 über ein Moratorium für die Vollstreckung der Todesstrafe – erforderlichenfalls zunächst ein Moratorium für Hinrichtungen verhängt werden könnte.

De EU is voor de universele afschaffing van de doodstraf en dringt er bij de Islamitische Republiek Iran op aan de doodstraf af te schaffen, desnoods door in een eerste fase een moratorium op executies in te stellen, overeenkomstig de in december 2007 door de Algemene Vergadering van de VN aangenomen resolutie over een moratorium op de toepassing van de doodstraf.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nationen moratorium' ->

Date index: 2021-10-18
w