Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Desktop-Publishing
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-ID-Karte
E-Zoll
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Elektronisch gesteuertes Elektroauto
Elektronische Beteiligung
Elektronische Briefpost
Elektronische Briefübermittlung
Elektronische Demokratie
Elektronische Post
Elektronische Publikation
Elektronische Publikationserstellung
Elektronische Zollabfertigung
Elektronische Zollabwicklung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronischer Postverkehr
Elektronischer Zoll
Elektronisches Publishing
Elektronisches Zollsystem
Hersteller elektronischer Musikinstrumente
Herstellerin elektronischer Musikinstrumente
Online-Demokratie
Telebriefdienst

Vertaling van "modelle elektronische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
elektronisch gesteuertes Elektroauto (Jarret-Modell)

Jarret-auto


Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail


Herstellerin elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente/Herstellerin elektronischer Musikinstrumente

keyboardbouwer | muziekinstrumentmaker van elektronische muziekinstrumenten | bouwer van elektronische muziekinstrumenten | muziekinstrumentenmaker van elektronische muziekinstrumenten


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


elektronische Zollabfertigung | elektronische Zollabwicklung | elektronischer Zoll | elektronisches Zollsystem | e-Zoll

e-Douane | elektronische douane


elektronische Briefpost | elektronische Briefübermittlung | elektronische Post | elektronischer Postverkehr | Telebriefdienst

elektronische post | e-mail


elektronische Publikation [ Desktop-Publishing | elektronische Publikationserstellung | elektronisches Publishing ]

elektronisch publiceren [ elektronische uitgeverij ]


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Sensibilisierungskampagnen und Fortbildungen über elektronische Gesundheitsdienste und IT-Kompetenzen zu organisieren (unter besonderer Berücksichtigung sozialer und territorialer Ungleichgewichte), um den mangelnden Kenntnissen und dem mangelnden Vertrauen bei den Patienten, Bürgern und im Gesundheitswesen tätigen Personen entgegenzuwirken; vertritt die Auffassung, dass diese Maßnahmen auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten werden müssen, da die Information und die aktive Beteiligung der Bürger für die Entwicklung der neuen Modelle ...[+++]

verzoekt de lidstaten en de Commissie bewustzijns- en informatiecampagnes met betrekking tot e-gezondheid en IT op te starten (rekening houdende met sociale en territoriale ongelijkheden) om het gebrek aan kennis en vertrouwen onder patiënten, burgers en zorgverleners aan te pakken; is van oordeel dat deze campagnes moeten worden toegespitst op de sociale doelgroep, aangezien de informatievoorziening en de actieve deelname van burgers randvoorwaarden zijn voor een goede ontwikkeling van het nieuwe model gezondheidsdiensten;


29. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, Sensibilisierungskampagnen und Fortbildungen über elektronische Gesundheitsdienste und IT-Kompetenzen zu organisieren (unter besonderer Berücksichtigung sozialer und territorialer Ungleichgewichte), um den mangelnden Kenntnissen und dem mangelnden Vertrauen bei den Patienten, Bürgern und im Gesundheitswesen tätigen Personen entgegenzuwirken; vertritt die Auffassung, dass diese Maßnahmen auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten werden müssen, da die Information und die aktive Beteiligung der Bürger für die Entwicklung der neuen Modelle ...[+++]

29. verzoekt de lidstaten en de Commissie bewustzijns- en informatiecampagnes met betrekking tot e-gezondheid en IT op te starten (rekening houdende met sociale en territoriale ongelijkheden) om het gebrek aan kennis en vertrouwen onder patiënten, burgers en zorgverleners aan te pakken; is van oordeel dat deze campagnes moeten worden toegespitst op de sociale doelgroep, aangezien de informatievoorziening en de actieve deelname van burgers randvoorwaarden zijn voor een goede ontwikkeling van het nieuwe model gezondheidsdiensten;


Die Mitgliedstaaten nutzen unterschiedliche Modelle für elektronische Signaturen verwendende eGovernment-Anwendungen und die Mehrzahl der EU-Länder haben elektronische Signaturen in ihre eGovernment-Anwendungen übernommen, ohne dabei die von Unternehmen und Personen in anderen Ländern erstellten elektronischen Signaturen zu berücksichtigen.

De lidstaten gebruiken verschillende modellen voor e-overheidstoepassingen die gebruikmaken van elektronische handtekeningen en de meeste EU-landen hebben e-handtekeningen opgenomen in hun e-overheidstoepassingen, zonder daarbij rekening te houden met de e-handtekeningen die door ondernemingen en individuen worden aangemaakt in andere landen.


Einige Länder setzen neue Themen auf die IKT-Tagesordnung, z. B. umweltfreundliche IT, Charta der Rechte in der Informationsgesellschaft, Rechtsvorschriften gegen Diskriminierung und für Zugänglichkeit oder neue Wege zum Ausbau elektronischer Behördendienste, Fähigkeiten und digitaler Kompetenzen oder auch Modelle zur Förderung der Entwicklung digitaler Inhalte.

Sommige landen zetten nieuwe punten op de ICT-agenda, zoals groene ICT, handvesten voor e-rechten, wettelijke maatregelen inzake non-discriminatie en toegankelijkheid, nieuwe manieren om e-overheidsdiensten, vaardigheden en digitale geletterdheid te ontwikkelen, of modellen om de ontwikkeling van digitale inhoud te stimuleren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
36. ist der Ansicht, dass Investitionen in Initiativen in den Bereichen Infrastrukturen, Funktionalität und elektronische Querverweise wesentliche Verbesserungen bei der Verbreitung und Nutzung von wissenschaftlichen Informationen ermöglicht haben und dass die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen ein Beispiel dafür ist, wie das Internet Möglichkeiten für die Erprobung neuer Modelle eröffnet; betont, wie wichtig es ist, die Wahlfreiheit und die Rechte am geistigen Eigentum der Autoren zu achten und die W ...[+++]

36. gelooft dat investeringen in infrastructuur, functionaliteit en initiatieven voor elektronische informatie-uitwisseling hebben geleid tot duidelijke verbeteringen in de verspreiding en het gebruik van wetenschappelijke informatie en dat de Berlijnse Verklaring inzake vrije toegang tot kennis op het gebied van de wetenschappen en menswetenschappen (Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities) een voorbeeld is voor door het internet gecreëerde mogelijkheden voor experimenten met nieuwe modellen; onderstreept het ...[+++]


36. ist der Ansicht, dass Investitionen in Initiativen in den Bereichen Infrastrukturen, Funktionalität und elektronische Querverweise wesentliche Verbesserungen bei der Verbreitung und Nutzung von wissenschaftlichen Informationen ermöglicht haben und dass die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen ein Beispiel dafür ist, wie das Internet Möglichkeiten für die Erprobung neuer Modelle eröffnet; betont, wie wichtig es ist, die Wahlfreiheit und die Rechte an geistigem Eigentum (IPR) der Autoren zu achten und ...[+++]

36. gelooft dat investeringen in infrastructuur, efficiency en initiatieven voor elektronische informatie-uitwisseling hebben geleid tot duidelijke verbeteringen in de verspreiding en het gebruik van wetenschappelijke informatie (schrapping) en dat de Berlijnse Verklaring inzake vrije toegang tot kennis op het gebied van de wetenschappen en menswetenschappen (Berlin Declaration on Open Access to Knowledge in the Sciences and Humanities) een voorbeeld is voor door het internet gecreëerde mogelijkheden voor experimenten met nieuwe modellen; onderstreept het ...[+++]


dass Universitäten, internationale Forschungseinrichtungen, Forschungsträger, Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen sowie Wissenschaftsverlage einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse leisten; dass neue, internetbasierte Verbreitungsmodelle eine breite Diskussion aller betroffenen Interessenträger über den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen und deren Verbreitung und insbesondere über den Zugang zu von Fachkollegen begutachteten wissenschaftlichen Artikeln ausgelöst haben; dass im Laufe der letzten Jahre die Möglichkeiten der wissenschaftlichen Bibliotheken, Forschern Zugang zu einem br ...[+++]

de grote bijdrage van universiteiten, internationale onderzoeksorganisaties, onderzoeksorganen, bibliotheken en andere publieke organisaties, alsmede van wetenschappelijke uitgevers, aan de verspreiding van wetenschappelijke gegevens; dat nieuwe, op internet gebaseerde verspreidingsmodellen de aanzet hebben gegeven tot een breed debat tussen alle belanghebbenden over toegang tot en verspreiding van wetenschappelijke informatie en met name over toegang tot aan een collegiale toetsing onderworpen wetenschappelijke artikelen; dat door de algemene stijging van de prijzen van wetenschappelijke tijdschriften (ook die van ...[+++]


Tabelle 3: Das finnische Modell "Elektronischer Geschäftsverkehr für KMU in Südkarelien"

Tabel 3: Het Finse geval "E-zakendoen voor het MKB in Zuid-Karelië"


Als geeignetes Beispiel für SMART-Zielvorgaben auf regionaler Ebene sei das nachstehend dargestellte finnische Modell "Elektronischer Geschäftsverkehr für KMU in Südkarelien" genannt:

Een goed voorbeeld van SMART-doelstellingen die op regionaal niveau zijn vastgesteld, is het Finse geval "E-zakendoen voor het MKB in Zuid-Karelië", dat hierna wordt gepresenteerd:


Intensivierung der Zusammenarbeit im Hinblick auf die Erhaltung der Authentizität, langfristige Aufbewahrung und Zugänglichkeit elektronischer Dokumente und Archive insbesondere durch Aktualisierung und Ausweitung der derzeitigen Anforderungen für die Schaffung von elektronischen Schrift- und Archivgutverwaltungssystemen wie MoReq (Model requirements for electronic documents and archives management systems) für eine bessere Verwaltung des öffentlichen Sektors und Weiterführung des DLM (7)-Forums über elektronische Dokumente und Archive.

meer samenwerking bij het beschermen van de authenticiteit, behoud en beschikbaarheid op de lange termijn van elektronische documenten en archieven, in het bijzonder middels het moderniseren en uitbreiden van de huidige eisen voor het opzetten van elektronische document- en archiefbeheersystemen zoals MoReq (Model Requirements for electronic documents and archives management systems (modeleisen voor elektronische document- en archiefbeheersystemen)), ter verbetering van overheidsdiensten, en door DLM-fora (7) over elektronische docume ...[+++]


w