Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mobilitätsportal
Paneuropäische Bewegung

Traduction de «mobilitätsportal europäische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
[18] Z. B.: Marie-Curie-Finanzhilfen, Europäisches Mobilitätsportal ( [http ...]

[18] Bijvoorbeeld: Marie Curiebeurzen, het Europese Mobiliteitsportaal ( [http ...]


Das künftige EU-Zuwanderungsportal, das Europäische Portal zur beruflichen Mobilität, die neuen Leitlinien 2007-2010 für das EURES-Netzwerk und das Mobilitätsportal für europäische Forscher sind zur Erreichung dieses Ziels von wesentlicher Bedeutung.

De toekomstige EU-portaalsite over immigratie, de Europese portaalsite over arbeidsmobiliteit, de nieuwe richtsnoeren voor het Eures-netwerk voor de periode 2007-2010 en de Europese portaalsite over mobiliteit van onderzoekers zijn essentiële instrumenten om deze doelstelling te bereiken.


Folgende Fortschritte sind zu verzeichnen: das Mobilitätsportal für Forscher [33] ist seit Juli 2003 operationell, und das Europäische Netz der Mobilitätszentren für Forscher (ERA-MORE) wird Anfang 2004 seine Arbeit aufnehmen.

De volgende vorderingen zijn gemaakt: het Mobiliteitsportaal voor Onderzoekers [33] staat sinds juli 2003 on line, en het Europees netwerk van mobiliteitscentra voor onderzoekers (ERA-MORE) zal begin 2004 van start gaan.


EURES arbeitet mit anderen Gemeinschaftsdiensten zusammen, darunter allgemeinen und spezifischen Informations- and Problemlösungsdiensten für Bürger und Unternehmen; dazu zählen EUlisses (EU Links and Information on Social Security) im Bereich soziale Sicherheit, das PLOTEUS-Portal für Lernangebote, Eurodesk, ERYICA, Europe Direct, Europa für Sie, der Wegweiserdienst für die Bürger, der Europass, nationale Kontaktstellen für die Anerkennung beruflicher Qualifikationen, ERA-MORE, das Mobilitätsportal für europäische Forscher und SOLVIT usw.

Het werkt samen met andere communautaire diensten, waaronder algemene en specifieke informatie- en probleemoplossende diensten voor burgers en bedrijven, zoals EUlisses voor sociale zekerheid, PLOTEUS-portaal voor leermogelijkheden, Eurodesk, ERYICA, Europe Direct, Your Europe, Citizens' Signpost Service, Europass, nationale contactpunten voor de erkenning van beroepskwalificaties, ERA-MORE, het Europese mobiliteitsportaal voor onderzoekers, SOLVIT, enz.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im November 2012 beschloss die Europäische Kommission, das Europäische Mobilitätsportal für Arbeitsuchende EURES zu verbessern und zu modernisieren (siehe IP/12/1262, MEMO/12/896, MEMO/12/897).

In november 2012 heeft de Europese Commissie besloten om Eures, het Europese netwerk voor mobiliteit van werkzoekenden, te verbeteren en te moderniseren (zie IP/12/1262, MEMO/12/896, MEMO/12/897).


Was die Förderung der geografischen, sektorübergreifenden bzw. interdisziplinären Mobilität angeht, so wurde bereits viel erreicht, z. B. durch eine erhebliche Aufstockung der Mittel im Rahmen des 7. Rahmenprogramms (RP7) bei Humanressourcen und insbesondere über die Marie-Curie-Stipendien; das Europäische Mobilitätsportal und das Europäische Netzwerk der Mobilitätszentren; die Pilotinitiative ERA -Link zur Vernetzung europäischer Forscher in den USA; die EU-Richtlinie und Empfehlungen für die Erteilung von Visa an Forscher.

Inzake het bevorderen van de geografische, intersectorale of interdisciplinaire mobiliteit is er al veel bereikt, bijvoorbeeld door de sterke uitbreiding van de begroting op grond van het zevende kaderprogramma (KP7) inzake menselijk kapitaal en met name door middel van de Marie Curiebeurzen, het Europees Mobiliteitsportaal en het Europees netwerk van mobiliteitscentra, het pilot-initiatief van EOR -Link om een netwerk op te zetten voor Europese onderzoekers in de VS, de EU-richtlijn Europese ‘wetenschappelijk visum’ en aanbevelingen.


Im Jahr 2004 wurde das europäische Mobilitätsportal für Forscher eingerichtet und ein europäisches Netz von Mobilitätszentren aufgebaut, ferner legte die Kommission am 16. März einen Richtlinienvorschlag vor, der die Bedingungen für Einreise und Aufenthalt von Forschern aus Drittstaaten verbessern soll (Wissenschaftlervisum).

In 2004 hebben zich al een paar belangrijke ontwikkelingen voorgedaan: het « European Researchers' Mobility Portal » heeft het licht gezien, er is een Europees netwerk van mobiliteitscentra tot stand gebracht en de Commissie heeft op 16 maart een voorstel aangenomen voor een richtlijn die de aankomst en het verblijf van niet-Europese wetenschappers in de Unie moet vergemakkelijken ('vorsersvisum').


Die vom EFR ausgehende Dynamik eröffnet die Chance, die Mobilität auch auf Dauer zu fördern. Die im Juni 2001 verabschiedete Mitteilung „Eine Mobilitätsstrategie für den Europäischen Forschungsraum“ enthält eine Reihe konkreter Maßnahmen, um Mobilitätshindernisse zu beseitigen. Zu den jüngst erzielten, konkreten Ergebnissen gehören das am 10. Juli 2003 gestartete Mobilitätsportal für europäische Forscher ( [http ...]

de oprichting in de nabije toekomst van het Europese netwerk van mobiliteitscentra (ERA-MORE) die onderzoekers en hun gezin van dichtbij assistentie willen verlenen, en een wetgevingsinitiatief dat eveneens eind 2003 wordt verwacht en tot doel heeft de toegankelijkheid van de EU voor buitenlandse onderzoekers te verbeteren.


Der europäische Kommissar für Forschung, Philippe Busquin, erklärte: “Die Mitteilung, die auf den jüngsten Entwicklungen zur Verbesserung der Mobilität von Wissenschaftlern, wie dem Mobilitätsportal für Wissenschaftler, aufbaut, ist ein weiterer wichtiger Schritt in die richtige Richtung zur Verbesserung der Attraktivität der EU für talentierte Forscher aus aller Welt.

Europees Commissaris voor Onderzoek Philippe Busquin: “Voortbouwend op recente ontwikkelingen ter vergroting van de mobiliteit van onderzoekers, zoals de 'European Researcher's Mobility Portal', betekent deze mededeling opnieuw een grote stap in de richting van een grotere aantrekkelijkheid van de EU voor onderzoekstalent uit de hele wereld.


Im Rahmen der Umsetzung der Mobilitätsstrategie für den Europäischen Forschungsraum [15] hat die Kommission mehrere Initiativen gestartet, in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten, unter anderem das ,Mobilitätsportal für Forscher" [16], das via Internet nationale und Gemeinschaftsinformationen, spezifische Stellenangebote und Fellowship-Möglichkeiten für Forscher bietet, und das Europäische Netz der Mobilitätszentren (ERA-MORE), das den Forschern und ihren Familien gezielte Unterstützung in allen Aspekten der Lebens- und Arbeit ...[+++]

Als onderdeel van de uitvoering van de Mobiliteitsstrategie voor de Europese onderzoekruimte [15] heeft de Commissie in nauwe samenwerking met de lidstaten verschillende initiatieven gelanceerd, zoals de "Portaalsite voor de mobiliteit van onderzoekers" [16], die via het internet nationale en communautaire informatie op Europese schaal over specifieke banen en beursmogelijkheden voor onderzoekers biedt, en het Europees netwerk van mobiliteitcentra (ERA-MORE), dat onderzoekers en hun gezin hulp op maat aanbiedt bij alle aangelegenheden in verband met hun professionele en dagelijkse leven bij mobiliteit.


w