Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln
Autonome Region Kanarische Inseln
Dauerhafter natürlicher Nachteil
Gruppe Inseln und Inselgebiete
Inseln im Ägäischen Meer
Inseln unter dem Winde
Inseln über dem Winde
Interregionale Gruppe Inselgebiete
Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete
Kanarische Inseln
Kapverdische Inseln
Kleine Antillen
Marshall-Inseln
Ständiger natürlicher Nachteil
Ägäische Inseln

Vertaling van "nachteil inseln " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kanarische Inseln [ Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln | Autonome Region Kanarische Inseln ]

Canarische Eilanden [ Autonome Gemeenschap Canarische Eilanden ]


Kleine Antillen [ Inseln über dem Winde | Inseln unter dem Winde ]

Kleine Antillen [ Benedenwindse eilanden | Bovenwindse eilanden | Eilanden beneden de wind | Eilanden boven de wind ]


dauerhafter natürlicher Nachteil | ständiger natürlicher Nachteil

permanente natuurlijke belemmering


Gruppe Inseln und Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete

interregionale groep Eilanden en Eilandregio's | interregionale groep Eilandregio's


Ägäische Inseln [ Inseln im Ägäischen Meer ]

Egeïsche eilanden [ eilanden van de Egeïsche Zee ]








Auswirkungen naturgegebener Nachteile auf die Landwirtschaft

gevolgen van de natuurlijke belemmeringen voor de landbouw
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. erkennt, dass es im Einklang mit der Eurostat-Definition einen Unterschied zwischen Inseln im Allgemeinen und Inseln mit einer nationalen Hauptstadt gibt und dass Unterstützung geleistet werden muss, um gegen den beträchtlichen Trend zur Entvölkerung von Inselregionen vorzugehen; verweist darauf, dass gewisse Nachteile für Inseln schwerer wiegen als für Inselstaaten, unter anderem im Verhältnis zu ihrer geringen Größe und ihrer Entfernung von den Küsten des europäischen Kontinents;

3. erkent, in overeenstemming met de definitie van Eurostat, het verschil tussen eilanden in het algemeen en eilanden met een nationale hoofdstad, en dat het belangrijk is steun te verlenen om de grote ontvolkingstendens in insulaire gebieden aan te pakken; herinnert eraan dat bepaalde belemmeringen moeilijker op te vangen zijn voor eilanden dan voor eilandstaten, en dat dit onder meer wordt bepaald door hun geringe omvang en de grote afstand tot Europese continentale kusten;


4. fordert die Einbeziehung eines spezifischen integrierten und flexiblen europäischen politischen Handlungsrahmens mit rechtlichen und finanziellen Konsequenzen, um sich mit den Bergregionen, Inseln und Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte entsprechend ihren gemeinsamen Charakterzügen, aber unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Lage und gemäß dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu befassen; ist der Ansicht, dass sich die Kohäsionspolitik der Lage der Bergregionen, Inseln und Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte nicht nur im Rahmen der Regionalpolitik, sondern auch im Rahmen anderer EU-Politikbereiche widmen sollte, d ...[+++]

4. dringt aan op invoering van een specifiek Europees geïntegreerd en flexibel beleidskader, met juridische en financiële implicaties, ten behoeve van de berggebieden, eilanden en dunbevolkte gebieden, dat gebaseerd is op hun gemeenschappelijke kenmerken maar rekening houdt met de uiteenlopende situaties, en dat het evenredigheidsbeginsel eerbiedigt; is van mening dat het cohesiebeleid de situatie van berggebieden, eilanden en dunbevolkte gebieden niet alleen via het regionaal beleid zou moeten benaderen, maar ook gebruik zou moeten maken van andere EU-beleidsmaatregelen die een significante territoriale impact hebben op de ontwikkeling van deze regio's; is van mening dat een Europees beleidskader voor berggebieden, eilanden en dunbevolkt ...[+++]


Diese Überarbeitung betrifft weder Berggebiete (für deren Einstufung bereits objektive gemeinsame Kriterien angewendet werden) noch Gebiete mit spezifischen Nachteilen (z. B. Inseln und Küstengebiete), die auf der Grundlage dieser spezifischen Nachteile eingestuft werden.

Deze herziening heeft geen betrekking op berggebieden (die al zijn ingedeeld op basis van objectieve gemeenschappelijke criteria), noch op gebieden met specifieke handicaps (zoals eiland- en kustgebieden), die overeenkomstig die specifieke handicaps worden ingedeeld.


Außerdem verursachen objektive, mit der Insellage und der Randlage zusammenhängende Faktoren den Marktteilnehmern und Erzeugern dieser Inseln des Ägäischen Meeres zusätzliche Nachteile, die ihre Tätigkeiten erheblich erschweren.

Bovendien plaatsen objectieve factoren in verband met het insulaire en afgelegen karakter van de eilanden de marktdeelnemers en producenten in die gebieden voor extra problemen die hun activiteiten sterk hinderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
23. ist der Auffassung, dass die Regionen, in denen die naturbedingten geographischen Nachteile (Inseln, Gebirgsregionen, dünn besiedelte Gebiete) ein Hemmnis für die Entwicklung der Wirtschaft, der Industrie und der Beschäftigung darstellen und die nicht im Rahmen anderer Strukturfonds als förderfähig gelten, unter ein revidiertes Ziel 2 oder unter eine neue spezifische Gemeinschaftsinitiative fallen müssen;

23. is van oordeel dat de regionale gebieden waar de permanente geografische belemmeringen (eilanden, berggebieden, dunbevolkte gebieden) een rem zetten op de economische, productieve en werkgelegenheidsontwikkeling en die niet in aanmerking komen voor andere Structuurfondsen, moeten kunnen vallen onder een hernieuwde doelstelling 2 of een nieuw gericht communautair initiatief;


23. ist der Auffassung, dass die regionalen Gebiete, in denen die naturbedingten geographischen Nachteile (Inseln, Gebirgsregionen, dünn besiedelte Gebiete) ein Hemmnis für die Entwicklung der Wirtschaft, der Industrie und der Beschäftigung darstellen und die nicht im Rahmen anderer Strukturfonds als förderfähig gelten, unter ein revidiertes Ziel Nr. 2 oder unter eine neue spezifische Gemeinschaftsinitiative fallen müssen;

23. is van oordeel dat de regionale gebieden waar de permanente geografische belemmeringen (eilanden, berggebieden, dunbevolkte gebieden) een rem zetten op de economische, productieve en werkgelegenheidsontwikkeling en die niet in aanmerking komen voor andere Structuurfondsen, moeten kunnen vallen onder een hernieuwde doelstelling 2 of een nieuw gericht communautair initiatief;


Michel Barnier unterstrich außerdem, dass Maßnahmen zugunsten der "dauerhaft benachteiligten Gebiete" (dauerhafte strukturelle Nachteile, geringe Bevölkerungsdichte, Inseln und Berggebiete) und der Regionen in äußerster Randlage vorgesehen seien.

Barnier benadrukte eveneens dat er speciale maatregelen getroffen zullen worden voor "gebieden die met blijvende problemen kampen" (blijvende structurele problemen, lage bevolkingsdichtheid, eilanden en berggebieden) en voor ultraperifere regio's.


R. in der Erwägung, dass es viele Fälle gibt, in denen diese Nachteile gehäuft (beispielsweise bei den bergigen Inseln oder den entvölkerten Berggebieten) oder verschärft (wie im Fall der Inselgruppen, der sehr kleinen Inseln oder der sehr dünn besiedelten Gebiete, beispielsweise in Nordschweden oder Nordfinnland) auftreten,

R. overwegende dat er tal van gevallen zijn waarin de hierboven genoemde beperkingen samen voorkomen (bijvoorbeeld in het geval van bergachtige eilanden of dunbevolkte berggebieden) of in bijzondere mate (bijvoorbeeld in het geval van eilandengroepen, heel kleine eilanden of erg dunbevolkte gebieden, zoals in het noorden van Zweden of van Finland),


Außerdem verursachen objektive, mit der Insellage zusammenhängende Faktoren und die extreme Randlage den Marktteilnehmern und Erzeugern der Kanarischen Inseln zusätzliche Nachteile, die ihre Tätigkeiten erheblich erschweren.

Bovendien ondervinden de marktdeelnemers en producenten van de Canarische Eilanden als gevolg van objectieve factoren in verband met het insulaire karakter en de ultraperifere ligging extra problemen die hun activiteiten in ernstige mate hinderen.


Diese Entwicklung differiert umso stärker zwischen den Inseln, als diese von Natur aus heterogen sind und einige zweifache bzw. dreifache Nachteile aufweisen (Inselregionen, Berggebiete und dünn besiedelte Gebiete).

Het verschil in ontwikkeling tussen de eilanden is zo groot, omdat ze van nature heel verschillend zijn. Sommige eilanden hebben een dubbele of zelfs driedubbele handicap (eiland, berggebied en dunbevolkt).


w