Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allfaserabkommen
Ausschluss aus einer internationalen Organisation
EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung
EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation
Erweiterung einer internationalen Organisation
Internationale Rolle der Union
MFV

Traduction de «moratoriums internationalen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Internationalen Ausschuss für den Internationalen Suchdienst und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Overeenkomst inzake de betrekkingen tussen de Internationale Commissie voor de Internationale Opsporingsdienst en het Internationale Comité van het Rode Kruis


Protokoll über die Verlängerung und Änderung der Vereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Internationalen Ausschuss für den Internationalen Suchdienst und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Protocol tot verlenging en wijziging van de Overeenkomst inzake de betrekkingen tussen de Internationale Commissie voor de Internationale Opsporingsdienst en het Internationale Comité van het Rode Kruis


Vereinbarung über die Verlängerung und Änderung der Vereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Internationalen Ausschuss für den Internationalen Suchdienst und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz

Overeenkomst tot verlenging en wijziging van de Overeenkomst inzake de betrekkingen tussen de Internationale Commissie voor de Internationale Opsporingsdienst en het Internationale Comité van het Rode Kruis


internationale Rolle der Union [ EU-Beteiligung an einer internationalen Begegnung | EU-Vertretung bei einer internationalen Organisation ]

internationale rol van de EU [ deelneming van de Gemeenschap aan een internationale conferentie | EG-vertegenwoordiging bij een internationale organisatie | internationale rol van de Europese Unie | internationale rol van de Gemeenschap ]


Dienst der internationalen Abkommen des Landesinstituts für Kranken- und Invalidenversicherung

dienst internationale verdragen van het Rijksinstituut voor ziekte- en invaliditeitsverzekering


Zentralbüro der nationalen und internationalen Dokumentation in Sachen Kriminalpolizei

centraal documentatiebureau inzake nationale en internationale criminele politie


Erweiterung einer internationalen Organisation

uitbreiding van een internationale organisatie


Direktion der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit

Directie van de internationale politiesamenwerking


Ausschluss aus einer internationalen Organisation

uitsluiting van een internationale organisatie [ schorsing van het lidmaatschap van een internationale organisatie ]


Vereinbarung über den internationalen Handel mit Textilien (a) | Allfaserabkommen (b) [ MFV ]

Multivezelakkoord | Regeling voor de internationale handel in textielprodukten [ MFA | MVA ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. fordert die maledivische Regierung auf, in aller Dringlichkeit die Todesstrafe abzuschaffen oder zumindest das Moratorium für die grausamste, unmenschlichste und erniedrigendste Bestrafung, die es gibt, unabhängig davon, für welche Straftaten sie verhängt wird, wieder einzusetzen; ersucht die Malediven in diesem Zusammenhang, vorbehaltlos das zweite Fakultativprotokoll zum Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte zu ratifizieren; fordert die Staatsorgane außerdem nachdrücklich auf, unverzüglich ein Moratorium f ...[+++]

5. roept de regering van de Maldiven ertoe op om onverwijld de doodstraf af te schaffen, of bij gebrek hieraan het moratorium op de wreedste, meest onmenselijke en mensonterende straf te herstellen, onafhankelijk van de begane daden; verzoekt in dit verband de Maldiven om zonder voorbehoud het tweede facultatieve protocol bij het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten te ratificeren; verzoekt de autoriteiten eveneens om onverwijld een moratorium op lijfstraffen in te stellen, met het oog op de afschaffing e ...[+++]


– unter Hinweis auf seine Entschließungen vom 1. Februar 2007 und 26. April 2007 zur Initiative für ein weltweites Moratorium für die Todesstrafe und auf die Resolution 62/149 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2007 zum Moratorium für die Anwendung der Todesstrafe sowie auf seine Entschließung vom 7. Oktober 2010 zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe,

– onder verwijzing naar zijn resoluties van 1 februari 2007 en 26 april 2007 over het initiatief voor een wereldwijd moratorium op de doodstraf en gezien resolutie 62/149 van de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties van 18 december 2007 over een moratorium op de toepassing van de doodstraf, en onder verwijzing naar zijn resolutie van 7 oktober 2010 over de Werelddag tegen de doodstraf,


L. unter Hinweis darauf, dass auf dem Vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, ein Aufruf an jene Staaten erging, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, die Todesstrafe auf dem Gesetzeswege abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium ...[+++]

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 te Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf de jure is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


L. unter Hinweis darauf, dass auf dem vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, an die Staaten, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, ein Aufruf gerichtet wurde, die Todesstrafe per Gesetz abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium ...[+++]

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 in Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
L. unter Hinweis darauf, dass auf dem Vierten Weltkongress gegen die Todesstrafe, der im Februar 2010 in Genf zusammentrat, ein Aufruf an die Staaten, die die Todesstrafe de facto abgeschafft haben, gerichtet wurde, die Todesstrafe auf dem Gesetzeswege abzuschaffen, wobei gleichzeitig an die Staaten, die die Todesstrafe abgeschafft haben, der Aufruf erging, das Thema der weltweiten Abschaffung in ihren internationalen Beziehungen zur Sprache zu bringen, und die internationalen und regionalen Organisationen aufgefordert wurden, die weltweite Abschaffung durch die Annahme von Resolutionen für ein Moratorium ...[+++]

L. overwegende dat tijdens het vierde Wereldcongres tegen de doodstraf, dat in februari 2010 te Genève plaatsvond, de landen met de facto afschaffing werden opgeroepen de doodstraf bij formele wet af te schaffen, de staten waar de doodstraf de jure is afgeschaft, om de universele afschaffing als thema in hun internationale betrekkingen te integreren, en internationale en regionale organisaties om de universele afschaffing te steunen door aanneming van resoluties voor een moratorium op executies,


Sie fordert die iranischen Behörden nachdrücklich auf, Todesurteilen und Hinrichtungen ein Ende zu setzen, im Einklang mit der Resolution der Generalsversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2007 ein Moratorium im Hinblick auf die Abschaffung der Todesstrafe in Kraft zu setzen und die internationalen Menschenrechtsnormen in Bezug auf alle Iraner zu wahren.

Zij spoort de Iraanse autoriteiten aan een einde te maken aan de terdoodveroordelingen en terechtstellingen, een moratorium in te voeren met het oog op de afschaffing van de doodstraf overeenkomstig de resolutie die de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties op 18 december 2007 heeft aangenomen, en de internationale normen inzake de rechten van de mens toe te passen, ten behoeve van alle Iraniërs.


Die Europäische Union fordert Iran mit Nachdruck auf, die internationalen Menschenrechtsnormen einzuhalten, unverzüglich auf alle Hinrichtungen zu verzichten und ein Moratorium mit dem Ziel einzuführen, die Todesstrafe im Einklang mit der Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 2007 abzuschaffen.

De Europese Unie spoort Iran aan de internationale normen inzake mensenrechten te respecteren, alle executies onmiddellijk stop te zetten en een moratorium in te stellen dat moet uitmonden in de afschaffing van de doodstraf, conform de resolutie die op 18 december 2007 door de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties is aangenomen.


Die Minister führten während des Mittagessens einen Gedankenaustausch über etwaige weitere Initiativen der Europäischen Union in Bezug auf ein Moratorium zur Todesstrafe in internationalen Foren, darunter die Vereinten Nationen.

Tijdens de lunch wisselden de ministers van gedachten over mogelijke verdere initiatieven van de Europese Unie voor een moratorium op de doodstraf in de internationale fora, waaronder de Verenigde Naties.


Angesichts der jüngsten bedauerlichen Maßnahmen der kubanischen Regierung, durch die nicht nur die Grundfreiheiten in Kuba verletzt wurden, sondern mit denen auch Zivilisten das höchste Menschenrecht, nämlich das Recht auf Leben, genommen wurde, bedauert die EU, dass die kubanische Regierung das de-facto bestehende Moratorium für die Todesstrafe aufgehoben hat, und teilt der internationalen Gemeinschaft mit, dass sie am 5. Juni folgende Note an die kubanische Regierung gerichtet hat:

Naar aanleiding van de onlangs door de Cubaanse autoriteiten genomen betreurenswaardige maatregelen waarbij niet alleen de fundamentele vrijheden in Cuba worden geschonden, maar de burgers ook het ultieme recht van de mens, namelijk het recht op leven wordt ontnomen, betreurt de EU het dat de Cubaanse autoriteiten het de facto moratorium op de doodstraf hebben verbroken en deelt zij de internationale gemeenschap mee dat zij op 5 juni de onderstaande demarche aan de Cubaanse autoriteiten heeft doen toekomen:


Nordkorea die angekündigte Ausweitung des Moratoriums betreffend Raketentests umsetzt, dem Internationalen Verhaltenskodex gegen die Proliferation ballistischer Flugkörper beitritt und die Ausfuhr ballistischer Langstreckenflugkörper und der damit zusammenhängenden Technologie einstellt.

- Noord-Korea de aangekondigde verlenging van het moratorium op raketproeven uitvoert, toetreedt tot de internationale gedragscode betreffende de proliferatie van ballistische raketten en de uitvoer van ballistische raketten voor de lange afstand en van daarmee samenhangende technologie stopzet.


w