Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten drittländern müssen synergien " (Duits → Nederlands) :

Für eine wirksame grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten sowie mit benachbarten Drittländern müssen die zuständigen Behörden in den einzelnen Mitgliedstaaten bekannt sein.

Doeltreffende grensoverschrijdende samenwerking tussen lidstaten onderling en met naburige derde landen vereist dat de bevoegde instanties in elke lidstaat worden geïdentificeerd.


Für eine wirksame grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten sowie mit benachbarten Drittländern müssen die zuständigen Behörden in den einzelnen Mitgliedstaaten bekannt sein.

Doeltreffende grensoverschrijdende samenwerking tussen lidstaten onderling en met naburige derde landen vereist dat de bevoegde instanties in elke lidstaat worden geïdentificeerd.


Frans Timmermans, Erster Vizepräsident der Kommission, erklärte: „Wenn wir dem unerträglichen Sterben im Mittelmeer ein Ende setzen und Ordnung in die Migrationsströme bringen wollen, müssen wir die Art und Weise, wie die EU und ihre Mitgliedstaaten ihre Anstrengung bündeln und mit Drittländern zusammenarbeiten, neu überdenken.

Eerste vicevoorzitter Frans Timmermans: "We moeten een einde maken aan de onaanvaardbare tol aan mensenlevens in de Middellandse Zee en orde scheppen in de migratiestromen. Daartoe moeten wij heroverwegen hoe de EU en haar lidstaten de handen ineen kunnen slaan in de samenwerking met derde landen.


(149) Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Ausbruch einer schweren Seuche in Mitgliedstaaten, Drittländern oder Drittlandsgebieten, aus denen Tiere oder Produkte in die Union kommen, unverzüglich Seuchenpräventions- und ‑bekämpfungsmaßnahmen getroffen werden müssen, um die Einschleppung und Ausbreitung der Seuche zu begrenzen.

(149) In het verleden is gebleken dat wanneer een uitbraak van een ernstige ziekte zich voordoet in de lidstaten of in derde landen of grondgebieden vanwaaruit dieren of producten de Unie binnenkomen, de maatregelen ter preventie en bestrijding van ziekten onmiddellijk moeten worden genomen om de insleep en verspreiding van de ziekte te beperken.


Die Mitgliedstaaten müssen ihre Wirtschaftspolitik als eine Angelegenheit von gemeinsamem Interesse betrachten und sie koordinieren, um positive Synergien zu verstärken und negative Spillover-Effekte zu vermeiden.

De lidstaten beschouwen hun economisch beleid als een zaak van gemeenschappelijk belang en coördineren dit om positieve synergieën te versterken en negatieve overloopeffecten te voorkomen.


Die Kommission und die Mitgliedstaaten sorgen gegebenenfalls zusammen mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst dafür, dass bei Maßnahmen in und mit Bezug zu Drittländern Synergien und Kohärenz mit anderen Maßnahmen außerhalb der Union, die durch Unionsinstrumente unterstützt werden, angestrebt werden.

De Commissie en de lidstaten, waar passend, samen met de Europese Dienst voor extern optreden, zorgen ervoor dat de acties in en ten aanzien van derde landen worden uitgevoerd in synergie en in samenhang met andere acties buiten de Unie die met instrumenten van de Unie worden gesubsidieerd.


Die Entscheidung 2004/211/EG der Kommission vom 6. Januar 2004 zur Erstellung der Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von lebenden Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen zulassen, und zur Änderung der Entscheidungen 93/195/EWG und 94/63/EG (3) enthält eine Liste der Drittländer und der Teile von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen gestatten ...[+++]

Beschikking 2004/211/EG van de Commissie van 6 januari 2004 tot vaststelling van de lijst van derde landen en delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer toestaan van levende paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s van paarden en tot wijziging van de Beschikkingen 93/195/EEG en 94/63/EG (3) stelt een lijst vast van derde landen of delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer van paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s daarvan moeten toestaan, en bepaalt de andere voorwaarden voor een dergelijke invoer.


Die Entscheidung 2004/211/EG der Kommission vom 6. Januar 2004 zur Erstellung der Liste von Drittländern und Teilen von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von lebenden Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen zulassen (6), enthält eine Liste der Drittländer und der Teile von Drittländern, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr von Equiden sowie von Equidensperma, -eizellen und -embryonen gestatten müssen, sowie we ...[+++]

Beschikking 2004/211/EG van de Commissie van 6 januari 2004 tot vaststelling van de lijst van derde landen en delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer toestaan van levende paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s van paarden (6) stelt een lijst vast van derde landen of delen van hun grondgebied waaruit de lidstaten de invoer van paardachtigen en sperma, eicellen en embryo’s daarvan moeten toestaan, en bepaalt de andere invoervoorwaarden.


(6) Müssen Teile von Vorhaben von gemeinsamem Interesse auf dem Hoheitsgebiet von Drittländern durchgeführt werden, so kann die Kommission im Einvernehmen mit den betreffenden Mitgliedstaaten zur leichteren Verwirklichung dieser Vorhaben — gegebenenfalls im Rahmen der Übereinkünfte der Gemeinschaft mit diesen Drittländern und des Vertrages über die Energiecharta und anderer multilateraler Übereinkünfte mit Drittländern, die Parteien dieses Vertrages si ...[+++]

6. Wanneer delen van projecten van gemeenschappelijk belang op het grondgebied van derde landen zijn gelegen, kan de Commissie, met instemming van de betrokken lidstaten voorstellen doen, in voorkomend geval in het kader van het beheer van de akkoorden van de Gemeenschap met deze derde landen, en overeenkomstig het Verdrag inzake het Energiehandvest en andere multilaterale overeenkomsten voor de derde landen die partij zijn bij dat Verdrag, zodat deze projecten ook door de betrokken derde landen als van wederzijds belang worden erkend, teneinde de verwezenlijking van deze projecten te vergemakkelijken.


Die Statistiken über den Warenverkehr der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten mit Drittländern müssen weiterhin auf der Grundlage von Zollverfahren erstellt werden. Es empfiehlt sich lediglich, die bereits vorhandenen Bestimmungen an die im Hinblick auf das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes vorgenommenen Änderungen des Zollrechts anzupassen.

Overwegende dat de statistieken van het goederenverkeer van de Gemeenschap en haar Lid-Staten met derde landen ook in de toekomst aan de hand van douaneprocedures moeten worden opgesteld; dat alleen de huidige bepalingen moeten worden aangepast aan de wijzigingen die met het oog op de goede werking van de interne markt in de douanewetgeving zijn aangebracht;


w