Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Begehen einer Straftat
Begehung einer Straftat
Beitrag der Mitgliedstaaten
Darf
Fahrlässige Straftat
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Gegenüber der Straftat nicht unverhältnismässig sein
KAROLUS
Komplize
Komplizenschaft
Mittäter
Mittäterschaft
Opfer einer Straftat werden
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Straftat
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Teilnahme an einer Straftat
Teilnehmer an einer Straftat
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
».

Vertaling van "mitgliedstaaten straftat " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Mittäterschaft [ Komplize | Komplizenschaft | Mittäter | Teilnahme an einer Straftat | Teilnehmer an einer Straftat ]

medeplichtigheid [ handlanger | medeplichtige ]


Begehen einer Straftat | Begehung einer Straftat

begaan van een strafbaar feit


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


fahrlässige Straftat

onopzettelijk delict [ onopzettelijk vergrijp ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, existierende Verfahren, insbesondere die Richtlinie 2012/29/EU und Schulungsmaßnahmen für Sachkundige zum Schutz von Frauen und Mädchen, anzuwenden und Einwohner, die die Straftat der Verstümmelung weiblicher Genitalien begangen haben, zu verfolgen, rechtlich zu belangen und zu bestrafen, auch wenn die Straftat außerhalb der Grenzen des betroffenen Mitgliedstaats begangen wurde, und fordert daher, den Grundsatz der Extraterritorialität in die strafrechtlichen Bestimmungen aller Mitgliedstaate ...[+++]

7. verzoekt andermaal de lidstaten om van bestaande mechanismen gebruik te maken, met name Richtlijn 2012/29/EU, met inbegrip van scholing van vakmensen ter bescherming van vrouwen en meisjes, en door te gaan met de vervolging en bestraffing van elke inwoner die het misdrijf van VGV heeft begaan, zelfs als het misdrijf buiten de grenzen van de betrokken lidstaat heeft plaatsgevonden, en verzoekt derhalve dat het extraterritorialiteitsbeginsel in de strafrechtelijke bepalingen wordt opgenomen van alle lidstaten, zodat het misdrijf in de 28 lidstaten op gelijke wijze strafbaar is; ...[+++]


Einige Mitgliedstaaten stellen nicht nur die Aufforderung zur Begehung einer terroristischen Straftat unter Strafe, sondern auch die Aufforderung, eine solche Straftat vorzubereiten und zu einer solchen Straftat anzustiften (UK), oder die Anstiftung, zur Begehung einer solchen Straftat auszubilden oder sich ausbilden zu lassen (RO).

In sommige lidstaten is niet alleen het uitlokken van het plegen van terroristische misdrijven strafbaar, maar ook het uitlokken van de voorbereiding of instigatie van dergelijke misdrijven (UK) of het aanzetten tot of verzoeken om training (RO).


15. fordert die Mitgliedstaaten auf, das Justizwesen in der EU durch Sensibilisierungskampagnen sowie eine verbesserte Ausstattung mit Mitteln und Ressourcen zu unterstützen, um dafür zu sorgen, dass Strafverfolgungsmaßnahmen in Fällen des illegalen Handels mit wildlebenden Tier- und Pflanzenarten wirksam und rechtlich vollumfassend umgesetzt werden und dass die entsprechenden Straftäter Strafen erhalten, die der Schwere ihrer Straftat entsprechen; fordert die Kommission daher auf, die Vereinheitlichung zwischen den Mitgliedstaaten g ...[+++]

15. moedigt de lidstaten aan de justitiële sector in de EU te versterken door middel van meer bewustzijn, capaciteit en hulpmiddelen om ervoor te zorgen dat gerechtelijke vervolgingen wegens de illegale handel in in het wild levende dieren en planten doeltreffend en onder aanwending van alle rechtsmiddelen worden uitgevoerd, en dat criminelen op het gebied van wilde fauna en flora een straf krijgen die evenredig is met de ernst van de misdaad; dringt er derhalve bij de Commissie op aan de harmonisatie van Aanbeveling 2007/425/EG van ...[+++]


29. fordert die Kommission deshalb im Rahmen ihrer Berichtspflicht zur Umsetzung der Richtlinie 2011/92/EU auf, genaue und klare Daten zur Straftat Online-Grooming zu sammeln, dies umfasst auch die präzise Angabe der nationalen Regelungen, mit denen dieses Verhalten unter Strafe gestellt wird; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, zu dieser Straftat Daten bezüglich der Anzahl durchgeführter Strafverfahren, der Anzahl der Verurteilungen sowie wichtiger nationaler Rechtsprechungen zu sammeln und sich über bewährte Verfahr ...[+++]

29. roept de Commissie daarom op om in het kader van haar rapportageverplichting over de omzetting van Richtlijn 2011/92/EU nauwkeurige en heldere gegevens te verzamelen over het misdrijf kinderlokkerij online, waarbij tevens precies wordt aangegeven welke nationale bepalingen dit gedrag als een misdrijf aanmerken; verzoekt de lidstaten en de Commissie om gegevens over dit misdrijf te verzamelen, met name over aantallen strafrechtelijke procedures die aanhangig zijn gemaakt, aantallen veroordelingen en belangrijke nationale jurisprudentie, en beproefde praktijken uit te wisselen op het gebied van vervolging en bestraffing; verzoekt de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. fordert die Kommission deshalb im Rahmen ihrer Berichtspflicht zur Umsetzung der Richtlinie 2011/92/EU auf, genaue und klare Daten zur Straftat Online-Grooming zu sammeln, dies umfasst auch die präzise Angabe der nationalen Regelungen, mit denen dieses Verhalten unter Strafe gestellt wird; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, zu dieser Straftat Daten bezüglich der Anzahl durchgeführter Strafverfahren, der Anzahl der Verurteilungen sowie wichtiger nationaler Rechtsprechungen zu sammeln und sich über bewährte Verfahr ...[+++]

29. roept de Commissie daarom op om in het kader van haar rapportageverplichting over de omzetting van Richtlijn 2011/92/EU nauwkeurige en heldere gegevens te verzamelen over het misdrijf kinderlokkerij online, waarbij tevens precies wordt aangegeven welke nationale bepalingen dit gedrag als een misdrijf aanmerken; verzoekt de lidstaten en de Commissie om gegevens over dit misdrijf te verzamelen, met name over aantallen strafrechtelijke procedures die aanhangig zijn gemaakt, aantallen veroordelingen en belangrijke nationale jurisprudentie, en beproefde praktijken uit te wisselen op het gebied van vervolging en bestraffing; verzoekt de ...[+++]


2. Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Personen, die in einem anderen Mitgliedstaat als dem ihres Wohnsitzes Opfer einer Straftat wurden, Anzeige bei den Behörden ihres Wohnsitzmit­gliedstaats erstatten können, wenn sie in dem Mitgliedstaat, in dem die Straftat verübt wurde, dazu nicht in der Lage sind, oder wenn sie die Anzeige im Falle einer nach dem einzel­staatlichen Recht jenes Staats als schwer eingestuften Straftat nicht dort erstatten möchten.

2. De lidstaten zorgen ervoor dat het slachtoffer van een misdrijf dat is gepleegd in een andere lidstaat dan die waar hij woont, bij de bevoegde autoriteiten van de lidstaat van zijn woonplaats aangifte kan doen indien hij dit niet heeft kunnen doen in de lidstaat waar het misdrijf is gepleegd of, bij een misdrijf dat in het nationale recht van die staat als ernstig wordt aangemerkt, indien hij dat niet wenst te doen in die lidstaat.


« (1) Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, insbesondere in Nummer 35 dieser Schlussfolgerungen, sollten im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander die förmlichen Verfahren zur Auslieferung von Personen, die sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung der Justiz zu entziehen suchen, abgeschafft und die Verfahren zur Auslieferung von Personen, die der Begehung einer Straftat verdächtig sind, beschleunigt werden.

« (1) Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 35, moet voor personen die na een definitieve veroordeling aan de rechtspleging proberen te ontkomen, de formele uitleveringsprocedure tussen de lidstaten worden afgeschaft en moeten voor personen die ervan verdacht worden een strafbaar feit te hebben begaan, de uitleveringsprocedures worden versneld.


« (1) Nach den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999, insbesondere in Nummer 35 dieser Schlussfolgerungen, sollten im Verhältnis der Mitgliedstaaten untereinander die förmlichen Verfahren zur Auslieferung von Personen, die sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung der Justiz zu entziehen suchen, abgeschafft und die Verfahren zur Auslieferung von Personen, die der Begehung einer Straftat verdächtig sind, beschleunigt werden.

« (1) Volgens de conclusies van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999, en met name punt 35, moet voor personen die na een definitieve veroordeling aan de rechtspleging proberen te ontkomen, de formele uitleveringsprocedure tussen de lidstaten worden afgeschaft en moeten voor personen die ervan verdacht worden een strafbaar feit te hebben begaan, de uitleveringsprocedures worden versneld.


Die Mitgliedstaaten sind also verpflichtet, diese Befugnis unter Beachtung des Gemeinschaftsrechts und seiner allgemeinen Grundsätze und somit unter Wahrung des Verhältnismässigkeitsgrundsatzes auszuüben, der insbesondere in Artikel 49 Absatz 3 der am 7. Dezember 2000 in Nizza proklamierten Charta der Grundrechte der Europäischen Union erwähnt ist und wonach « das Strafmass [.] gegenüber der Straftat nicht unverhältnismässig sein [darf] ».

De lidstaten moeten die bevoegdheid dus uitoefenen met inachtneming van het gemeenschapsrecht en de algemene beginselen daarvan en, bijgevolg, met inachtneming van het evenredigheidsbeginsel dat inzonderheid wordt vermeld in artikel 49, lid 3, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, afgekondigd te Nice op 7 december 2000, volgens hetwelk « de zwaarte van de straf [.] niet onevenredig [mag] zijn aan het strafbare feit ».


(2) Steht mehreren Mitgliedstaaten die Gerichtsbarkeit in Bezug auf eine Straftat nach Artikel 2 zu und ist jeder von ihnen berechtigt, die Straftat aufgrund derselben Tatsachen wirksam zu verfolgen, so arbeiten die betreffenden Mitgliedstaaten zusammen, um darüber zu entscheiden, welcher von ihnen die Straftäter verfolgt, um die Strafverfolgung nach Möglichkeit in einem einzigen Mitgliedstaat zu konzentrieren.

2. Indien meer dan één lidstaat rechtsmacht heeft met betrekking tot een in artikel 2 bedoeld strafbaar feit en elk van deze lidstaten op grond van dezelfde feiten een vervolging kan instellen, bepalen de betrokken lidstaten in onderling overleg welke lidstaat de daders zal vervolgen, teneinde de vervolging zo mogelijk in één lidstaat te concentreren.


w