Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "nach dezentralisieren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Im Zusammenhang mit den Verordnungen (EG) Nr. 1452/2001, (EG) Nr. 1453/2001 und (EG) Nr. 1454/2001 des Rates (Verordnungen über die POSEI-Maßnahmen im Agrarsektor) ist es nach der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik von 2003 auch weiterhin erforderlich, zum einen für die Stabilität der Mittel zu sorgen, die für die weitere Unterstützung der Regionen in äußerster Randlage bereit gestellt werden, und zum anderen soweit wie möglich die Beschlussfassung zu dezentralisieren und die Verwaltungsverfahren zu vereinfachen.

- In verband met de Verordeningen (EG) nrs. 1452/2001, 1453/2001 en 1454/2001 van de Raad (verordeningen betreffende de maatregelen POSEI in de landbouwsector) blijft het na de hervorming van het gemeenschappelijk landbouwbeleid in 2003 noodzakelijk te zorgen voor stabiliteit van de middelen die voor de handhaving van de steun voor de perifere regio's worden uitgetrokken en zoveel mogelijk de besluitvorming te decentraliseren en de beheersprocedures te vereenvoudigen.


- Im Zusammenhang mit den Verordnungen (EG) Nr. 1452/2001, (EG) Nr. 1453/2001 und (EG) Nr. 1454/2001 des Rates (Verordnungen über die POSEI-Maßnahmen im Agrarsektor) ist es nach der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik von 2003 auch weiterhin erforderlich, zum einen für die Stabilität der Mittel zu sorgen, die für die weitere Unterstützung der Regionen in äußerster Randlage bereit gestellt werden, und zum anderen soweit wie möglich die Beschlussfassung zu dezentralisieren und die Verwaltungsverfahren zu vereinfachen.

- In verband met de Verordeningen (EG) nrs. 1452/2001, 1453/2001 en 1454/2001 van de Raad (verordeningen betreffende de maatregelen POSEI in de landbouwsector) blijft het na de hervorming van het gemeenschappelijk landbouwbeleid in 2003 noodzakelijk te zorgen voor stabiliteit van de middelen die voor de handhaving van de steun voor de perifere regio's worden uitgetrokken en zoveel mogelijk de besluitvorming te decentraliseren en de beheersprocedures te vereenvoudigen.


Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass praktische Einrichtungen vorhanden sind, die die Suche nach den zur Weiterverwendung verfügbaren Dokumenten erleichtern, wie vorzugsweise online verfügbare Listen zentraler Inhaltsbestände und Internet-Portale, die mit dezentralisieren Listen zentraler Inhaltsbestände verbunden sind.

(8 bis) De lidstaten staan in voor praktische regelingen die het zoeken naar voor hergebruik beschikbare documenten vereenvoudigen, zoals overzichtslijsten, die bij voorkeur on line toegankelijk zijn, van de belangrijkste documenten en portaalsites met links naar gedecentraliseerde overzichtslijsten.


5. weist die Beitrittsländer darauf hin, dass sie ihre Verwaltungskapazitäten und Koordinierungsmechanismen im Hinblick auf die Bewirtschaftung der Strukturfonds dringend verbessern müssen; appelliert an die Kommission, Planung und Durchführung der Kohäsionspolitik effektiver und flexibler zu gestalten; hält es für sinnvoll, die Verwaltung der Fonds nach und nach zu dezentralisieren, soweit dies mit einer wirksamen, strengen Kontrolle von deren Inanspruchnahme einhergeht;

5. herinnert de kandidaat-lidstaten eraan dat het absoluut nodig is om hun bestuurscapaciteit en coördinatiemechanismen nog verder te verbeteren bij hun voorbereiding op het beheer van de structuurfondsen; verzoekt de Commissie om de planning en implementatie van het cohesiebeleid efficiënter en flexibeler te maken; acht het wenselijk om het beheer van deze fondsen geleidelijk aan te decentraliseren, mits dit gepaard gaat met effectief en streng toezicht op het gebruik dat van de fondsen wordt gemaakt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Weitere Anliegen, die in dem Bericht angesprochen werden, lauten: Berücksichtigung weiterer Kriterien neben dem BIP bei der Festlegung der Förderfähigkeit im Rahmen der Strukturfonds; Verstärkung der Kohärenz zwischen Beschäftigungspolitik, Gemeinsamer Agrarpolitik, Umweltpolitik, Verkehrspolitik und Wirtschaftspolitik im Hinblick auf eine nachhaltige regionale Entwicklung; Ausbau der Verwaltungskapazität der Beitrittsländer; Festlegung der Modalitäten einer flexibleren Durchführung, um die Verwaltung der Fonds nach und nach zu dezentralisieren, soweit d ...[+++]

In het verslag is ook aandacht voor andere punten van zorg, zoals: het meewegen van andere criteria dan alleen het BBP bij het bepalen van de in aanmerking komende regio's voor de Structuurfondsen; het beter in overeenstemming brengen van het werkgelegenheidsbeleid, het gemeenschappelijk landbouwbeleid, het milieubeleid, het vervoersbeleid en het economisch beleid met de cohesiedoelstellingen van een duurzame regionale ontwikkeling; verbetering van de bestuurscapaciteit van de kandidaat-lidstaten; een efficiëntere en flexibelere planning en implementatie van het cohesiebeleid met het oog op een geleidelijke ...[+++]


Weitere Anliegen, die in dem Bericht angesprochen werden, lauten: Berücksichtigung weiterer Kriterien neben dem BIP bei der Festlegung der Förderfähigkeit im Rahmen der Strukturfonds; Verstärkung der Kohärenz zwischen Beschäftigungspolitik, Gemeinsamer Agrarpolitik, Umweltpolitik, Verkehrspolitik und Wirtschaftspolitik im Hinblick auf eine nachhaltige regionale Entwicklung; Ausbau der Verwaltungskapazität der Beitrittsländer; Festlegung der Modalitäten einer flexibleren Durchführung, um die Verwaltung der Fonds nach und nach zu dezentralisieren, soweit d ...[+++]

In het verslag is ook aandacht voor andere punten van zorg, zoals: het meewegen van andere criteria dan alleen het BBP bij het bepalen van de in aanmerking komende regio's voor de Structuurfondsen; het beter in overeenstemming brengen van het werkgelegenheidsbeleid, het gemeenschappelijk landbouwbeleid, het milieubeleid, het vervoersbeleid en het economisch beleid met de cohesiedoelstellingen van een duurzame regionale ontwikkeling; verbetering van de bestuurscapaciteit van de kandidaat-lidstaten; een efficiëntere en flexibelere planning en implementatie van het cohesiebeleid met het oog op een geleidelijke ...[+++]


5. weist die Beitrittsländer darauf hin, dass sie ihre Verwaltungskapazitäten und Koordinierungsmechanismen im Hinblick auf die Bewirtschaftung der Strukturfonds dringend verbessern müssen; appelliert an die Kommission, Planung und Durchführung der Kohäsionspolitik effektiver und flexibler zu gestalten; hält es für sinnvoll, die Verwaltung der Fonds nach und nach zu dezentralisieren, soweit dies mit einer wirksamen, strengen Kontrolle von deren Inanspruchnahme einhergeht,

5. herinnert de kandidaat-landen eraan dat het absoluut nodig is om hun bestuurscapaciteit en coördinatiemechanismen nog verder te verbeteren bij hun voorbereiding op het beheer van de structuurfondsen; verzoekt de Commissie om de planning en implementatie van het cohesiebeleid efficiënter en flexibeler te maken; acht het wenselijk om het beheer van deze fondsen geleidelijk aan te decentraliseren, mits dit gepaard gaat met effectief en streng toezicht op het gebruik dat van de fondsen wordt gemaakt;


8. weist die Beitrittsländer darauf hin, dass sie ihre Verwaltungskapazitäten und Koordinierungsmechanismen im Hinblick auf die Bewirtschaftung der Strukturfonds dringend verbessern müssen; appelliert an die Kommission, Planung und Durchführung der Kohäsionspolitik effektiver und flexibler zu gestalten; hält es für sinnvoll, die Verwaltung der Fonds nach und nach zu dezentralisieren, soweit dies mit einer wirksamen, strengen Kontrolle von deren Inanspruchnahme einhergeht;

8. herinnert de kandidaatlanden eraan dat het absoluut nodig is om hun bestuurscapaciteit en coördinatiemechanismen nog verder te verbeteren bij hun voorbereiding op het beheer van de structuurfondsen; verzoekt de Commissie om de planning en implementatie van het cohesiebeleid efficiënter en flexibeler te maken; acht het wenselijk om het beheer van deze fondsen geleidelijk aan te decentraliseren, mits dit gepaard gaat met effectief en streng toezicht op het gebruik dat van de fondsen wordt gemaakt;


w