Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung als Flüchtling
Asylverfahrensrichtlinie
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Zuerkennung
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
Zuerkennung des Flüchtlingsstatus

Traduction de «mitgliedstaaten zuerkennung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Asylverfahrensrichtlinie | Richtlinie 2013/32/EU zu gemeinsamen Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes | Richtlinie über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft

Richtlijn 2013/32/EU betreffende gemeenschappelijke procedures voor de toekenning en intrekking van de internationale bescherming | richtlijn asielprocedures | richtlijn betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus


Anerkennung als Flüchtling | Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft | Zuerkennung des Flüchtlingsstatus

erkenning als vluchteling | erkenning van de vluchtelingenstatus | toekenning van de vluchtelingenstatus


Antrag auf Zuerkennung der Rechtsstellung eines Vertriebenen

aanvraag van het statuut van ontheemde




Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 57/6/1 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 sowie die angefochtenen Bestimmungen wurden mittels eines Abänderungsantrags eingefügt, der bezweckte, die Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft in belgisches Recht umzusetzen (Parl. Dok., Kammer, 2011-2012, DOC 53-1825/003, S. 4).

Artikel 57/6/1 van de wet van 15 december 1980 en de bestreden bepalingen zijn ingevoegd door middel van een amendement dat tot doel had de richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus in het Belgisch recht om te zetten (Parl. St., Kamer, 2011-2012, DOC 53-1825/003, p. 4).


Der einzige Klagegrund ist insbesondere aus einem Verstoß gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 3 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention, mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (nachstehend: die Charta) und mit Artikel 39 der Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft (nachstehend: die Verfahrensrichtlinie) abgeleitet.

Het enige middel is met name afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (hierna : het Handvest) en met artikel 39 van Richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus (hierna : de Procedurerichtlijn).


Diesbezüglich ist zu berücksichtigen, dass die Richtlinie 2005/85/EG, die bezweckt, Mindestnormen für die Verfahren zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft festzulegen (Artikel 1), es den Mitgliedstaaten ermöglicht, bei diesen Verfahren günstigere Bestimmungen einzuführen oder beizubehalten, soweit diese Bestimmungen mit der Richtlinie vereinbar sind (Artikel 5).

In dat verband dient rekening te worden gehouden met het feit dat de Richtlijn 2005/85/EG, die de vaststelling beoogt van minimumnormen voor de procedures voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus (artikel 1), de lidstaten de mogelijkheid biedt gunstigere normen voor die procedures in te voeren of te handhaven, op voorwaarde dat die normen verenigbaar zijn met de Richtlijn (artikel 5).


Dieser Abänderungsantrag bezweckt die Einführung des Konzepts ' sicheres Herkunftsland ' sowie die Möglichkeit, eine Liste von sicheren Herkunftsländern gemäß der europäischen Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft zu erstellen.

Dit amendement beoogt de invoering van het concept ' veilig land van herkomst ' alsook de mogelijkheid tot het opstellen van een lijst met veilige landen van herkomst conform de Europese Richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende de minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die angefochtene Bestimmung wurde durch einen Abänderungsantrag eingefügt, mit dem die Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft in das belgische Recht umgesetzt werden sollte.

De bestreden bepaling werd ingevoegd via een amendement dat ertoe strekt de richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus, in Belgisch recht om te zetten.


10. Hauptziel dieser Richtlinie ist ? im Hinblick auf die Einführung eines gemeinsamen Asylverfahrens in der Gemeinschaft die Weiterentwicklung der Mindestnormen für die Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzstatus ⎪ die Schaffung eines Mindestrahmens in der Gemeinschaft für die Verfahren zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft.

10. Deze richtlijn is in de eerste plaats bedoeld om ? verdere minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de verlening of intrekking van internationale bescherming te ontwikkelen met het oog op de vaststelling van een gemeenschappelijke asielprocedure in de Gemeenschap ⎪ in de Europese Gemeenschap een minimumkader voor procedures voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus in te voeren.


39. Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Festlegung von Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft ? des internationalen Schutzstatus ⎪, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden kann und daher wegen des Umfangs und der Wirkungen der Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu erreichen ist, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des EG-Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.

39. Daar de doelstellingen van deze richtlijn, namelijk het vaststellen van minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning verlening of intrekking van de vluchtelingenstatus, ? internationale bescherming ⎪ niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en derhalve wegens de omvang en de gevolgen van het optreden beter door de Gemeenschap worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen.


11. Die Angleichung der Rechtsvorschriften über die Verfahren zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft ? des internationalen Schutzstatus ⎪ sollte dazu beitragen, die Sekundärmigration von Asylbewerbern ? Antragstellern ⎪ zwischen Mitgliedstaaten, soweit sie auf Unterschiede in den Rechtsvorschriften der rechtlichen Rahmen zurückzuführen ist, einzudämmen ? , und gleiche Bedingungen für die Anwendung der Richtlinie [../../EG] [ Anerkennungsrichtlinie ] in den Mitgliedstaaten schaffen ⎪.

11. Onderlinge afstemming van de regels betreffende de procedures voor de toekenning de verlening of intrekking van ? internationale bescherming ⎪ de vluchtelingenstatus zou moeten helpen om de secundaire stromen van ? personen die om internationale bescherming verzoeken ⎪ asielzoekers tussen de lidstaten te beperken, indien deze stromen worden veroorzaakt door verschillen in de wetgeving ? , en zou gelijkwaardige voorwaarden tot stand moeten brengen voor de toepassing van R ichtlijn [../../EG] [de erkenningsrichtlijn] in de lidstaten ...[+++]


Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Festlegung von Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft, auf Ebene der Mitgliedstaaten nicht ausreichend erreicht werden kann und daher wegen des Umfangs und der Wirkungen der Maßnahme besser auf Gemeinschaftsebene zu erreichen ist, kann die Gemeinschaft im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags niedergelegten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.

Daar de doelstellingen van deze richtlijn, namelijk het vaststellen van minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus, niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt en derhalve wegens de omvang en de gevolgen van het optreden beter door de Gemeenschap worden verwezenlijkt, kan de Gemeenschap, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0085 - EN - Richtlinie 2005/85/EG des Rates vom 1. Dezember 2005 über Mindestnormen für Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Zuerkennung und Aberkennung der Flüchtlingseigenschaft - RICHTLINIE - DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0085 - EN - Richtlijn 2005/85/EG van de Raad van 1 december 2005 betreffende minimumnormen voor de procedures in de lidstaten voor de toekenning of intrekking van de vluchtelingenstatus - RICHTLIJN - VAN DE RAAD




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten zuerkennung' ->

Date index: 2022-08-29
w