65. fordert die Kommission auf, im Kontext der Ernährungssicherheit ihre Leitlinien betreffend die Landaneignung zu überprüfen; verweist auf den Grundsatzcharakter des Rechts auf Nahrung; weist darauf hin, dass massive Landaneignung und die Nutzung von Land zur Herstellung von Biobrennstoffen für den Export die Fähigkeit der Lokalbevölkerung in den ärmsten Ländern der Welt, ihren Lebensunterhalt zu verdienen und sich selbst zu ernähren, vermindern und somit die Nahrungsmittelsouveränität dieser Länder gefährden;
65. vraagt de Commissie haar richtsnoeren inzake landroof te herzien in de context van voedsel- en voedingszekerheid; vestigt de aandacht op de fundamentele aard van het "recht op voedsel"; wijst erop dat de plaatselijke bevolking in de armste landen van de wereld ten gevolge van massale landroof en het gebruik van land om biobrandstoffen voor de uitvoer te produceren, minder in staat is om in zijn levensonderhoud te voorzien en zich te voeden, waardoor de voedselsoevereiniteit van die landen in gevaar komt;