Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Erklärung von Esbjerg
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "nach neunten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erklärung von Esbjerg | Ministererklärung der Neunten Trilateralen Regierungskonferenz zum Schutz des Wattenmeeres

Ministeriële Verklaring van de Negende Trilaterale Regeringsconferentie over de Bescherming van de Waddenzee | Verklaring van Esbjerg


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. bedauert, dass nach Einschätzung des Rechnungshofs die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Ausgabenvorgängen im Rahmen des achten, neunten und zehnten EEF bei 3,4 % liegt, was einen leichten Anstieg gegenüber 2012 (3 %) bedeutet, aber immer noch unter dem Höchstwert von 2011 (5,1 %) liegt;

7. betreurt dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen uit het achtste, negende en tiende EOF volgens de schatting van de Rekenkamer 3,4 % bedraagt, hetgeen een lichte stijging betekent ten opzichte van 2012 (3 %), maar nog altijd een stuk lager is dan de piek in 2011 (5,1 %);


Nach dem Ausfall einer einzelnen Übertragungseinrichtung muss nach acht vollen Betätigungen der Betriebsbremsanlage bei der neunten Betätigung zumindest noch die für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebene Wirkung erzielt werden können, oder es muss, wenn die für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebene und die Verwendung gespeicherter Energie erfordernde Wirkung durch eine getrennte Betätigungseinrichtung erreicht wird, nach acht vollen Betätigungen bei der neunten Betätigung noch möglich sein, die in Anhang II Nummer 3.1.4 vorgeschriebene Restbremswirkung zu erreichen.

Bij een storing in de overbrenging moet het, nadat het bedieningsorgaan van het bedrijfsremsysteem achtmaal volledig is ingedrukt, bij de negende keer nog mogelijk zijn de voor het hulpremsysteem voorgeschreven remwerking te verkrijgen, of, als de voor het hulpremsysteem waarvoor opgeslagen energie moet worden gebruikt voorgeschreven remwerking met een apart bedieningsorgaan wordt verkregen, moet het nog mogelijk zijn om, nadat het bedieningsorgaan achtmaal volledig is ingedrukt, bij de negende maal de restwerking van punt 3.1.4 van bijlage II te verkrijgen.


11. verweist darauf, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen aus dem achten, neunten und zehnten EEF nach der Schätzung des Rechnungshofs bei 3 % liegt, was eine Reduzierung gegenüber 2011 (5,1 %) und 2010 (3,4 %) darstellt;

11. herinnert eraan dat de schatting van de Rekenkamer van het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen uit het achtste, negende en tiende EOF 3% is, wat een daling is ten opzichte van 2011 (5,1%) en 2010 (3,4%);


Da die Voraussetzungen nach Artikel 48 Absatz 3 erster Satz der VIS-Verordnung somit erfüllt sind, muss nun der Zeitpunkt der Inbetriebnahme des VIS in einer neunten, zehnten und elften Region festgelegt werden.

Nu aan de voorwaarde van de eerste zin van artikel 48, lid 3, van de VIS-verordening is voldaan, dient de datum te worden vastgesteld waarop de werkzaamheden van het VIS in de negende, tiende en elfde regio beginnen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. begrüßt, dass nach Ansicht des Rechnungshofs die endgültigen Jahresabschlüsse des achten, neunten und zehnten EEF in allen wesentlichen Punkten ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Finanzlage der EEF zum 31. Dezember 2011 vermitteln;

1. is ingenomen met het oordeel van de Rekenkamer dat de definitieve jaarrekening van het achtste, negende en tiende Europees Ontwikkelingsfonds een in elk materieel opzicht getrouw beeld van de financiële situatie van de EOF's per 31 december 2011 geeft;


13. ist besorgt über die Stellungnahme des Rechnungshofs zur Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit der dem Jahresabschluss zugrunde liegenden Zahlungen, wonach die Zahlungen in wesentlichem Ausmaß mit Fehlern behaftet waren; verweist darauf, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen aus dem achten, neunten und zehnten EEF nach der Schätzung des Rechnungshofs bei 3,4%, also über der Wesentlichkeitsschwelle von 2% liegt und dass außer bei Lieferaufträgen bei allen Arten von Projekten sowohl quantifizierbare als auch nicht ...[+++]

13. is bezorgd over het feit dat de Rekenkamer in zijn verklaring over de wettigheid en regelmatigheid van de onderliggende betalingen bij de rekeningen moet vaststellen dat de betalingen materiële fouten vertonen; herinnert eraan dat de raming door de Rekenkamer van het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor de betalingen van het achtste, negende en tiende EOF 3,4% is, hetgeen boven de materialiteitsdrempel van 2% ligt, en aan het feit dat bij alle typen projecten, behoudens leveringscontracten, kwantificeerbare en niet-kwantificeerbare fouten zijn aangetroffen;


8. begrüßt, dass nach Ansicht des Rechnungshofes die endgültigen Jahresabschlüsse des achten, neunten und zehnten EEF in allen wesentlichen Punkten ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Finanzlage der EEF zum 31. Dezember 2010 vermitteln;

8. verwelkomt het oordeel van de Rekenkamer dat de definitieve jaarrekening van het achtste, negende en tiende EOF een in elk materieel opzicht getrouw beeld van de financiële situatie van de EOF's per 31 december 2010 geeft;


(6) Hat der Verarbeiter den Nachweis gemäß Absatz 4 bis Ende des neunten Monats nach dem Monat der Einfuhr nicht erbracht, so gilt die betreffende Menge im Rahmen der Anwendung von Artikel 13 der Verordnung (EG) Nr. 967/2006 als zu viel gemeldete Menge.

6. Voor verwerkers die vóór het einde van de negende maand na die waarin de invoer heeft plaatsgevonden, het in lid 4 bedoelde bewijs niet hebben geleverd, wordt de betrokken hoeveelheid aangemerkt als een te hoge aangifte in het kader van de toepassing van artikel 13 van Verordening (EG) nr. 967/2006.


er wird nach dem neunten Jahr der Anwendung der Richtlinie gemessen.

wordt gemeten na het negende toepassingsjaar van de richtlijn.


1.2.2.1 Nach einem Ausfall der Übertragungseinrichtung muß es noch möglich sein, nach acht vollständigen Betätigungen der Betriebsbremsanlage bei der neunten Betätigung mindestens die für die Hilfsbremsanlage vorgeschriebene Bremswirkung zu erzielen; wenn die Hilfsbremswirkung unter Verwendung von Energiespeichern durch eine getrennte Betätigungseinrichtung erzielt wird, so muß es noch möglich sein, nach acht vollständigen Betätigungen bei der neunten Betätigung die nach Punkt 2.2.1.4 des Anhangs I vorgeschriebene Restbremswirkung zu erreichen.

1.2.2.1. na elke afzonderlijke storing in de overbrenging moet het nog mogelijk zijn om, na achtmaal volledig intrappen van de bediening van het bedrijfsremsysteem, bij de negende maal een remwerking te verkrijgen die voor het hulpremsysteem is voorgeschreven of, indien voor de werking van het hulpremsysteem, die het gebruik van de opgeslagen energie vereist, gebruik wordt gemaakt van een afzonderlijke bediening, moet het na achtmaal volledig intrappen van de bediening mogelijk zijn om bij de negende pedaalslag de restremwerking te verkrijgen die is voorgeschreven in punt 2.2.1.4. van bijlage I.


w