Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Gelegentliche Einkünfte
Gründungsgesellschaft
Muttergesellschaft
Steuerbare Einkünfte
Steuerbares Einkommen
Steuerpflichtige Einkünfte
Steuerpflichtiges Einkommen
Zufällige Einkünfte
Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts

Vertaling van "muttergesellschaft einkünfte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts | Zusammenveranlagung der Einkünfte des Familienhaushalts

de inkomens van de gezinsleden samentellen


steuerbare Einkünfte (pl.) | steuerbares Einkommen | steuerpflichtige Einkünfte (pl.) | steuerpflichtiges Einkommen

belastbaar inkomen | geglobaliseerd inkomen


gelegentliche Einkünfte | zufällige Einkünfte

toevallige inkomsten




Muttergesellschaft [ Gründungsgesellschaft ]

moedermaatschappij


Sicherstellung der Einkünfte für die Zahlung der Pensionen

veiligstelling van de pensioeninkomsten


Verwaltung des Steuerwesens für Unternehmen und Einkünfte

Administratie van de ondernemings- en inkomensfiscaliteit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« es einen Steuerabzug an der Quelle im Sinne von Artikel 5 Absatz 1 der Richtlinie darstellt, wenn das nationale Recht vorschreibt, dass bei der Ausschüttung von Gewinnen durch eine Tochtergesellschaft (eine Aktiengesellschaft oder eine entsprechende Gesellschaft) an ihre Muttergesellschaft für die Bestimmung der steuerbaren Gewinne der Tochtergesellschaft deren gesamter Reingewinn einschließlich der Einkünfte, die einer besonderen, zum Erlöschen der Steuerschuld führenden Besteuerung unterliegen, sowie der nichtsteuerbaren Einkünfte ...[+++]

« sprake is van bronbelasting in de zin van artikel 5, lid 1, van de richtlijn, wanneer een bepaling van nationaal recht voorschrijft dat bij winstuitkering door een dochteronderneming (een naamloze of soortgelijke vennootschap) aan haar moedermaatschappij, voor de bepaling van de belastbare winst van de dochteronderneming de totale door haar gerealiseerde zuivere winst, met inbegrip van niet-belastbare inkomsten en inkomsten waarvoor een bijzondere regeling geldt, leidend tot het tenietgaan van de belastingschuld, weer in de belastinggrondslag moet worden opgenomen, ofschoon die twee categorieën inkomsten op basis van de nationale wetge ...[+++]


64. Demgemäß ist auf die erste Frage zu antworten, dass eine Bestimmung des nationalen Rechts, nach der bei der Ausschüttung von Gewinnen durch eine Tochtergesellschaft an ihre Muttergesellschaft die Einkünfte und Vermögensmehrungen der Tochtergesellschaft besteuert werden, die nicht besteuert worden wären, wenn diese sie thesauriert hätte, anstatt sie an die Muttergesellschaft auszuschütten, keinen Steuerabzug an der Quelle im Sinne von Art. 5 Abs. 1 der Richtlinie 90/435 bewirkt » (EuGH, 26. Juni 2008 C-284/06, Burda).

64. Derhalve moet op de eerste vraag worden geantwoord dat er geen sprake is van bronbelasting in de zin van artikel 5, lid 1, van richtlijn 90/435, wanneer een nationaal voorschrift bepaalt dat bij winstuitkeringen van een dochteronderneming aan haar moedermaatschappij de inkomsten en vermogensaanwas van de dochtermaatschappij worden belast, terwijl deze niet belastbaar zijn wanneer zij door laatstgenoemde worden aangehouden in plaats van deze uit te keren aan de moedermaatschappij » (HvJ, 26 juni 2008, C-284/06, Burda).


« Zu dem in Artikel 5 der Richtlinie 90/435 für die Mitgliedstaaten aufgestellten Verbot, einen Steuerabzug an der Quelle auf Gewinne vorzunehmen, die eine gebietsansässige Tochtergesellschaft an ihre in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Muttergesellschaft ausschüttet, hat der Gerichtshof bereits entschieden, dass eine Abgabe, die auf die in dem Staat der Dividendenausschüttung erzielten Einkünfte erhoben wird und deren auslösender Tatbestand die Zahlung von Dividenden oder anderen Erträgen von Wertpapieren ist, eine Quellensteuer ...[+++]

« Aangaande het in artikel 5 van richtlijn 90/435 aan de lidstaten opgelegde verbod om bronbelasting te heffen op de winst die een ingezeten dochteronderneming uitkeert aan haar in een andere lidstaat gevestigde moedermaatschappij, heeft het Hof reeds geoordeeld dat elke belastingheffing op inkomsten verworven in de staat waar de dividenden worden uitgekeerd, ter zake van de uitkering van dividenden of elke andere opbrengst van waardepapieren, waarbij de grondslag van die belasting de opbrengst van de waardepapieren en de belastingplichtige de houder van die waardepapieren is, een bronbelasting vormt (arrest van 8 juni 2000, Epson Europe ...[+++]


Diese Richtlinie - auch Mutter-Tochter-Richtlinie genannt - zielt darauf ab, Dividendenzahlungen und andere Gewinnausschüttungen von Tochtergesellschaften an ihre Muttergesellschaften von Quellensteuern zu befreien und die Doppelbesteuerung derartiger Einkünfte auf Ebene der Muttergesellschaft zu beseitigen.

Deze richtlijn, doorgaans aangeduid als de richtlijn betreffende moedermaatschappijen en dochterondernemingen, strekt ertoe dividenden en andere winstuitkeringen van dochterondernemingen aan hun moedermaatschappijen vrij te stellen van bronbelasting en dubbele belastingheffing van zulke inkomsten op het niveau van de moedermaatschappij te elimineren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere hat der Gerichtshof für Recht erkannt, dass Artikel 4 Absatz 1 erster Gedankenstrich der Richtlinie 90/435/EWG dahin auszulegen ist, « dass er der Regelung eines Mitgliedstaats [.] entgegensteht, nach der die von einer Muttergesellschaft bezogenen Dividenden in ihre Besteuerungsgrundlage einbezogen werden, um davon anschliessend zu 95 % abgezogen zu werden, soweit in dem entsprechenden Besteuerungszeitraum nach Abzug der anderen steuerfreien Einkünfte ein positiver Gewinnsaldo verbleibt ».

Meer bepaald heeft het Hof voor recht verklaard dat artikel 4, lid 1, eerste streepje, van richtlijn 90/435/EEG aldus moet worden uitgelegd « dat het zich verzet tegen een wettelijke regeling van een lidstaat [.], die bepaalt dat de door een moedermaatschappij ontvangen dividenden in de belastbare basis van deze vennootschap worden opgenomen en daarna ten belope van 95 % daarvan worden afgetrokken voor zover er voor het betrokken belastbare tijdperk na aftrek van de andere vrijgestelde winsten een positief winstsaldo overblijft ».


(1) Durch die Richtlinie 2011/96/EU des Rates werden Dividendenzahlungen und andere Gewinnausschüttungen von Tochtergesellschaften an ihre Muttergesellschaften von Quellensteuern befreit und die Doppelbesteuerung derartiger Einkünfte auf Ebene der Muttergesellschaft beseitigt.

(1) Richtlijn 2011/96/EU voorziet in vrijstelling van bronbelasting voor dividenden en andere winstuitkeringen van dochterondernemingen aan hun moedermaatschappijen en in voorkoming van dubbele belastingheffing van zulke inkomsten op het niveau van de moedermaatschappij.


Diese Richtlinie zielt darauf ab, Dividendenzahlungen und andere Gewinnausschüttungen von Tochtergesellschaften an ihre Muttergesellschaften von Quellensteuern zu befreien und die Doppelbesteuerung derartiger Einkünfte auf Ebene der Muttergesellschaft zu beseitigen.

Deze richtlijn strekt ertoe dividenden en andere winstuitkeringen van dochterondernemingen aan hun moedermaatschappijen vrij te stellen van bronbelasting en dubbele belastingheffing van zulke inkomsten op het niveau van de moedermaatschappij te elimineren.


Mitgliedstaaten, die aufgrund dessen nicht in ihrem Gebiet ansässige Körperschaftsteuerpflichtige als steuerlich transparent behandeln, sollten diesen für Einkünfte, die Teil der Bemessungsgrundlage der Muttergesellschaft sind, entsprechende Steuererleichterungen einräumen.

Lidstaten die niet-ingezeten belastingplichtige vennootschappen op die basis als fiscaal transparant behandelen, dienen passende belastingverminderingen toe te kennen met betrekking tot de inkomsten die deel uitmaken van de belastbare grondslag van de moedermaatschappij.


(2) Die Richtlinie 90/435/EWG zielt darauf ab, Dividendenzahlungen und andere Gewinnausschüttungen von Tochtergesellschaften an ihre Muttergesellschaften von Quellensteuern zu befreien und die Doppelbesteuerung derartiger Einkünfte auf Ebene der Muttergesellschaft zu beseitigen.

(2) Richtlijn 90/435/EEG strekt ertoe dividenden en andere winstuitkeringen van dochter-ondernemingen aan hun moedermaatschappijen vrij te stellen van bronbelasting en dubbele belastingheffing van zulke inkomsten op het niveau van de moedermaatschappij te elimineren.


(2) Die Richtlinie 90/435/EWG zielt darauf ab, Dividendenzahlungen und andere Gewinnausschüttungen von Tochtergesellschaften an ihre Muttergesellschaften von Quellensteuern zu befreien und die Doppelbesteuerung derartiger Einkünfte auf Ebene der Muttergesellschaft zu beseitigen.

(2) Richtlijn 90/435/EEG strekt ertoe dividenden en andere winstuitkeringen van dochter-ondernemingen aan hun moedermaatschappijen vrij te stellen van bronbelasting en dubbele belastingheffing van zulke inkomsten op het niveau van de moedermaatschappij te elimineren.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'muttergesellschaft einkünfte' ->

Date index: 2021-02-04
w