Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «modernen demokratischen staat zugrunde liegt » (Allemand → Néerlandais) :

8. weist darauf hin, dass ein System der Kontrolle und Gegenkontrolle bei der Führung eines modernen demokratischen Staates von zentraler Bedeutung ist, sich im laufenden Verfassungsgebungsprozess niederschlagen sollte und sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung mit einem Gleichgewicht zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, auf die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten – insbesondere der freien Meinungsäußerung und der Pressefreiheit – und auf eine partizipative politische Kultur, die die Pluralität einer demokratischen Gesellschaft wirkli ...[+++]

8. wijst op de essentiële rol van een systeem van "checks and balances" (wederzijdse controle) in het bestuur van een moderne, democratische staat, dat in het huidige constitutionele proces moet zijn terug te zien en dat gebaseerd moet zijn op het beginsel van de scheiding der machten en het evenwicht tussen de uitvoerende, wetgevende en de rechterlijke macht, de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden – met name de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid – en een participerende politieke cultuur die een daadwerkelijke afspiegeling biedt van een plural ...[+++]


9. weist darauf hin, dass ein System der Kontrolle und Gegenkontrolle bei der Führung eines modernen demokratischen Staates von zentraler Bedeutung ist, sich im laufenden Verfassungsgebungsprozess niederschlagen sollte und sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung mit einem Gleichgewicht zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, auf die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten – insbesondere der freien Meinungsäußerung und der Pressefreiheit – und auf eine partizipative politische Kultur, die die Pluralität einer demokratischen Gesellschaft wirkli ...[+++]

9. wijst op de essentiële rol van een systeem van "checks and balances" (wederzijdse controle) in het bestuur van een moderne, democratische staat, dat in het huidige constitutionele proces moet zijn terug te zien en dat gebaseerd moet zijn op het beginsel van de scheiding der machten en het evenwicht tussen de uitvoerende, wetgevende en de rechterlijke macht, de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden – met name de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid – en een participerende politieke cultuur die een daadwerkelijke afspiegeling biedt van een plural ...[+++]


6. weist darauf hin, dass ein System der Kontrolle und Gegenkontrolle bei der Führung eines modernen demokratischen Staates von zentraler Bedeutung ist und sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung mit einem Gleichgewicht zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, auf die Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten – insbesondere der Freiheit der Meinungsäußerung und der Presse, auch im Internet – und auf eine partizipative politische Kultur, die die Pluralität einer demokratischen Gesellschaft wirklich widerspiegelt, stü ...[+++]

6. wijst op de essentiële rol van een systeem van "checks and balances" (wederzijdse controle) in het bestuur van een moderne, democratische staat, die moet zijn gebaseerd op het beginsel van de scheiding der machten en het evenwicht tussen de uitvoerende, wetgevende en de rechterlijke macht, de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden – met name de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid, ook op het internet – en een participerende politieke cultuur die een daadwerkelijke afspiegeling vormt van een pluriforme, democratische samenlevi ...[+++]


6. weist darauf hin, dass ein System der Kontrolle und Gegenkontrolle bei der Führung eines modernen demokratischen Staates von zentraler Bedeutung ist und sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung mit einem Gleichgewicht zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, auf die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten – insbesondere der freien Meinungsäußerung und der Pressefreiheit – und auf eine partizipative politische Kultur, die die Pluralität einer demokratischen Gesellschaft wirklich widerspiegelt, stützen muss;

6. wijst op de essentiële rol van een systeem van "checks and balances" (wederzijdse controle) in het bestuur van een moderne, democratische staat, die gebaseerd moet zijn op het beginsel van de scheiding der machten en het evenwicht tussen de uitvoerende, wetgevende en de rechterlijke macht, de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden – met name de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid – en een participerende politieke cultuur die een daadwerkelijke afspiegeling biedt van een pluralistische, democratische ...[+++]


weist auf die entscheidende Rolle eines Systems der Kontrolle und Gegenkontrolle bei der Führung eines modernen demokratischen Staates hin, der sich auf den Grundsatz der Gewaltenteilung mit einem Gleichgewicht zwischen Exekutive, Legislative und Judikative, auf die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten – insbesondere der freien Meinungsäußerung und der Pressefreiheit – und auf eine partizipative politische Kultur, die die Pluralität einer demokratischen Gesellschaft wirklich widerspiegelt, stützen muss;

wijst op de essentiële rol van een systeem van „checks and balances” (wederzijdse controle) in het bestuur van een moderne, democratische staat, die gebaseerd moet zijn op het beginsel van de scheiding der machten en het evenwicht tussen de uitvoerende, wetgevende en de rechterlijke macht, de eerbiediging van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden – met name de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid – en een participerende politieke cultuur die een daadwerkelijke afspiegeling biedt van een pluralistische, democratische ...[+++]


In den Beziehungen zwischen Japan und zwei Mitgliedstaaten, die in Anhang IV dieses Abkommens aufgeführt sind, kann die Rechtshilfe abgelehnt werden, wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass der Sachverhalt, der den Ermittlungen, der Strafverfolgung oder dem sonstigen (Gerichts-)Verfahren im ersuchenden Staat zugrunde liegt, nach den Rechtsvorschriften des ersuchten Staats keinen Kr ...[+++]

In de betrekkingen tussen Japan en twee in bijlage IV vermelde lidstaten kan rechtshulp worden geweigerd indien de aangezochte staat van oordeel is dat de feiten die in de aangezochte staat het voorwerp uitmaken van het strafrechtelijk onderzoek, de strafvervolging of een andere procedure, waaronder een gerechtelijke procedure, volgens de wetgeving van de aangezochte staat niet strafbaar zijn.


(2) Der ersuchte Staat kann Rechtshilfe ablehnen, die nach seinen Rechtsvorschriften die Anwendung von Zwangsmaßnahmen erfordern würde, wenn er der Auffassung ist, dass der Sachverhalt, der den Ermittlungen, der Strafverfolgung oder dem sonstigen (Gerichts-)Verfahren im ersuchenden Staat zugrunde liegt, nach den Rechtsvorschriften des ersuchten Staats keinen Kriminalstraftatbestand erfüllt.

2. De aangezochte staat kan rechtshulp die krachtens zijn wetgeving de toepassing van dwangmiddelen vereist, weigeren, indien hij van oordeel is dat de feiten die ten grondslag liggen aan het onderzoek, de vervolging of andere procedures, waaronder een gerechtelijke procedure, niet strafbaar zijn volgens de wetgeving van de verzoekende staat.


Sie ist ein Prinzip, das jedem modernen und demokratischen Staat zugrunde liegt, wobei die Europäische Union in dieser Richtung leider nicht besonders qualifiziert ist, sich zur Sachwalterin von Sicherheiten und Rechten zu erheben.

Het is een zaak die van elementair belang is voor elke moderne en democratische staat. Helaas beschikt de Europese Unie op dat terrein niet over voldoende integriteit om zich op te kunnen werpen als garant en voorvechter van rechten.


Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen und Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung verstossen nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit kraft dieser Bestimmungen eine Schuldforderung zu Lasten des Staates, die einer Schadenersatzklage wegen ausservertraglicher Haftung (Artikel 1382 des Zivilgese ...[+++]

Artikel 1, eerste lid, a), van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën en artikel 100, eerste lid, 1°, van de bij koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit, schenden niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre krachtens die bepalingen een schuldvordering ten laste van de Staat, bestaande in e ...[+++]


« Verstossen Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe a) des Gesetzes vom 6. Februar 1970 über die Verjährung der Schuldforderungen zu Lasten oder zugunsten des Staates und der Provinzen und Artikel 100 Absatz 1 Nr. 1 der durch den königlichen Erlass vom 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die Staatsbuchführung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit kraft dieser Bestimmungen eine Schuldforderung zu Lasten des Staates, die einer Schadenersatzklage wegen ausservertraglicher Haftung (Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches) ...[+++]

« Schenden de artikelen 1, eerste lid, a, van de wet van 6 februari 1970 betreffende de verjaring van schuldvorderingen ten laste of ten voordele van de Staat en de provinciën, en artikel 100, eerste lid, 1°, van de bij koninklijk besluit van 17 juli 1991 gecoördineerde wetten op de Rijkscomptabiliteit de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre krachtens die bepalingen een schuldvordering ten laste van de Staat, bestaande uit een vordering tot schadeloosstelling op grond ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'modernen demokratischen staat zugrunde liegt' ->

Date index: 2024-09-24
w