57. verweist auf die Vorteile der Steigerung des Einsatzes erneuerbarer Ene
rgiequellen auf dem Wärmemarkt, insbesondere im Bereich Gebäudeheizung; betont die Bedeutung der dank der Speicherung von Energie in Form von Wärme gestiegenen Flexibilität der thermischen Infrastruktur und der thermischen Speicherung für die Integration schwankend verfügbarer erneuerbarer Energiequellen; weist wiederholt darauf hin, dass die Versorgungssicherheit gesteigert werden kann, indem Fernwärme- bzw. Fernkühlungsnetze aufgebaut werd
en, die ein ideales Mittel sind ...[+++], nachhaltige Wärme
in großem Umfang in Städte zu integrieren, da sie gleichzeitig Wärme verteilen können, die aus unters
chiedlichen Quellen erzeugt worden ist, und da sie nicht von sich aus Abhängigkeit von irgendeiner einzelnen Quelle mit sich bringen;
57. erkent de voordelen van een toenemend gebruik van hernieu
wbare energie op de warmtemarkt, met name in gebo
uwen; benadrukt de grotere flexibiliteit van warmte-infrastructuur en -opslag om de integratie van intermitterende hernieuwbare bronnen te vergemakkelijken door energie op te slaan in de vorm van warmte; herhaalt dat de energiezekerheid kan worden vergroot door de ontwikkeling van netwerken voor stadsverwarming/koe
ling die een ideaal middel zijn ...[+++] om duurzame warmte
op grote schaal in steden te integreren, aangezien ze tegelijkertijd warmte afkomstig van diverse bronnen kunnen leveren en niet inherent afhankelijk
zijn van één bron;