Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de «nach gemeinrechtlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In diesem Fall können die geschädigten Personen nicht nach den gemeinrechtlichen Haftungsregeln entschädigt werden.

In die hypothese kunnen de benadeelde personen niet worden vergoed volgens de gemeenrechtelijke regels inzake aansprakelijkheid.


». b. In drei Urteilen vom 12. Februar 2015 in Sachen der Stadt Charleroi gegen Guy Doumont, Alain Dognaux beziehungsweise Gérald Severy, deren Ausfertigungen am 30. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Charleroi, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. « Verstößt Artikel 2277 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er nicht auf die Klage auf Rückforderung der von einer Gemeinde zu Unrecht ausgezahlten Gehälter Anwendung findet, wobei die Verjährungsfrist dieser Klage somit der gemeinrechtlichen Regelung nach Artikel 2262bis des Zivilgesetzbuches unte ...[+++]

». b. Bij drie vonnissen van 12 februari 2015 in zake de stad Charleroi tegen respectievelijk Guy Doumont, Alain Dognaux en Gérald Severy, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 30 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Charleroi, de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. « Schendt artikel 2277 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd dat het niet van toepassing is op de vordering tot terugbetaling van wedden die een gemeente ten onrechte heeft betaald, vordering waarvan de verjaring bijgevolg zou zijn vastgelegd bij de in artikel 2262bis van het Burgerlijk Wetboek beoogde gemeenrechtelijke regeling, ...[+++]


Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 5/2007 vom 11. Januar 2007 ebenfalls erkannt hat, hat das Fehlen einer gesetzlichen Vermutung der Zurechenbarkeit in Artikel 67ter nicht zur Folge, dass die Zurechnung von Verstößen im Bereich des Straßenverkehrs zu Lasten einer natürlichen Person oder einer juristischen Person unmöglich würde, da diese Zurechnung durch den Richter nach den gemeinrechtlichen Regeln vorgenommen werden muss.

Zoals het Hof eveneens bij zijn arrest nr. 5/2007 van 11 januari 2007 heeft geoordeeld, heeft de ontstentenis van een wettelijk vermoeden van toerekenbaarheid in artikel 67ter niet tot gevolg dat wordt verhinderd dat de verkeersovertredingen ten laste worden gelegd van een natuurlijke persoon of een rechtspersoon, aangezien die tenlastelegging dient te gebeuren door de rechter volgens de regels van het gemeen recht.


2. Verstoßen die Artikel 13 und 14 des Geschäftsmietgesetzes, an sich oder in Verbindung mit Artikel 1736 des Zivilgesetzbuches, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern der Geschäftsmietvertrag bei Ablauf der (vereinbarten) Dauer automatisch endet, während das Pachtgesetz (Artikel 4) und das Wohnungsmietgesetz (Artikel 3 § A [ zu lesen ist: Artikel 3 § 1 Absatz 3 ] ) ausdrücklich vom gemeinrechtlichen Prinzip nach Artikel 1736 des Zivilgesetzbuches abweichen und eine automatische Verlängerung des Mietvertr ...[+++]

2. Schenden de artikelen 13 en 14 Handelshuurwet, al dan niet in samenhang met art. 1736 B.W., de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang met art. 1, 1 EP EVRM, in zoverre de handelshuurovereenkomst bij het verstrijken van de (bedongen) duur automatisch eindigt, daar waar de Pachtwet (art. 4) en de Woninghuurwet (art. 3, § A [ lees : art. 3, § 1, derde lid ] ) uitdrukkelijk afwijken van het gemeenrechtelijke principe van art. 1736 B.W. en in een automatische verlenging van de huurovereenkomst voorzien ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie der Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 5/2007 vom 11. Januar 2007 ebenfalls erkannt hat, hat das Fehlen einer gesetzlichen Vermutung der Zurechenbarkeit in Artikel 67ter nicht zur Folge, dass die Zurechnung von Verstößen im Bereich des Straßenverkehrs zu Lasten einer natürlichen Person oder einer juristischen Person unmöglich würde, da diese Zurechnung durch den Richter nach den gemeinrechtlichen Regeln vorgenommen werden muss.

Zoals het Hof eveneens bij zijn arrest nr. 5/2007 van 11 januari 2007 heeft geoordeeld, heeft de ontstentenis van een wettelijk vermoeden van toerekenbaarheid in artikel 67ter niet tot gevolg dat wordt verhinderd dat de verkeersovertredingen ten laste worden gelegd van een natuurlijke persoon of een rechtspersoon, aangezien die tenlastelegging dient te gebeuren door de rechter volgens de regels van het gemeen recht.


Der vorlegende Richter bemerkt, dass im Falle des Verkaufs eines Haustiers der Pferdegattung, das nicht für eine schnelle Schlachtung zu Konsumzwecken, sondern für jede andere Nutzung wie zum Beispiel eine Sportkarriere bestimmt sei, diese Bestimmungen die Erhebung einer Wandlungsklage für den Käufer einschränkten, und zwar dadurch, dass sie die einzig möglichen Wandlungsmängel zur Begründung einer solchen Klage auf zwei Krankheiten begrenzten und zur Vermeidung des absoluten Verfalls eine Frist von neun Tagen ab dem Tag nach dem der Lieferung des Tieres für die Erhebung einer Wandlungsklage festlegten, während in Bezug auf den Verkauf e ...[+++]

De verwijzende rechter merkt op dat, inzake de verkoop van een huisdier van het paardenras dat niet bestemd is voor een snelle slachting voor consumptiedoeleinden, maar voor elk ander gebruik, zoals een sportieve loopbaan, die bepalingen de uitoefening van de vordering tot koopvernietiging van de koper beperken door de enige gebreken die een dergelijke vordering kunnen verantwoorden, te verminderen tot twee ziekten en door, op straffe van volkomen verval, een termijn van negen dagen op te leggen te rekenen vanaf de dag na de levering van het dier om de vordering tot koopvernietiging in te stellen, terwijl, inzake de verkoop van een huisdier van een ander ras dan die welke worden beoogd bij de wet van 25 augustus 1885 en dat niet bestemd is ...[+++]


Für die Personen, die Gehälter, Löhne oder Nebeneinkünfte, die auf nationaler Ebene steuerfrei sind, beziehen, muss der Antragssteller eine Bescheinigung des Lohnschuldners beibringen, in der alle bezogenen Gehälter, Löhne bzw. Nebeneinkünfte angegeben sind, damit auf dieser Basis die Grundlage ermittelt werden kann, die besteuert worden wäre, wenn dieses Einkommen nach dem gemeinrechtlichen System steuerlich erfasst worden wäre.

Voor de personen die salarissen, lonen of emolumenten genieten die vrij zijn van rijksbelastingen, legt de aanvrager een attest voor van de persoon die het inkomen verschuldigd is met vermelding van het totaal aantal salarissen, lonen of emolumenten die hij geniet, om de belastbare grondslag te kunnen bepalen zoals die zich zou hebben voorgedaan als de betrokken inkomens het voorwerp zouden zijn geweest van de belasting die onder het gemene recht valt.


Dem Hof wird die Frage vorgelegt, ob die Artikel 301, 307bis und 1134 des Zivilgesetzbuches und Artikel 1288 des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sind, insoweit eine Änderung eines Unterhaltsbeitrags zwischen Ehegatten nach einer Ehescheidung im gegenseitigen Einverständnis nur mit gegenseitigem Einverständnis der geschiedenen Ehegatten oder unter Anwendung der Regeln des gemeinrechtlichen Schuldrechts möglich ist, während eine ähnliche Änderung unter bestimmten Voraussetzungen mittels richterli ...[+++]

Het Hof wordt ondervraagd over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van de artikelen 301, 307bis en 1134 van het Burgerlijk Wetboek en artikel 1288 van het Gerechtelijk Wetboek, in zoverre een wijziging van een onderhoudsuitkering tussen echtgenoten na echtscheiding door onderlinge toestemming slechts mogelijk is met akkoord van de gescheiden echtgenoten of met toepassing van de regels van het algemeen verbintenissenrecht, terwijl een dergelijke wijziging, onder bepaalde voorwaarden, bij rechterlijke beslissing en zonder akkoord mogelijk is voor de onderhoudsuitkering tussen echtgenoten na echtscheiding op grond ...[+++]


w