Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "nach regio " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Nachdem sich der durch die Reform bedingte Umstellungsprozess im Jahr 2000 tatsächlich auf die Zahl der von der GD REGIO durchgeführten örtlichen Stichproben ausgewirkt hatte, ist nun zu erkennen, dass dies eine vorübergehende Erscheinung war. So ist z.B. die Zahl der Vor-Ort-Kontrollen im EFRE-Bereich nach 61 (1999) und 52 (2000) im Jahr 2001 auf 70 angestiegen.

In 2000 had het overgangsproces dat het gevolg was van de hervorming in sommige gevallen een invloed op het aantal controles ter plaatse dat werd uitgevoerd, maar het is thans duidelijk dat het om een tijdelijk verschijnsel ging. Zo is voor het EFRO het aantal controles ter plaatse toegenomen tot 70 in 2001 (tegen 52 in 2000 en 61 in 1999).


35. erinnert die Kommission an die Anmerkungen des Parlaments bezüglich der Feststellungen des Rechnungshofs in seinem Jahresbericht 2012: „betont, dass die Ergebnisse der Prüfung des Rechnungshofs auf Schwachstellen bei den ‚Primärkontrollen‘ der Ausgaben [in den Mitgliedstaaten] hindeuten; weist darauf hin, dass bei 56 % der mit (quantifizierbaren und/oder nicht quantifizierbaren) Fehlern behafteten Vorgänge im Bereich Regionalpolitik den Behörden der Mitgliedstaaten nach Ansicht des Rechnungshofs Informationen vorlagen, die ausgereicht hätten, um einen oder mehrere Fehler vor der Bescheinigung der an die Kommission übermittelten Ausg ...[+++]

35. herinnert de Commissie aan zijn opmerkingen betreffende de bevindingen van de Rekenkamer in haar jaarverslag 2012: "benadrukt het feit dat de resultaten van de controle door de Rekenkamer wijzen op gebreken bij de eerstelijnscontroles van de uitgaven [in de lidstaten]; wijst op het feit dat de Rekenkamer van oordeel is dat de autoriteiten van de lidstaten bij 56% van de verrichtingen voor regionaal beleid die (kwantificeerbare en/of niet-kwantificeerbare) fouten vertoonden, over voldoende informatie beschikten om een of meer fouten te kunnen ontdekken en corrigeren voordat ze de uitgaven bij de Commissie certificeerden"; merkt op dat het ...[+++]


35. erinnert die Kommission an die Anmerkungen des Parlaments bezüglich der Feststellungen des Rechnungshofs in seinem Jahresbericht 2012: „betont, dass die Ergebnisse der Prüfung des Rechnungshofs auf Schwachstellen bei den ‚Primärkontrollen‘ der Ausgaben [in den Mitgliedstaaten] hindeuten; weist darauf hin, dass bei 56 % der mit (quantifizierbaren und/oder nicht quantifizierbaren) Fehlern behafteten Vorgänge im Bereich Regionalpolitik den Behörden der Mitgliedstaaten nach Ansicht des Rechnungshofs Informationen vorlagen, die ausgereicht hätten, um einen oder mehrere Fehler vor der Bescheinigung der an die Kommission übermittelten Ausg ...[+++]

35. herinnert de Commissie aan zijn opmerkingen betreffende de bevindingen van de Rekenkamer in haar jaarverslag 2012: "benadrukt het feit dat de resultaten van de controle door de Rekenkamer wijzen op gebreken bij de eerstelijnscontroles van de uitgaven [in de lidstaten]; wijst op het feit dat de Rekenkamer van oordeel is dat de autoriteiten van de lidstaten bij 56% van de verrichtingen voor regionaal beleid die (kwantificeerbare en/of niet-kwantificeerbare) fouten vertoonden, over voldoende informatie beschikten om een of meer fouten te kunnen ontdekken en corrigeren voordat ze de uitgaven bij de Commissie certificeerden"; merkt op dat het ...[+++]


212. betont, dass sich nach den Zahlen aus dem Tätigkeitsbericht 2012 der Generaldirektion REGIO die risikobehafteten Zahlungen zwischen 755,8 Mio. EUR (Minimum) und 1706,8 Mio. EUR (Maximum) bewegen; weist darauf hin, dass die Kommission in diesem Zusammenhang 61 Vorbehalte für Programme oder Teile davon und 25 Reputationsvorbehalte ausgesprochen hat, die im Wesentlichen Spanien, Schweden, die europäische territoriale Zusammenarbeit und die Tschechische Republik betrafen; weist darauf hin, dass die Kommission hier eine deutliche Vereinfachung anstreben muss, um Fehlerquellen möglichst auszuschalten;

212. benadrukt het feit dat de risicobetalingen volgens de cijfers in het activiteitenverslag 2012 van DG REGIO tussen 755,8 miljoen EUR (minimum) en 1 706,8 miljoen EUR (maximum) liggen; wijst op het feit dat de Commissie in verband hiermee 61 punten van voorbehoud heeft geformuleerd voor programma's of programmadelen en 25 punten van reputatievoorbehoud, die vooral betrekking hebben op Spanje, Zweden, de Europese territoriale samenwerking en de Tsjechische Republiek; dringt er bij de Commissie op aan te blijven streven naar maximale vereenvoudiging teneinde elke mogelijkheid tot het maken van fouten zoveel mogelijk te vermijden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
212. betont, dass sich nach den Zahlen aus dem Tätigkeitsbericht 2012 der Generaldirektion REGIO die risikobehafteten Zahlungen zwischen 755,8 Mio. EUR (Minimum) und 1706,8 Mio. EUR (Maximum) bewegen; weist darauf hin, dass die Kommission in diesem Zusammenhang 61 Vorbehalte für Programme oder Teile davon und 25 Reputationsvorbehalte ausgesprochen hat, die im Wesentlichen Spanien, Schweden, die europäische territoriale Zusammenarbeit und die Tschechische Republik betrafen; weist darauf hin, dass die Kommission hier eine deutliche Vereinfachung anstreben muss, um Fehlerquellen möglichst auszuschalten;

212. benadrukt het feit dat de risicobetalingen volgens de cijfers in het activiteitenverslag 2012 van DG REGIO tussen 755,8 miljoen EUR (minimum) en 1 706,8 miljoen EUR (maximum) liggen; wijst op het feit dat de Commissie in verband hiermee 61 punten van voorbehoud heeft geformuleerd voor programma's of programmadelen en 25 punten van reputatievoorbehoud, die vooral betrekking hebben op Spanje, Zweden, de Europese territoriale samenwerking en de Tsjechische Republiek; dringt er bij de Commissie op aan te blijven streven naar maximale vereenvoudiging teneinde elke mogelijkheid tot het maken van fouten zoveel mogelijk te vermijden;


Sie sollte eine vollständige Ausrichtung an den Partnerländern und -regionen ermöglichen, indem sie – nach Möglichkeit – nationale Entwicklungspläne oder ähnliche umfassende Entwicklungsdokumente, die unter Einbeziehung der betroffenen nationalen oder regio­nalen Gremien angenommen werden, als Grundlage für die Programmierung des Handelns der Union verwendet; ferner sollte eine bessere Geberkoordinierung, insbeson­dere zwischen der Union und ihren Mitgliedstaaten angestrebt werden, und zwar durch gemeinsame Programmierung.

Zij moet het mogelijk maken het beleid van de Unie volledig af te stemmen op het beleid van de partnerlanden en -regio's door, waar mogelijk, gebruik te maken van nationale ontwikkelingsplannen of soortgelijke alomvattende ontwikkelingsdocumenten die zijn vastgesteld in samenwerking met de betrokken nationale en regionale organen, als basis voor de programmering van het optreden van de Unie, en een betere coördinatie tussen donoren nastreven, met name tussen de Unie en haar lidstaten, door middel van gezamenlijke programmering.


- Häfen mit Selbstverwaltung (Hafenkörperschaften), errichtet nach Sondergesetzen gemäß Art. 19 des Codice della navigazione, regio decreto n. 327 vom 30. März 1942

- Autonome havens (enti portuali) die overeenkomstig artikel 19 van de Codice della navigazione, regio decreto n. 327 van 30 maart 1942, bij bijzondere wet zijn opgericht.


- Einrichtungen, Gesellschaften und Unternehmen, die aufgrund einer Konzession nach Artikel 242 oder 256 des regio decreto n. 1447 vom 9. Mai 1912 zur Billigung des testo unico delle disposizioni di legge per le ferrovie concesse all'industria privata, le tramvie a trazione meccanica e gli automobili betrieben werden

- Diensten, vennootschappen en bedrijven die werkzaam zijn op grond van een concessie uit hoofde van artikel 242 of 256 van Regio Decreto n. 1447 van 9 mei 1912, ter aanneming van de Testo unico delle disposizioni di legge per le ferrovie concesse all'industria privata, le tramvie a trazione meccanica e gli automobili.


- staatliche Häfen und andere Häfen, die von der Capitaneria di Porto nach dem Codice della navigazione, Regio Decreto 30 marzo 1942, n. 32 verwaltet werden

- Nationale havens en andere havens die overeenkomstig de Codice della navigazione, Regio Decreto 30 marzo 1942, n. 32, ressorteren onder de Capitaneria di Porto.


- autonome Häfen (enti portuali), eingerichtet durch besondere Gesetze nach Artikel 19 des Codice della navigazione, Regio Decreto 30 marzo 1942, n. 327

- Autonome havens (enti portuali), opgericht op grond van speciale wetten overeenkomstig artikel 19 van de Codice della Navigazione, Regio Decreto 30 marzo 1942, n. 327.


w