Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktuelle und persönliche Mitteilung
Ausschuss
Ausschuss EG
Ausschuss EP
Ausschuß EG
Ausschuß EP
EG-Ausschuss
EP-Ausschuss
Erläuternde Mitteilung
Gegenwärtige und persönliche Mitteilung
Interpersoneller Mitteilungs-Übermittlungs-Dienst
Mitteilung
Mitteilung der Kommission zu Auslegungsfragen
Parlamentarischer Ausschuss
Parlamentarischer Ausschuss EP
Parlamentarischer Unterausschuss
Schriftliche Mitteilung

Vertaling van "mitteilung ausschuss " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Mitteilungs-Speicher für interpersonelle Mitteilungs-Übermittlung | Nachrichtenspeicher eines interpersonalen Mitteilungs-Übermittlungssystems

berichtenopslagsysteem in een interpersoonlijk berichtenuitwisselsysteem


erläuternde Mitteilung | Mitteilung der Kommission zu Auslegungsfragen

interpretatieve mededeling | interpretatieve mededeling van de Commissie


aktuelle und persönliche Mitteilung | gegenwärtige und persönliche Mitteilung

actuele en persoonlijke briefwisseling


Ausschuss (EU) [ Ausschuss EG | Ausschuß EG | EG-Ausschuss ]

comité (EU) [ comité EG ]


parlamentarischer Ausschuss [ parlamentarischer Unterausschuss ]

parlementaire commissie [ parlementaire subcommissie ]


Ausschuss EP [ Ausschuß EP | EP-Ausschuss | parlamentarischer Ausschuss EP ]

commissie EP [ EP-commissie | parlementaire commissie EG ]




Mitteilung über Verurteilungen, Vergleiche und Beschlüsse

bulletin van veroordelingen, transacties en beslissingen




Interpersoneller Mitteilungs-Übermittlungs-Dienst

Intermenselijke berichtendienst
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52017AE3627 - EN - Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zur „Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über eine europäische Erneuerungsagenda für die Hochschulbildung“ (COM(2017) 247 final) und zur „Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52017AE3627 - EN - Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio’s: Een nieuwe EU-agenda voor het hoger onderwijs (COM(2017) 247 final) en over de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio’s: Een goede start in het leven dankzij ontwikkeling van scholen en uitstekend onderwijs (COM(2017) 248 final)


GEMEINSAME MITTEILUNG AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel GEMEINSAME MITTEILUNG AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel /* KOM/2011/0303 endg. */

GEZAMENLIJKE MEDEDELING AAN HET EUROPEES PARLEMENT, DE RAAD, HET EUROPEES ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITÉ EN HET COMITÉ VAN DE REGIO’S Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden /* COM/2011/0303 def. */


GEMEINSAME MITTEILUNG AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel GEMEINSAME MITTEILUNG AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel

GEZAMENLIJKE MEDEDELING AAN HET EUROPEES PARLEMENT, DE RAAD, HET EUROPEES ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITÉ EN HET COMITÉ VAN DE REGIO’S Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52011DC0303 - EN - GEMEINSAME MITTEILUNG AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel GEMEINSAME MITTEILUNG AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN Eine neue Antwort auf eine Nachbarschaft im Wandel

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52011DC0303 - EN - GEZAMENLIJKE MEDEDELING AAN HET EUROPEES PARLEMENT, DE RAAD, HET EUROPEES ECONOMISCH EN SOCIAAL COMITÉ EN HET COMITÉ VAN DE REGIO’S Inspelen op de veranderingen in onze buurlanden


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Übrigen müssen die Polizeidienste bei der Mitteilung der betreffenden Daten an « bpost » den königlichen Erlass in Bezug auf die Modalitäten dieser Mitteilung achten und kann dieser königliche Erlass nur nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens ergehen.

Overigens dienen de politiediensten bij de mededeling van de desbetreffende gegevens aan « bpost » het koninklijk besluit betreffende de nadere regels van die mededeling te eerbiedigen, en kan dat koninklijk besluit slechts worden genomen na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer.


In Artikel 44/11/10 des Gesetzes über das Polizeiamt wird dem hinzugefügt, dass eine solche Mitteilung ausschließlich vorgenommen werden kann an die Einrichtungen oder Personen, die dazu ausdrücklich ermächtigt sind in einem königlichen Erlass, der durch einen im Ministerrat beratenen Erlass nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens ergangen ist und in dem ebenfalls die Modalitäten in Bezug auf diese Mitteilung vorgesehen sein müssen.

Artikel 44/11/10 van de wet op het politieambt voegt daaraan toe dat zulk een mededeling uitsluitend kan aan de instellingen of personen die daartoe uitdrukkelijk zijn gemachtigd in een koninklijk besluit dat werd genomen na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en dat tevens dient te voorzien in nadere regels betreffende die mededeling.


Gemäß Artikel 44/11/10 des Gesetzes über das Polizeiamt bestimmt der König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens, welchen Einrichtungen oder Personen die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der ihnen durch oder aufgrund eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer Ordonnanz anvertrauten Aufgaben allgemeinen Interesses in Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Forschung notwendig sind, mitgeteilt werden können, und bestimmt Er auch die Modalitäten dieser Mitteilung.

Volgens artikel 44/11/10 van de wet op het politieambt, bepaalt de Koning, bij een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer, aan welke instellingen of personen de persoonsgegevens die noodzakelijk zijn voor het vervullen van de door of krachtens een wet, een decreet of een ordonnantie aan hen toevertrouwde opdrachten van openbaar nut die aan wetenschappelijk onderzoek verbonden zijn, kunnen worden meegedeeld en bepaalt Hij tevens de nadere regels van die mededeling.


Artikel 34 des angefochtenen Gesetzes fügt in das Gesetz über das Polizeiamt einen Artikel 44/11/11 ein, der bestimmt: « Unbeschadet des Artikels 13 § 3 des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen bestimmt der König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens die personenbezogenen Daten und Informationen, die Bpost im Hinblick auf die administrative Bearbeitung der sofortigen Erhebungen mitgeteilt werden können, sowie die Modalitäten dieser Mitteilung » ...[+++]

Artikel 34 van de bestreden wet voegt een artikel 44/11/11 in de wet op het politieambt in, dat bepaalt : « Onverminderd artikel 13, § 3 van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven, bepaalt de Koning bij een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer, de persoonsgegevens en informatie die kunnen meegedeeld worden aan Bpost met het oog op de administratieve behandeling van de onmiddellijke inningen evenals de nadere regels van deze mededeling ».


Artikel 33 des angefochtenen Gesetzes fügt in das Gesetz über das Polizeiamt einen Artikel 44/11/10 ein, der bestimmt: « Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens, welchen Einrichtungen oder Personen die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der ihnen durch oder aufgrund eines Gesetzes, eines Dekrets oder einer Ordonnanz anvertrauten Aufgaben allgemeinen Interesses in Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Forschung notwendig sind, mitgeteilt werden können. Er bestimmt zudem die Modalitäten dieser Mitteilung ...[+++]

Artikel 33 van de bestreden wet voegt een artikel 44/11/10 in de wet op het politieambt in, dat bepaalt : « De Koning bepaalt, bij een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad, na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer, aan welke instellingen of personen de persoonsgegevens die noodzakelijk zijn voor het vervullen van de hen door of krachtens een wet, een decreet of een ordonnantie toevertrouwde opdrachten van openbaar nut die aan wetenschappelijk onderzoek verbonden zijn, kunnen meegedeeld worden.


[10] Mitteilung: "Auswirkungen der E-Economy auf die Unternehmen in Europa: Analyse der wirtschaftlichen Aspekte und Einfluesse auf die Politik"[KOM(2001) 711]; Mitteilung: "Den KMU den Weg zum elektronischen Handel ebnen" [KOM(2001) 136]; Schlussfolgerungen des Rates "Industrie und Energie", 9938/02 vom 6. Juni 2002; Bericht des Europäischen Parlaments über die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament: "Auswirkungen der E-Economy auf die Unternehmen in Europa: Analyse der wirtschaftlichen Aspekte und Einfluesse auf die Politik" [Endg. A5-0434/2002]; Stellungnahme des Ausschusses ...[+++]

[10] Mededeling over "Het effect van de e-economie op de Europese ondernemingen: economische analyse en beleidsgevolgen" [COM(2001) 711]; mededeling over "Het MKB helpen om digitaal te gaan werken" [COM(2001) 136]; conclusies van de Raad Industrie 9938/02, van 6 juni 2002; verslag van het Europees Parlement over de mededeling over het effect van de e-economie op de Europese ondernemingen [Definitief A5-0434/2002]; advies van het Comité van de Regio's over de mededeling "Het MKB helpen om digitaal te gaan werken" [COM-6/032]; advies van het Economisch en Sociaal Comité over de mededeling "Het MKB helpen om digitaal te gaan werken" [INT/106].




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitteilung ausschuss' ->

Date index: 2022-05-09
w