Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Verzerrungen durch Meßfehler
Verzerrungen in der Bestimmung
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten verzerrungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verzerrungen durch Meßfehler | Verzerrungen in der Bestimmung

Vertekening als gevolg van meetfouten


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ausgehend von dem auf der Tagung des Europäischen Rates vom 20. Juni 2000 erreichten Konsens, dass der Informationsaustausch zu Steuerzwecken auf breitestmöglicher Basis erfolgen sollte, wird die Richtlinie 2003/48/EG des Rates in den Mitgliedstaaten seit dem 1. Juli 2005 mit dem Ziel angewandt, dass Erträge, die in einem Mitgliedstaat im Wege von Zinszahlungen an wirtschaftliche Eigentümer, die natürliche Personen und in einem anderen Mitgliedstaat ansässig sind, erzielt werden, nach den Rechtsvorschriften dieses letzteren Mitgliedstaats effektiv besteuert werden können, sodass Verzerrungen ...[+++]

Voortbouwend op de door de Europese Raad van 20 juni 2000 bereikte consensus dat relevante informatie voor belastingdoeleinden op een zo breed mogelijke basis moet worden uitgewisseld, passen de lidstaten sinds 1 juli 2005 Richtlijn 2003/48/EG van de Raad toe om ervoor te zorgen dat inkomsten uit spaargelden in de vorm van rentebetalingen die in een lidstaat worden verricht aan uiteindelijk gerechtigden die een natuurlijke persoon zijn en hun woonplaats in een andere lidstaat hebben, effectief kunnen worden belast overeenkomstig de wettelijke bepalingen van laatstgenoemde lidstaat, zodat een einde wordt gemaakt aan ...[+++]


7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]

7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip „concessieovereenkomst voor diensten” en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betref ...[+++]


7. betont, dass Dienstleitungskonzessionen vom Geltungsbereich der europäischen Beschaffungsregeln ausgenommen sind; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass sich die Debatte über die Bestimmung des Begriffs „Dienstleistungskonzessionen“ und die Schaffung eines Rechtsrahmens für solche Konzessionen im Anschluss an die 2004 erfolgte Annahme der Richtlinien über das öffentliche Beschaffungswesen und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH weiterentwicke ...[+++]

7. onderstreept dat concessieovereenkomsten voor diensten niet vallen onder het toepassingsgebied van de Europese regels voor overheidsopdrachten; wijst er eens te meer op dat recht moet worden gedaan aan zowel de complexiteit van de procedures als aan de verschillen tussen de lidstaten in termen van rechtscultuur en rechtspraktijk ten aanzien van concessieovereenkomsten voor diensten; is van oordeel dat de definitie van het begrip "concessieovereenkomst voor diensten" en de formulering van het juridische kader dat van toepassing is op deze overeenkomsten, zich verder hebben uitgekristalliseerd na de aanneming van de richtlijnen betref ...[+++]


9. ist sich der Tatsache bewusst, dass die Entscheidung für das Modell der Ex-ante- oder der Ex-post-Finanzierung im Rahmen der Anwendung des Subsidiaritätsprinzips Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Mitgliedstaaten verursachen kann; ist der Meinung, dass solche Verzerrungen den Schutz von Verbrauchern und Steuerzahlern gleichermaßen beeinträchtigen können und dass die Kommission solchen Verzerrungen mit umsichtigen und langfristig angelegten Maßnahmen begegnen sollte;

9. erkent dat de toepassing van het subsidiariteitsbeginsel met betrekking tot de keuze voor ex ante of ex post financieringsmodellen kan leiden tot concurrentieverstoringen tussen lidstaten; is van mening dat dergelijke verstoringen voor de bescherming van zowel consument als belastingbetaler van even groot belang zijn en dat de Commissie een behoedzame langetermijnaanpak moet hanteren voor het opheffen van deze verstoringen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. ist sich der Tatsache bewusst, dass die Entscheidung für das Modell der Ex-ante- oder der Ex-post-Finanzierung im Rahmen der Anwendung des Subsidiaritätsprinzips Wettbewerbsverzerrungen zwischen den Mitgliedstaaten verursachen kann; ist der Meinung, dass solche Verzerrungen den Schutz von Verbrauchern und Steuerzahlern gleichermaßen beeinträchtigen können und dass die Kommission solchen Verzerrungen mit umsichtigen und langfristig angelegten Maßnahmen begegnen sollte;

9. erkent dat de toepassing van het subsidiariteitsbeginsel met betrekking tot de keuze voor ex ante of ex post financieringsmodellen kan leiden tot concurrentieverstoringen tussen lidstaten; is van mening dat dergelijke verstoringen voor de bescherming van zowel consument als belastingbetaler van even groot belang zijn en dat de Commissie een behoedzame langetermijnaanpak moet hanteren voor het opheffen van deze verstoringen;


Sie stellt für den Handel zwischen den Mitgliedstaaten weder ein Hindernis noch eine Diskriminierung dar und führt nicht zu Verzerrungen des Wettbewerbs zwischen den Mitgliedstaaten.

Zij vormt geen belemmering voor of discriminatie in de handel tussen de lidstaten en verstoort de mededinging tussen de lidstaten niet.


Sie stellt für den Handel zwischen den Mitgliedstaaten weder ein Hindernis noch eine Diskriminierung dar und führt nicht zu Verzerrungen des Wettbewerbs zwischen den Mitgliedstaaten.

Zij vormt geen belemmering of discriminatie in de handel tussen de lidstaten en verstoort de mededinging tussen de lidstaten niet.


14. nimmt die Mitteilung der Kommission vom 19. November 2009 zum Ausbau öffentlich-privater Partnerschaften zur Kenntnis und sieht der entsprechenden Folgeeinschätzung mit großem Interesse entgegen; erwartet, dass die Kommission Lehren aus dem Scheitern der öffentlich-privaten Partnerschaften zieht; betont, dass sowohl die Komplexität der Verfahren als auch die großen Unterschiede in Rechtskultur und Rechtspraxis in den Mitgliedstaaten bei Dienstleistungskonzessionen angemessen berücksichtigt werden müssen; ist der Auffassung, dass die Richtlinien über öffentliche Aufträge aus dem Jahr 2004 und die ergänzende Rechtsprechung des EuGH ...[+++]

14. neemt kennis van de mededeling van de Commissie van 19 november 2009 inzake de ontwikkeling van publiek-private partnerschappen en kijkt met grote belangstelling uit naar de aangekondigde effectbeoordeling; verwacht dat de Commissie lering zal trekken uit mislukte PPP's: benadrukt dat er bij concessieovereenkomsten voor diensten rekening moet worden gehouden met zowel de complexiteit van de procedures als de grote verschillen in de rechtscultuur en rechtspraktijk van de verschillende lidstaten; is van mening dat het begrip van concessieovereenkomsten voor diensten steeds beter is afgebakend als gevolg van de openbare aanbestedingsr ...[+++]


Sie darf für den Handel zwischen den Mitgliedstaaten weder ein Hindernis noch eine Diskriminierung darstellen noch darf sie zu Verzerrungen des Wettbewerbs zwischen den Mitgliedstaaten führen.

Zij mag geen belemmering of discriminatie in de handel tussen de lidstaten vormen, en zij mag de mededinging tussen de lidstaten niet verstoren.


Der Binnenmarkt darf nicht durch Verzerrungen der realen Wechselkurse oder übermäßige Schwankungen der nominalen Wechselkurse zwischen dem Euro und anderen EU-Währungen gefährdet werden, da dies die Handelsströme zwischen den Mitgliedstaaten stören würde.

De interne markt mag niet in gevaar worden gebracht door distorsies in de reële wisselkoersverhoudingen of door buitensporige fluctuaties van de nominale wisselkoersen tussen de euro en de andere valuta's in de EU, die de handelsstromen tussen de lidstaten zouden verstoren.


w