Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Euro-Fälschung
Europagedanke
Falschgeld
Falschmünzerei
Fälschung von Zahlungsmitteln
Geldfälscherei
Herstellung und Verbreitung von Falschgeld
Informationsverbreitung
Informationsverbreitung der Europäischen Union
Interpersoneller Mitteilungs-Übermittlungs-Dienst
Mitteilung
Münzfälschung
Nukleare Proliferation
Proliferation von Kernwaffen
VALUE
Verbrechen der Geldfälschung
Verbreitung
Verbreitung der Gemeinschaftsinformationen
Verbreitung des Europagedankens
Verbreitung von Atomwaffen
Verbreitung von Kernwaffen
öffentliche Verbreitung

Vertaling van "mitteilung verbreitung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mitteilungs-Speicher für interpersonelle Mitteilungs-Übermittlung | Nachrichtenspeicher eines interpersonalen Mitteilungs-Übermittlungssystems

berichtenopslagsysteem in een interpersoonlijk berichtenuitwisselsysteem


nukleare Proliferation | Proliferation von Kernwaffen | Verbreitung von Atomwaffen | Verbreitung von Kernwaffen

nucleaire proliferatie | proliferatie van kernwapens | proliferatie van nucleaire wapens


Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | spezifisches Programm zur Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und technischen Forschung | VALUE [Abbr.]

programma voor de verspreiding en de aanwending van onderzoeksresultaten | specifiek programma voor de verspreiding en de toepassing van de resultaten van wetenschappelijk en technologisch onderzoek | VALUE [Abbr.]




öffentliche Verbreitung

verspreiding onder het publiek




Interpersoneller Mitteilungs-Übermittlungs-Dienst

Intermenselijke berichtendienst


Falschmünzerei [ Euro-Fälschung | Falschgeld | Fälschung von Zahlungsmitteln | Geldfälscherei | Herstellung und Verbreitung von Falschgeld | Münzfälschung | Verbrechen der Geldfälschung ]

valsemunterij [ eurovalsemunterij | eurovervalsing | vals geld ]


Verbreitung des Europagedankens [ Europagedanke ]

promotie van de Europese gedachte [ Europa-promotie ]


Informationsverbreitung (EU) [ Informationsverbreitung der Europäischen Union | Verbreitung der Gemeinschaftsinformationen ]

verspreiding van EU-informatie over de EU [ verspreiding van de communautaire informatie | verspreiding van informatie van de Europese Unie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0431 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Zweite eSafety-Mitteilung - Verbreitung des eCall-Systems under den Bürgern

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0431 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Tweede mededeling over eSafety eCall naar de burger brengen


Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen - Zweite eSafety-Mitteilung - Verbreitung des eCall-Systems under den Bürgern

Mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Tweede mededeling over eSafety eCall naar de burger brengen


In ihrer Mitteilung „Verbreitung des e Call-Systems unter den Bürgern“ forderte die Kommission die Mitgliedstaaten auf , als Voraussetzung für e Call den Notruf 112 und die Verarbeitung der Angaben zum Anruferstandort (E112) auszubauen.

In de Mededeling "eCall naar de burger brengen" verzoekt de Commissie de lidstaten 112 en de verwerking van locatie-informatie voor mobiele oproepen, E112, te promoten , een randvoorwaarde voor eCall.


- hat die Mitteilung "Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern"[35] verabschiedet, um die Entwicklung von eCall-Notrufsystemen zu beschleunigen, die im Rahmen der eSafety-Initiative als vorrangig eingestuft wurde.

- heeft een mededeling “eCall naar de burger brengen”[35] goedgekeurd met het oog op een snellere introductie van eCall-systemen, die prioritair zijn genoemd in het kader van het eSafety-initiatief;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrer Mitteilung „Verbreitung des e Call-Systems unter den Bürgern“ forderte die Kommission die Mitgliedstaaten auf , als Voraussetzung für e Call den Notruf 112 und die Verarbeitung der Angaben zum Anruferstandort (E112) auszubauen .

In de Mededeling "eCall naar de burger brengen" verzoekt de Commissie de lidstaten 112 en de verwerking van locatie-informatie voor mobiele oproepen, E112, te promoten , een randvoorwaarde voor eCall.


4. Folgeaktivitäten der und Bericht über die vorgeschlagenen spezifischen Maßnahmen der zweiten e Safety-Mitteilung „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“ insbesondere in Bezug auf die Unterzeichnung der eCall-Absichtserklärung durch die Mitgliedstaaten, den Stand der Einführung der einheitlichen Notrufnummern 112 und E112, den Stand der Aufrüstung der Notrufzentralen für den Umgang der mit Standortangaben versehenen E112-Notrufe und der eCall-Notrufe und der Einrichtung angemessener standortbezogener Notrufdienste und deren sprachlicher Unterstützung.

4. Follow-up en rapportage met betrekking tot de specifieke activiteiten die in de "Tweede mededeling over eSafety - eCall naar de burgers brengen" zijn voorgesteld, met name in verband met de ondertekening van de eCall-intentieverklaring door de lidstaten, de stand van zaken bij de invoering van het uniforme alarmnummer 112 en E112, en bij de aanpassing van de PSAP's (alarmcentrales) aan de E112-oproepen met locatiegegevens en eCalls, alsmede met betrekking tot de levering van adequate hulpdiensten met ondersteuning van locatiegegevens en verschillende talen.


[13] KOM(2003) 542 endg.: Informations- und Kommunikationstechnologien für sichere und intelligente Fahrzeuge, und KOM(2005) 431 endg.: Zweite e Safety-Mitteilung - Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern.

[13] COM(2003) 542 def.: Informatie- en communicatietechnologie voor veilige en intelligente voertuigen, en COM(2005) 431 def.: Tweede mededeling over eSafety – eCall naar de burger brengen.


4. Folgeaktivitäten der und Bericht über die vorgeschlagenen spezifischen Maßnahmen der zweiten e Safety-Mitteilung „Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern“ insbesondere in Bezug auf die Unterzeichnung der eCall-Absichtserklärung durch die Mitgliedstaaten, den Stand der Einführung der einheitlichen Notrufnummern 112 und E112, den Stand der Aufrüstung der Notrufzentralen für den Umgang der mit Standortangaben versehenen E112-Notrufe und der eCall-Notrufe und der Einrichtung angemessener standortbezogener Notrufdienste und deren sprachlicher Unterstützung.

4. Follow-up en rapportage met betrekking tot de specifieke activiteiten die in de "Tweede mededeling over eSafety - eCall naar de burgers brengen" zijn voorgesteld, met name in verband met de ondertekening van de eCall-intentieverklaring door de lidstaten, de stand van zaken bij de invoering van het uniforme alarmnummer 112 en E112, en bij de aanpassing van de PSAP's (alarmcentrales) aan de E112-oproepen met locatiegegevens en eCalls, alsmede met betrekking tot de levering van adequate hulpdiensten met ondersteuning van locatiegegevens en verschillende talen.


[13] KOM(2003) 542 endg.: Informations- und Kommunikationstechnologien für sichere und intelligente Fahrzeuge, und KOM(2005) 431 endg.: Zweite e Safety-Mitteilung - Verbreitung des eCall-Systems unter den Bürgern.

[13] COM(2003) 542 def.: Informatie- en communicatietechnologie voor veilige en intelligente voertuigen, en COM(2005) 431 def.: Tweede mededeling over eSafety – eCall naar de burger brengen.


Zweite eSafety-Mitteilung VERBREITUNG DES ECALL-SYSTEMS UNDER DEN BÜRGERN

Tweede mededeling over eSafety ECALL NAAR DE BURGER BRENGEN




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitteilung verbreitung' ->

Date index: 2022-09-17
w