43. betont, dass die derzeit geltenden Rechtsvorschriften für Rechte an geistigem Eigen
tum geändert werden müssen; stellt fest, dass es in der EU zwischen 37.500 und 57.000 Euro kostet, ein Patent registrieren zu lassen, während in den USA dafür nur etwa 10.000 Euro berechnet w
erden, und dass der bürokratische Aufwand und die Zeit, die es dauert, ein Patent zu erhalten, für kleine KMU ein großes Hindernis darstellen; fordert die Kommission auf, dafür zu sorgen, dass die Rechte an geistigem E
...[+++]igentum angemessen geschützt werden, und so bald wie möglich einen Vorschlag für die Harmonisierung und gegenseitige Anerkennung von Patentgesetzen in den Mitgliedstaaten vorzulegen, um mehr Rechtssicherheit zu schaffen und die Innovation voranzubringen; 43. beklemtoont de noodzaak van herziening van de huidige wetgeving inzake int
ellectuele eigendomsrechten; merkt op dat de kosten van registratie van een octrooi in de EU variëren van € 37.500 tot € 57.000, terwijl dezelfde procedure in de VS slechts € 10.000 kost, en de lengte en complexiteit van de octrooiprocedures grote obstakels voor kleine en middelgrote ondernemingen vormen; verzoekt de Commissie om te zorgen voor voldoende bescherming van intellectuele eigendomsrechten en om zo spoedig mogelijk een voorstel voor te leggen voor harmonisatie en wederzijdse erkenning van het octrooirecht in de lidstaten om aldus voor meer rechtsze
...[+++]kerheid te zorgen en innovatie te bevorderen;