Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten makroökonomischen ungleichgewichten betroffen » (Allemand → Néerlandais) :

Darin werden die Fortschritte bewertet, die die einzelnen Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der in den länderspezifischen Empfehlungen 2015aufgezeigten Probleme erzielt haben, und darüber hinaus – für 1 Mitgliedstaaten – die Ergebnisse der im Rahmen des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten (VMU) vorgenommenen vertieften Überprüfungen dargestellt.

In de verslagen wordt de vooruitgang beoordeeld die is geboekt met het aanpakken van de problemen die in de landspecifieke aanbevelingen zijn aangewezen en is - wat lidstaten betreft - ook de diepgaande evaluatie in het kader van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden opgenomen.


Darin werden die Fortschritte bewertet, die die einzelnen Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der in den länderspezifischen Empfehlungen 2015aufgezeigten Probleme erzielt haben, und darüber hinaus – für 1 Mitgliedstaaten – die Ergebnisse der im Rahmen des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten (VMU) vorgenommenen vertieften Überprüfungen dargestellt.

In de verslagen wordt de vooruitgang beoordeeld die is geboekt met het aanpakken van de problemen die in de landspecifieke aanbevelingen zijn aangewezen en is - wat lidstaten betreft - ook de diepgaande evaluatie in het kader van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden opgenomen.


Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten - Lage der einzelnen Mitgliedstaaten

Situatie van de lidstaten in het kader van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden


Kasten 1: Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten - Lage der einzelnen Mitgliedstaaten

Kader 1. Situatie van de lidstaten in het kader van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden


Daher sollte die Euro-Gruppe den themenbezogenen Austausch über Reformen in für das Funktionieren der WWU zentralen Bereichen intensivieren und die Umsetzung von Reformen durch die Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets und die Fortschritte bei der Korrektur von Ungleichgewichten im Rahmen des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten regelmäßig bewerten.

De Eurogroep zou daarom de thematische besprekingen over hervormingen op gebieden die voor de werking van de economische en monetaire unie van wezenlijk belang zijn, verder moeten versterken, en regelmatig de tenuitvoerlegging van hervormingen door de lidstaten van de eurozone alsook de vooruitgang die met de correctie van onevenwichtigheden in het kader van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden is geboekt, moeten beoordelen.


Darin werden die Fortschritte bewertet, die die einzelnen Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der in den länderspezifischen Empfehlungen 2014-2015[6] aufgezeigten Probleme erzielt haben, und darüber hinaus – für 16 Mitgliedstaaten – die Ergebnisse der im Rahmen des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten (VMU)[7] vorgenommenen eingehenden Überprüfungen dargestellt.

Daarin wordt de vooruitgang beoordeeld van elke lidstaat met het aanpakken van de kwesties die in de landenspecifieke aanbevelingen 2014-2015[6]zijn aangewezen en bevat het - wat 16 lidstaten betreft - ook het resultaat van de diepgaande analyse die ingevolge de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden (PMO ) gerechtvaardigd is[7].


Auf der Grundlage dieser Analyse schlägt die Kommission eine Aktualisierung des Status mehrerer Mitgliedstaaten im Rahmen des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten vor.

Op basis van deze analyse stelt de Commissie voor de status van een aantal lidstaten waartegen een PMO loopt te actualiseren.


Im Rahmen der ersten drei jährlichen Runden veröffentlichte die Kommission für insgesamt 18 Mitgliedstaaten 42 eingehende Überprüfungen (2012: 12 Mitgliedstaaten, 2013: 14 Mitgliedstaaten, 2014: 17 Mitgliedstaaten).[9] Dies spiegelt die Tatsache wider, dass die ersten Runden des Verfahrens bei makroökonomischen Ungleichgewichten in einen Kontext der Krise und ihrer Bewältigung stattfanden und in einer Reihe von Mitgliedstaaten Ungleichgewichte (in einigen Fällen übermäßige Ungleichgewichte) festgestellt wurden, die einer ausführlichen und häufige ...[+++]

Tijdens de eerste drie jaarlijkse rondes heeft de Commissie 42 diepgaande evaluaties gepubliceerd (2012: 12 lidstaten, 2013: 14 lidstaten, 2014: 17 lidstaten), inzake in totaal 18 lidstaten.[8] Dit laat zien dat de eerste rondes van de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden plaatsvonden in een context van crisis en herstel; ten aanzien van verschillende lidstaten werd vastgesteld dat zij met onevenwichtigheden te kampen hadden (in enkele gevallen buitensporige onevenwichtigheden) die een nauwkeurige en frequente analyse ...[+++]


Hinsichtlich der Frage, ob das Verfahren wirksam zur Ermittlung der relevanten Politikaspekte geführt, zu angemessenen Politikempfehlungen und deren Monitoring beigetragen sowie die politische Debatte in den einzelnen Mitgliedstaaten und in der EU insgesamt beeinflusst hat, ist darauf hinzuweisen, dass das Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten zusammen mit den anderen Elementen der wirtschaftspolitischen Steuerung im Kreis der Mitgliedstaaten zu einem gemeinsamen Verständnis der eigenen und der gemeinsamen politischen Hera ...[+++]

Met betrekking tot de vraag of de procedure effectief heeft geleid tot de vaststelling welke beleidskwesties relevant zijn, heeft bijgedragen tot de vaststelling van passende beleidsaanbevelingen en tot het toezicht daarop en van invloed is geweest op de beleidsdebatten in de afzonderlijke lidstaten en in de EU als geheel, zij erop gewezen dat de procedure voor macro-economische onevenwichtigheden, samen met andere elementen van economische governance, ...[+++]


Die Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten sollte mit den Empfehlungen im Zusammenhang mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt und gegebenenfalls mit den Empfehlungen im Zusammenhang mit dem jährlichen Überwachungszyklus, darunter auch dem Verfahren bei makroökonomischen Ungleichgewichten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1176/2011, und mit den Stellungnahmen zu den von dieser Verordnung eingerichteten Wirtschaftspartnerschaftsprogrammen, im Einklang stehen.

Het begrotingsbeleid van de lidstaten moet consistent zijn met de in het kader van het SGP uitgegeven aanbevelingen, en in voorkomend geval, met de aanbevelingen uitgegeven in het kader van de jaarlijkse toezichtcyclus, met inbegrip van de procedure bij macro-economische onevenwichtigheden, zoals ingesteld bij Verordening (EU) nr. 1176/2011, en met adviezen aangaande economische partnerschapsprogramma's, zoals ingesteld bij deze verordening.


w