Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung

Traduction de «nach österreichischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger

Federatie van Oostenrijkse sociale-verzekeringsinstellingen


Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission vertrat den Standpunkt, dass die österreichischen Rechtsvorschriften eine Einschränkung des freien Dienstleistungsverkehrs beinhalteten, dass jedoch in Anbetracht des Protokolls über den Tierschutz und das Wohlergehen der Tiere, das dem Vertrag von Amsterdam beigefügt ist, der Tierschutz ein sensibles Thema ist, über das die Bevölkerung der Mitgliedstaaten je nach den sozialen, kulturellen und religiösen Merkmalen der betreffenden Gesellschaft sehr unterschiedlich denken kann, so dass die Mitgliedstaaten am ...[+++]

De Europese Commissie oordeelde dat de Oostenrijkse wetgeving een beperking van het vrije verkeer van diensten inhield, doch dat gelet op het Protocol betreffende de bescherming en het welzijn van dieren toegevoegd aan het Verdrag van Amsterdam, dierenbescherming een gevoelig onderwerp is waarover door de bevolking van de lidstaten, afhankelijk van de sociale, culturele en religieuze kenmerken van de desbetreffende maatschappij, zeer verschillend kan worden gedacht, zodat de lidstaten zich in de beste positie bevinden om gepaste maatregelen te treffen (punten 25 en 35 van voormelde beslissing).


in Österreich: „Pfandbriefstelle der österreichischen Landes-Hypothekenbanken“ nach dem „Bundesgesetz über die Pfandbriefstelle der österreichischen Landes-Hypothekenbanken (Pfandbriefstelle-Gesetz — PfBrStG)“;

in Oostenrijk: de „Pfandbriefstelle der österreichischen Landes-Hypothekenbanken” krachtens de „Bundesgesetz über die Pfandbriefstelle der österreichischen Landes-Hypothekenbanken (Pfandbriefstelle-Gesetz — PfBrStG)”;


In ihrem Schreiben vom 9. Juli 2012 gibt die Staatsanwaltschaft Wien an, dass Herr Stadler verdächtigt werde, am 22. Dezember 2006 im bewussten und gewollten Zusammenwirken als Mittäter (Paragraph 12 des österreichischen Strafgesetzbuchs) mit einer anderen Person einen Abgeordneten des Österreichischen Parlaments zu nötigen versucht zu haben (Paragraph 15 des Strafgesetzbuchs), nämlich durch die gegenüber einem Dritten geäußerten Forderungen, dass dieser Abgeordnete des Österreichischen Parlaments gegenüber dem Bundeskanzleramt bis 23. Dezember 2006 einen anderen Förderungsempfänger nach ...[+++]

In de brief van 9 juli 2012 stelt het Openbaar Ministerie te Wenen dat de heer Stadler ervan wordt verdacht zich op 22 december 2006 schuldig te hebben gemaakt aan het medeplegen (paragraaf 12 van het Oostenrijkse wetboek van strafrecht) van een poging tot opzettelijke afdreiging (paragraaf 15 van het Oostenrijkse wetboek van strafrecht) van een lid van het Oostenrijkse parlement. De heer Stadler zou via een derde, die de eisen van de heer Stadler aan het desbetreffende lid van het Parlement moest doorgeven, van deze laatste hebben geëist dat hij uiterlijk op 23 december 2006 aan het Bundeskanzleramt zou mededelen dat de begunstigde voor ...[+++]


E. in der Erwägung, dass nach Artikel 57 Absatz 2 des österreichischen Bundes-Verfassungsgesetzes Mitglieder des Nationalrates wegen einer strafbaren Handlung – den Fall der Ergreifung auf frischer Tat bei Verübung eines Verbrechens ausgenommen – nur mit Zustimmung des Nationalrates verhaftet werden dürfen, und in der Erwägung, dass desgleichen Hausdurchsuchungen bei Mitgliedern des Nationalrates der Zustimmung des Nationalrates bedürfen; in der Erwägung, dass nach Artikel 57 Absatz 3 des österreichischen Bundes-Ve ...[+++]

E. overwegende dat overeenkomstig artikel 57, lid 2, van de Oostenrijkse grondwet leden van het Oostenrijkse parlement – behalve in geval van ontdekking op heterdaad – slechts met toestemming van het Oostenrijkse parlement op grond van een strafbaar feit kunnen worden gearresteerd en dat ook voor huiszoeking bij leden van het Oostenrijkse parlement voorafgaande toestemming van het parlement vereist is; overwegende dat artikel 57, lid 3, van het Oostenrijkse wetboek van strafrecht bepaalt dat leden van het Oostenrijkse parlement slechts zonder toestemming van het Oostenrijkse parlement vervolgd kunnen worden als de strafbare handeling d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. die österreichischen Behörden argumentieren, dass die Entlassungen durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise verursacht worden seien, die zu einem weltweiten Rückgang der Nachfrage nach Metall geführt habe, wodurch die österreichische Metallindustrie besonders hart getroffen worden sei, da fast 80 % der österreichischen Metallproduktion exportiert werden und der Metallsektor fast 9 % des gesamten österreichischen Exportvolumens ausmacht, ein Anteil, der über dem EU-27-Durchschnitt von 6,1 % liegt;

(B) De Oostenrijkse autoriteiten stellen dat de ontslagen het gevolg zijn van de mondiale financieel-economissche crisis en de daaruit voortvloeiende dalende vraag naar metaal die met name de Oostenrijkse metaalindustrie hard heeft getroffen, aangezien 80% van het in Oostenrijk geproduceerde metaal wordt geëxporteerd, en metaal bijna 9% van het totale Oostenrijkse exportvolume vertegenwoordigt, hetgeen meer is dan het gemiddelde in EU-27 (6,1%);


(e) Leistungen nach den Satzungen der Versorgungseinrichtungen der österreichischen Rechtsanwaltskammern Teil A und B mit Ausnahme der Leistungen auf Berufsunfähigkeits-, Witwen- und Waisenrenten nach den Satzungen der Versorgungseinrichtungen der österreichischen Rechtsanwaltskammern Teil A.

(e) Uitkeringen volgens de statuten van de instellingen van sociale zekerheid van de Oostenrijkse orde van advocaten, delen A en B, met uitzondering van aanvragen om invaliditeits-, weduwe- of wezenpensioenuitkeringen volgens de statuten van de instellingen van sociale zekerheid van de Oostenrijkse orde van advocaten, deel A.


(e) Leistungen nach den Satzungen der Versorgungseinrichtungen der österreichischen Rechtsanwaltskammern Teil A und B mit Ausnahme der Leistungen auf Berufsunfähigkeits-, Witwen- und Waisenrenten nach den Satzungen der Versorgungseinrichtungen der österreichischen Rechtsanwaltskammern Teil A.

(e) Uitkeringen volgens de statuten van de instellingen van sociale zekerheid van de Oostenrijkse orde van advocaten, delen A en B, met uitzondering van aanvragen om invaliditeits-, weduwe- of wezenpensioenuitkeringen volgens de statuten van de instellingen van sociale zekerheid van de Oostenrijkse orde van advocaten, deel A;


Nach einer neuerlichen Prüfung der wissenschaftlichen Angaben im Licht des Antrags Österreichs ist die Kommission daher zu dem Ergebnis gelangt, dass die österreichischen Behörden nachgewiesen haben, dass cadmiumhaltige Düngemittel die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden und dass die von den österreichischen Behörden mitgeteilten einzelstaatlichen Bestimmungen gerechtfertigt sind, mit denen die Exposition der Umwelt in Österreich gegenüber cadmiumhaltigen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt werden soll.

De Commissie is na hernieuwde bestudering van de wetenschappelijke gegevens in het kader van het Oostenrijkse verzoek dan ook van mening dat de Oostenrijkse autoriteiten aangetoond hebben dat cadmiumhoudende meststoffen risico’s voor het milieu en de menselijke gezondheid met zich meebrengen en dat de in de kennisgeving vermelde nationale bepalingen om blootstelling van het Oostenrijkse milieu aan cadmiumhoudende meststoffen tot een minimum te beperken, gerechtvaardigd zijn.


k) die Gesellschaften österreichischen Rechts mit der Bezeichnung "Aktiengesellschaft" und "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" sowie "Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit", "Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften", "Betriebe gewerblicher Art von Körperschaften des öffentlichen Rechts" und "Sparkassen" sowie andere nach österreichischem Recht gegründete Gesellschaften, die der österreichischen Körperschaftsteuer unterliegen;

k) De vennootschappen naar Oostenrijks recht, geheten "Aktiengesellschaft", "Gesellschaft mit beschränkter Haftung", "Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit", "Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften", "Betriebe gewerblicher Art von Körperschaften des öffentlichen Rechts", "Sparkassen", alsmede andere vennootschappen die zijn opgericht naar Oostenrijks recht en die onder de Oostenrijkse vennootschapsbelasting vallen.


Im Februar 1998 fand eine von den österreichischen Behörden organisierte Besichtigung mehrerer Gebäude statt, an der ein Mitglied des Ausschusses, der beratende Architekt der Kommission und ein Vertreter der Generaldirektion V teilnahmen. Angesichts der schwierigen Situation auf dem Immobilienmarkt in Wien empfahl der Exekutivausschuss dem Verwaltungsrat im März 1998, die österreichischen Behörden sollten zunächst provisorische Räumlichkeiten bereitstellen, damit der Beobachtungsstelle ausreichend Zeit für die Suche nach einem geeigneten Ge ...[+++]

In februari 1998 hebben de Oostenrijkse autoriteiten samen met een lid van het Bestuur, de architect die de Commissie adviseert, en een vertegenwoordiger van DG V verschillende gebouwen bekeken. Naar aanleiding van de krapte op de onroerendgoedmarkt in Wenen heeft het Dagelijks bestuur in maart 1998 besloten de RB te adviseren om aan de Oostenrijkse autoriteiten te vragen tijdelijk kantoorruimte ter beschikking te stellen zodat het Waarnemingscentrum de tijd heeft om een geschikt gebouw te vinden.


w