Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arten von Wandbekleidungen aus Papier
Auf Dauer tragbare Finanzlage der öffentlichen Hand
Belastbarkeit von Maschinen
DWT
Finanzielle Tragfähigkeit beurteilen
Langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen
Langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte
Solidität der öffentlichen Finanzen
Tonnen Tragfähigkeit
Tragfähigkeit
Tragfähigkeit von Maschinen

Traduction de «muss tragfähigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Tonnen Tragfähigkeit | Tragfähigkeit | DWT [Abbr.]

draagvermogen | ton draagvermogen | DWT [Abbr.]


auf Dauer tragbare Finanzlage der öffentlichen Hand | langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen | langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte | Solidität der öffentlichen Finanzen

bugettaire houdbaarheid | houdbaarheid van de begrotingspositie | houdbaarheid van de openbare financiën | houdbaarheid van de overheidsfinanciën




Betrag,der berichtigt werden muss

bedrag dat nog niet is gecorrigeerd


Arten von Wandbekleidungen aus Papier | Belastbarkeit von Maschinen | Tragfähigkeit von Maschinen

draagcapaciteit van machines | laadcapaciteit van machines | belastingsvermogen van machines | laadvermogen van machines


finanzielle Tragfähigkeit beurteilen

financiële haalbaarheid beoordelen | financiële levensvatbaarheid beoordelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Autor des Vorentwurfs muss im Lichte von Artikel 23 der Verfassung nachweisen können, inwiefern die geplanten Bestimmungen keinen erheblichen Rückschritt im Vergleich zur bestehenden Gesetzgebung beinhalten, und wenn dies doch der Fall ist, muss er erklären können, inwiefern diese Maßnahmen im Lichte des angestrebten Allgemeininteresses, nämlich die Tragfähigkeit des Pensionssystems, vernünftig gerechtfertigt sind.

De steller van het voorontwerp moet in het licht van artikel 23 van de Grondwet kunnen aantonen in welke mate de ontworpen bepalingen geen aanzienlijke achteruitgang inhouden ten opzichte van de bestaande wetgeving, en indien dat wel het geval is, moet hij kunnen uitleggen in welk opzicht die maatregelen redelijk gerechtvaardigd zijn in het licht van het nagestreefde algemeen belang, te weten de leefbaarheid van het pensioenstelsel.


Der Staatsrat verweist zwar auf Artikel 23 der Verfassung, der das Recht auf soziale Sicherheit gewährleistet, jedoch um darauf hinzuweisen, dass ' der Autor des Vorentwurfs [...] im Lichte von Artikel 23 der Verfassung [muss] nachweisen können, inwiefern die geplanten Bestimmungen keinen erheblichen Rückschritt im Vergleich zur bestehenden Gesetzgebung beinhalten, und wenn dies doch der Fall ist, muss er erklären können, inwiefern diese Maßnahmen im Lichte des angestrebten Allgemeininteresses, nämlich die Tragfähigkeit des Pensionssystems ...[+++]

De Raad verwijst naar artikel 23 van de Grondwet, dat het recht op sociale zekerheid waarborgt, om aan te geven dat ' de steller van het voorontwerp (...) in het licht van artikel 23 van de Grondwet [moet] kunnen aantonen in welke mate de ontworpen bepalingen geen aanzienlijke achteruitgang inhouden ten opzichte van de bestaande wetgeving, en indien dat wel het geval is, moet hij kunnen uitleggen in welk opzicht die maatregelen redelijk gerechtvaardigd zijn in het licht van het nagestreefde algemeen belang, te weten de leefbaarheid van het pensioenstelsel ' (DOC 54-1180/001, p. 107).


Die Mitteilung ersetzt nicht die bestehenden Vorschriften des Pakts, und die allgemeine Wirtschafts- und Haushaltslage der einzelnen Mitgliedstaaten, im Euro-Währungsgebiet und in der EU insgesamt muss weiterhin eingehend durch die Kommission und den Rat im Einklang mit dem Geist des AEUV und seinem übergeordneten Ziel der Gewährleistung der Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen geprüft werden.

Zij vervangt de bestaande regels van het pact niet en doet niets af aan de noodzaak dat de Commissie en de Raad de ruimere economische toestand en de begrotingstoestand van elke lidstaat, de eurozone en de EU als geheel blijven beoordelen, in overeenstemming met de geest van het Verdrag en met de algemene doelstelling ervan inzake gezonde overheidsfinanciën.


Ziel muss es sein, Arbeitslosen erfolgreiche Wege in die Selbständigkeit zu eröffnen, die wirtschaftliche Tragfähigkeit ihrer Unternehmen zu verbessern und Gruppen, die zusätzliche Ressourcen brauchen (z. B. junge Menschen) oder über die herkömmliche Unternehmensförderung nicht erreicht werden können, maßgeschneiderte Unterstützung anzubieten.

Het doel is om werklozen te helpen een effectieve overgang naar zelfstandig ondernemerschap te realiseren, de duurzaamheid van hun bedrijven te verhogen en steun af te stemmen op groepen die mogelijk aanvullende middelen nodig hebben, zoals jongeren of degenen die minder goed te bereiken zijn via de traditionele kanalen van bedrijfsondersteuning.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
91. weist darauf hin, dass die Besteuerung von Arbeit, insbesondere für gering entlohnte und gering qualifizierte Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose und andere schutzbedürftige Gruppen, verringert werden muss und gleichzeitig die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Rentensysteme sichergestellt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Besteuerung von Arbeit auf Verbrauch, Kapital und Umwelt zu verlagern und gleichzeitig möglichen Umverteilungseffekten angemessen Rechnung zu tragen;

91. merkt op dat het van belang is de belasting op arbeid te verlagen, met name voor werknemers met een laag loon en laaggeschoolden, langdurig werklozen en andere kwetsbare groepen, terwijl ervoor moet worden gezorgd dat openbare pensioenstelsels op de lange termijn duurzaam zijn; dringt er bij de lidstaten op aan arbeid minder te belasten en in plaats daarvan de belastingen op verbruik en kapitaal en milieuheffingen te verhogen, maar daarbij wel voldoende aandacht te besteden aan de potentiële herverdelingseffecten;


90. weist darauf hin, dass die Besteuerung von Arbeit, insbesondere für gering entlohnte und gering qualifizierte Arbeitnehmer, Langzeitarbeitslose und andere schutzbedürftige Gruppen, verringert werden muss und gleichzeitig die langfristige Tragfähigkeit der öffentlichen Rentensysteme sichergestellt werden muss; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Besteuerung von Arbeit auf Verbrauch, Kapital und Umwelt zu verlagern und gleichzeitig möglichen Umverteilungseffekten angemessen Rechnung zu tragen;

90. merkt op dat het van belang is de belasting op arbeid te verlagen, met name voor werknemers met een laag loon en laaggeschoolden, langdurig werklozen en andere kwetsbare groepen, terwijl ervoor moet worden gezorgd dat openbare pensioenstelsels op de lange termijn duurzaam zijn; dringt er bij de lidstaten op aan arbeid minder te belasten en in plaats daarvan de belastingen op verbruik en kapitaal en milieuheffingen te verhogen, maar daarbij wel voldoende aandacht te besteden aan de potentiële herverdelingseffecten;


(3) Für die Zwecke der Bewertung gemäß Absatz 1 führen die Mitgliedstaaten im Einklang mit Anhang IX Teil 1 eine Kosten-Nutzen-Analyse für ihr gesamtes Hoheitsgebiet durch, bei der klimatische Bedingungen, die wirtschaftliche Tragfähigkeit und die technische Eignung berücksichtigt werden. Die Kosten-Nutzen-Analyse muss es ermöglichen, die ressourcen- und kosteneffizientesten Lösungen zur Deckung des Wärme- und Kälteversorgungsbedarfs zu ermitteln.

3. Met het oog op de in lid 1 bedoelde beoordeling voeren de lidstaten, op grond van de klimaatomstandigheden, de economische haalbaarheid en de technische geschiktheid, overeenkomstig deel 1 van bijlage IX, een kosten-batenanalyse voor hun grondgebied uit. Aan de hand van de kosten-batenanalyse kunnen de meest hulpbronnenefficiënte en kostenefficiënte oplossingen om aan de behoeften inzake verwarming en koeling te voldoen, worden vastgesteld.


2. bekräftigt, dass die GFP die Modernisierung und nachhaltige Entwicklung der Fischerei fördern muss, um deren soziale und wirtschaftliche Tragfähigkeit und die Nachhaltigkeit der Bestände zu sichern, und dass sie dem Ziel dienen muss, die Versorgung der Bevölkerung mit Fisch, die Souveränität und Sicherheit in Bezug auf Nahrungsmittelversorgung, die Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Fischer zu gewährleisten und für die nachhaltige Entwicklung der am stärksten von der Fischerei ...[+++]

2. herhaalt dat het GVB de modernisering en duurzame ontwikkeling van de visserijsector moet bevorderen door zijn sociaal-economische levensvatbaarheid en het voortbestaan van de visbestanden te verzekeren om het publiek van aanvoer van vis te voorzien en bij te dragen tot een autonome voedselsituatie en -veiligheid, tot het behoud van de werkgelegenheid en tot het scheppen van nieuwe banen, tot verbetering van de levensomstandigheden van de vissers, en een duurzame ontwikkeling van de kustgebieden te verzekeren die grotendeels van de visvangst afhankelijk zijn;


8. bekräftigt, dass die GFP die Modernisierung und nachhaltige Entwicklung der Fischerei fördern muss, um deren sozioökonomische Tragfähigkeit und die Nachhaltigkeit der Bestände zu sichern, und dass sie dem Ziel dienen muss, die Versorgung der Bevölkerung mit Fisch, die Souveränität und Sicherheit in Bezug auf Nahrungsmittelversorgung, die Erhaltung der Arbeitsplätze und die Verbesserung der Lebensbedingungen der Fischer zu gewährleisten und für die nachhaltige Entwicklung der am stärksten von der Fischerei abhängigen Küstengebiete zu sorgen;

8. herhaalt dat het gemeenschappelijk visserijbeleid de modernisering en duurzame ontwikkeling van de visvangst moet bevorderen door haar sociaal-economische levensvatbaarheid en het voortbestaan van de visrijkdom te verzekeren om het publiek van aanvoer van vis te voorzien en de autonome voedselsituatie en -veiligheid te waarborgen, de werkgelegenheid te verdedigen, de levensomstandigheden van de vissers te verbeteren, en een duurzame ontwikkeling van de kustgebieden te verzekeren die grotendeels van de visvangst afhankelijk zijn ;


7. begrüßt die Einrichtung des Garantiefonds, erwartet jedoch mehr solcher Initiativen, insbesondere wenn die öffentlich-privaten Partnerschaften (innerhalb eines angemessenen Rechtsrahmens) eine Rolle bei der Finanzierung übernehmen können, wobei allerdings eine eindeutige wirtschaftliche und finanzielle Tragfähigkeit gegeben sein muss; hebt die Rolle der EIB hervor, die jedoch mit der umfassenderen Einbindung des europäischen Banken- und Finanzsystems bei Infrastruktur- und Verkehrsvorhaben in Einklang gebracht werden muss;

7. is ingenomen met de oprichting van het garantiefonds, maar verwacht meer soortgelijke initiatieven, met name wanneer de publiek-private samenwerkingen - binnen een passend rechtskader - bij de financiering daarvan een rol kunnen spelen, maar dan alleen wanneer deze economisch en financieel duidelijk levensvatbaar zijn; benadrukt in dat verband ook de rol van de EIB, die evenwel ook verenigbaar moet zijn met de bredere betrokkenheid van het Europees banken- en financieel stelsel bij infrastructuur- en vervoersprojecten;


w