Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Prüfungsergebnisse
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Schlußfolgerungen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "nach schlußfolgerungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Ziel dieser Mitteilung besteht darin, i) einen ersten umfassenden Überblick über die Benchmarking-Ergebnisse zu vermitteln, ii) die politischen Fortschritte mit den Marktentwicklungen zu vergleichen und iii) Schlußfolgerungen für das letzte Jahr des Aktionsplans eEurope zu ziehen und zu prüfen, ob weitere Maßnahmen nach 2002 erforderlich sind.

Doel van deze mededeling is (i) een eerste alomvattend overzicht te geven van de benchmarking-resultaten, (ii) de geboekte vooruitgang op het gebied van het beleid te vergelijken met marktontwikkelingen, en (iii) om een aantal conclusies te trekken voor het laatste jaar van het eEurope-Actieplan en om na te gaan of er na 2002 nog meer maatregelen vereist zijn.


ANLAGE I Schlußfolgerungen des Rates zur Betrugsbekämpfung und Arbeitsprogramm für 1995 DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - - unter Hinweis auf die Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Essen, in denen die Notwendigkeit hervorgehoben worden ist, Betrügereien, Verschwendung und Mißwirtschaft mit größter Strenge zu bekämpfen, und die Organe und die Mitgliedstaaten zu einer konzertierten Aktion aufgefordert worden sind, sowie unter Hinweis auf die Schlußfolgerungen des ECOFIN-Rates zur Betrugsbekämpfung; - unter Hinweis darauf, daß die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 209a/EG "zur Bekämpfung von Betrügereien, die sich gegen die finanziellen Interessen der Gem ...[+++]

BIJLAGE I Conclusies van de Raad over fraude en werkprogramma op dit gebied voor 1995 DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, - wijzend op de conclusies van de Europese Raad van Essen betreffende de noodzaak om bedrog, verspilling en wanbeheer zo streng mogelijk aan te pakken en de oproep tot een gecoördineerde actie van de Instellingen en de Lid-Staten, alsmede op de conclusies van de ECOFIN-Raden betreffende fraudebestrijding ; - eraan herinnerend dat "de Lid-Staten krachtens artikel 209A/EG ter bestrijding van fraude waardoor de financiële belangen van de Gemeenschap worden geschaad, dezelfde maatregelen [nemen] als die welke zij treffen ter bestrijding van fraude waardoor hun eigen financiële belangen worden geschaad" ; - herinnerend aan de pro ...[+++]


Diese Debatte wird ja auch weiterhin Anlaß zu Fragen geben: Weshalb kritisieren heute viele, die vor drei Monaten Kritik am Rat übten, weil es ihrer Meinung nach keine substantiellen Schlußfolgerungen gab, die Präsidentschaft für ein Zuviel an Entscheidungsgewalt auf Regierungsebene eben wegen des Erfolgs dieser Schlußfolgerungen?

Velen die drie maanden geleden kritiek hebben geleverd op de Europese Raad omdat volgens hen de conclusies niet stevig genoeg waren, leveren - nu die conclusies tot resultaten hebben geleid - kritiek op het voorzitterschap omdat het een te sterke intergouvernementele neiging vertoont. Ik vraag mij natuurlijk af wat de reden is van die gewijzigde houding.


- unter Hinweis auf die Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Luxemburg, des Europäischen Rates von Berlin und des Europäischen Rates von Köln und nach Anhörung der Erklärungen des Präsidenten des Rates und des Präsidenten der Kommission zu den Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Helsinki,

- gezien de conclusies van de Europese Raden van Luxemburg, Berlijn en Keulen en gehoord de verklaringen van de voorzitter van de Raad en de voorzitter van de Commissie over de conclusies van de Europese Raad in Helsinki,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Nach den Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere "(würden) eine verbes serte gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen und Urteilen und die not wendige Annäherung der Rechtsvorschriften die Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Schutz der Rechte des einzelnen durch die Justiz erleichtern".

De Europese Raad van Tampere heeft het volgende verklaard: "een versterkte wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen en vonnissen en de noodzakelijke onderlinge aanpassing van de wetgevingen zouden de samenwerking tussen de autoriteiten en de justitiële bescherming van de rechten van het individu ten goede komen".


Ebenfalls im November verabschiedete der Rat Schlußfolgerungen zu den künftigen Beziehungen EU-AKP sowie zur Stärkung und Ausweitung des politischen Dialogs; die Schlußfolgerungen stützten sich auf die Vorschläge der Kommission für neue Abkommen, die im Februar 2000 nach dem Auslaufen des Lomé-Abkommens an dessen Stelle treten sollen.

In november hechtte de Raad ook zijn goedkeuring aan de conclusies m.b.t. de toekomstige EU-ACS-betrekkingen. Gepleit werd voor een verdieping en verbreding van de politieke dialoog, op basis van de voorstellen van de Commissie voor nieuwe akkoorden, welke in de plaats zullen komen van de Overeenkomst van Lomé, die in februari 2000 zal verstrijken.


Die Regierungen der Mitgliedstaaten und die Europäischen Kommission waren wie folgt vertreten: Belgien Herr Melchior WATHELET Vizepremierminister und Minister für Justiz und Wirtschaft Dänemark Herr Svend AUKEN Minister für Umweltfragen und Energie Deutschland Herr Günther REXRODT Bundesminister für Wirtschaft Herr Dieter von WÜRZEN Staatssekretär, Bundesministerium für Wirtschaft Griechenland Herr Constantin SIMITIS Minister für Industrie Spanien Herr Juan Manuel EGUIAGARAY Minister für Industrie und Energie Frankreich Herr Yves GALLAND Minister für Industrie Irland Herr Michael LOWRY Minister für Verkehr, Energie und Kommunikation Herr Emmet STAGG Staatsminister im Ministerium für Verkehr, Energie und Kommunikation Italien Herr Alberto CL ...[+++]

De Regeringen van de Lid-Staten en de Commissie waren als volgt vertegenwoordigd : België : de heer Melchior WATHELET Vice-Eerste Minister en Minister van Justitie en van Economische Zaken Denemarken : de heer Svend AUKEN Minister van Milieubeheer en van Energie Duitsland : de heer Günther REXRODT Minister van Economische Zaken de heer Dieter von WÜRZEN Staatssecretaris van Economische Zaken Griekenland : de heer Constantin SIMITIS Minister van Industrie Spanje : de heer Juan Manuel EGUIAGARAY Minister van Industrie en Energie Frankrijk : de heer Yves GALLAND Minister van Industrie Ierland : de heer Michael LOWRY Minister van Verkeer, Energie en Communicatie de heer Emmet STAGG Staatssecretaris van Verkeer, Energie en Communicatie Italië : ...[+++]


IV?EISENBAHNEN PAGEREF _Toc470511521 \h IV?Schlußfolgerungen des Rates - siehe Seite 9 PAGEREF _Toc470511522 \h IV?RICHTLINIE ÜBER DIE ARBEITSZEIT PAGEREF _Toc470511523 \h VIIILUFTVERKEHR PAGEREF _Toc470511524 \h IX?FLUGLÄRMPROBLEMATIK - KURZ- UND LANGFRISTIGE PERSPEKTIVEN: SCHLUSSFOLGERUNGEN DES VORSITZES PAGEREF _Toc470511525 \h IX?SCHAFFUNG EINER EUROPÄISCHEN BEHÖRDE FÜR DIE LUFTFAHRTSICHERHEIT (EASA) PAGEREF _Toc470511526 \h IX?FLUGVERKEHRSMANAGEMENT - VERSPÄTUNGEN IM FLUGVERKEHR PAGEREF _Toc470511527 \h X?ABKOMMEN MIT DEN MOEL PAGEREF _Toc470511528 \h XQUERSCHNITTSFRAGEN PAGEREF _Toc470511529 \h XI?GALILEO (Projekt für europäische S ...[+++]

IV?SPOORWEGEN PAGEREF _Toc470504230 \h IV?Conclusies van de Raad zie bladzijde 9 PAGEREF _Toc470504231 \h IV?ARBEIDSTIJDRICHTLIJN PAGEREF _Toc470504232 \h VIIILUCHTVERVOER PAGEREF _Toc470504233 \h VIII?GELUIDSOVERLAST VAN VLIEGTUIGEN VOORUITZICHTEN OP KORTE EN LANGE TERMIJN: CONCLUSIES VAN HET VOORZITTERSCHAP PAGEREF _Toc470504234 \h VIII?OPRICHTING VAN DE EUROPESE AUTORITEIT VOOR DE VEILIGHEID VAN DE LUCHTVAART (EASA) PAGEREF _Toc470504235 \h IX?LUCHTVERKEERSBEHEER VERTRAGINGEN IN HET LUCHTVERKEER PAGEREF _Toc470504236 \h X?OVEREENKOMSTEN MET LMOE PAGEREF _Toc470504237 \h XHORIZONTALE VRAAGSTUKKEN PAGEREF _Toc470504238 \h X?GALILEO PAGE ...[+++]


Allgemeine Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und Lateinamerika 1996-2000 - Schlußfolgerungen des Rates "Der Rat gibt nach Prüfung der Mitteilung der Kommission mit dem Titel 'Europäische Union - Lateinamerika: die Partnerschaft heute und die Perspektiven für ihren Ausbau 1996-2000', deren Analyse er im wesentlichen zustimmt, und unter Berücksichtigung der vom Europäischen Rat auf seinen Tagungen von Korfu, Essen und Cannes festgelegten Schlußfolgerungen sowie des vom Rat (Allgemeine Angelegenheiten) am 31. Oktober 1994 gebilligten Grundlagenpapiers ...[+++]

Algemene richtsnoeren voor de samenwerking tussen de Gemeenschap en Latijns-Amerika (1996-2000) - Conclusies van de Raad "De Raad, na bespreking van de mededeling van de Commissie met als titel "EU - Latijns-Amerika, huidige situatie en vooruitzichten voor de versterking van het partnerschap (1996 -2000)", waarvan hij de analyse in hoofdzaak goedkeurt, en rekening houdend met de conclusies van de Europese Raden van Korfoe, Essen en Cannes, alsmede met het door de Raad Algemene Zaken op 31 oktober 1994 goedgekeurde basisdocument, onderstreept zijn wil om de politieke banden met de Latijnsamerikaanse partners nauwer aan te halen, de democr ...[+++]


I. Die Schlußfolgerungen von Edinburgh Nach den Schlußfolgerungen des Europäischen Rates von Edinburgh sollte bei der Zuteilung der finanziellen Mittel im Rahmen der Strukturfonds im nächsten Programmplanungszeitraum folgendes gelten: "Der nationale Wohlstand, der regionale Wohlstand, die Bevölkerung der Regionen und das relative Ausmaß der strukturellen Probleme einschließlich der Arbeitslosigkeit und - bei den entsprechenden Zielen - die Erfordernisse der Entwicklung des ländlichen Raums sollten von nun an umfassend berücksichtigt werden.

ACHTERGROND I. Conclusies van de Europese Raad te Edinburgh De conclusies van de Europese Raad te Edinburgh met betrekking tot de verdeling van de vastleggingskredieten van de Structuurfondsen voor de komende programmeringsperiode luiden als volgt : "Er moet, zoals ook nu gebeurt ten volle rekening worden gehouden met de nationale welvaart, de regionale welvaart, de bevolkingsdichtheid van de regio's en met de relatieve ernst van de structurele problemen, met inbegrip van het werkloosheidsniveau en, ten aanzien van de relevante doelstellingen, de behoeften van de plattelandsontwikkeling.


w