Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten unzureichendem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gleichwohl werden die derzeitigen Politiken und Instrumente nicht von der Kritik verschont, die sich vor allem gegen den für unzureichend erachteten Mehrwert, den angesichts der Ergebnisse manchmal unangemessen hohen Verwaltungsaufwand und die Tatsache richtet, dass den Mitgliedstaaten nur in unzureichendem Umfang Verantwortung nach dem Subsidiaritätsprinzip übertragen wird.

Dit mag dan het geval zijn, maar de bestaande beleidsmaatregelen en instrumenten zijn niet gevrijwaard gebleven van kritiek op basis van de argumenten dat er te weinig meerwaarde wordt gecreëerd, dat soms een administratieve input wordt gevergd die in geen verhouding staat tot de bereikte resultaten en dat is nagelaten om overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel voldoende verantwoordelijkheid te delegeren aan de lidstaten.


Angesichts der Tatsache, dass Netze und Systeme eng miteinander verflochten sind, wird die Netz- und Informationssicherheit der EU durch Mitgliedstaaten mit unzureichendem Schutzniveau insgesamt geschwächt.

Aangezien netwerken en systemen onderling verbonden zijn, is het EU‑wijde NIB‑niveau maar net zo sterk als dat van de lidstaat met het laagste beschermingsniveau.


12. stellt fest, dass in einigen Mitgliedstaaten Menschen mit Behinderungen in separaten Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung unterrichtet werden, und dies auf unzureichendem Niveau; betont, dass Frauen mit Behinderungen immer dann, wenn es die Art der Behinderung erlaubt, in die regulären Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung integriert werden müssen;

12. merkt op dat onderwijs en beroepsopleidingen voor mensen met een handicap in sommige lidstaten afzonderlijk en gebrekkig plaatsvinden; benadrukt dat vrouwen met een handicap binnen de gebruikelijke onderwijs- en beroepsopleidingsstelsels moeten worden geïntegreerd in alle gevallen waarin een dergelijke integratie gezien de handicap mogelijk is;


In den meisten Mitgliedstaaten lässt sich eine allgemeine Tendenz feststellen, dass den Bürgern die notwendigen Informationen über Rechte und Verpflichtungen nur in unzureichendem Maße zur Verfügung stehen.

Een trend die in de meeste lidstaten waarneembaar is, heeft te maken met het onbevredigende niveau van de bestaande voorlichting over rechten en plichten die de burgers moeten kennen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
5. betont, dass das Problem der Jugendarbeitslosigkeit, dessen Ursachen laut ILO nicht in der Höhe der Einkommen und Lohnnebenkosten, den Mitbestimmungsrechten und den sozialen Schutzstandards liegen, zu einer großen Herausforderung in der gesamten EU geworden ist und bislang von der EU und den Mitgliedstaaten in unzureichendem Maße angegangen wurde; betont, dass Jugendarbeitslosigkeit die Betreffenden langfristig einem äußerst hohen Armutsrisiko aussetzt; betont daher, dass hochwertige Arbeitsplätze geschaffen werden müssen, um zu verhindern, dass junge Menschen unter die Kategorie der erwerbstätigen Armen fallen; betont, dass Arbeit ...[+++]

5. benadrukt het feit dat de jeugdwerkloosheid – waarvan de oorzaken volgens de IAO niet liggen in de hoogte van de inkomens en de indirecte loonkosten, de medezeggenschapsrechten en de normen inzake sociale bescherming – als gevolg van de economische en financiële crisis in de hele EU tot een groot probleem is uitgegroeid dat tot dusverre niet in voldoende mate is aangepakt door de EU en de lidstaten; wijst erop dat werkloosheid op jonge leeftijd het gevaar van armoede op lange termijn in zich kan bergen; benadrukt de noodzaak van hoogwaardige banen om te voorkomen dat jongeren tot de werkende armen gaan behoren; benadrukt dat arbeid ...[+++]


83. betont, dass das Problem der Jugendarbeitslosigkeit, dessen Ursachen laut ILO nicht in der Höhe der Einkommen und Lohnnebenkosten, den Mitbestimmungsrechten und den sozialen Schutzstandards liegen, zu einer großen Herausforderung in der gesamten EU geworden ist und bislang von der EU und den Mitgliedstaaten in unzureichendem Maße angegangen wurde; betont, dass Jugendarbeitslosigkeit die Betroffenen langfristig einem äußerst hohen Armutsrisiko aussetzt; betont daher, dass hochwertige Arbeitsplätze geschaffen werden müssen, um zu verhindern, dass junge Menschen unter die Kategorie der erwerbstätigen Armen fallen;

83. benadrukt het feit dat de jeugdwerkloosheid – waarvan de oorzaken volgens de IAO niet liggen in de hoogte van de inkomens en de indirecte loonkosten, de medezeggenschapsrechten en de normen inzake sociale bescherming – als gevolg van de economische en financiële crisis in de hele EU tot een groot probleem is uitgegroeid dat tot dusverre niet in voldoende mate is aangepakt door de EU en de lidstaten; wijst erop dat werkloosheid op jonge leeftijd het gevaar van armoede op lange termijn in zich kan bergen; benadrukt de noodzaak van hoogwaardige banen om te voorkomen dat jongeren tot de werkende armen gaan behoren;


83. betont, dass das Problem der Jugendarbeitslosigkeit, dessen Ursachen laut ILO nicht in der Höhe der Einkommen und Lohnnebenkosten, den Mitbestimmungsrechten und den sozialen Schutzstandards liegen, zu einer großen Herausforderung in der gesamten EU geworden ist und bislang von der EU und den Mitgliedstaaten in unzureichendem Maße angegangen wurde; betont, dass Jugendarbeitslosigkeit die Betroffenen langfristig einem äußerst hohen Armutsrisiko aussetzt; betont daher, dass hochwertige Arbeitsplätze geschaffen werden müssen, um zu verhindern, dass junge Menschen unter die Kategorie der erwerbstätigen Armen fallen;

83. benadrukt het feit dat de jeugdwerkloosheid – waarvan de oorzaken volgens de IAO niet liggen in de hoogte van de inkomens en de indirecte loonkosten, de medezeggenschapsrechten en de normen inzake sociale bescherming – als gevolg van de economische en financiële crisis in de hele EU tot een groot probleem is uitgegroeid dat tot dusverre niet in voldoende mate is aangepakt door de EU en de lidstaten; wijst erop dat werkloosheid op jonge leeftijd het gevaar van armoede op lange termijn in zich kan bergen; benadrukt de noodzaak van hoogwaardige banen om te voorkomen dat jongeren tot de werkende armen gaan behoren;


Angesichts der Tatsache, dass Netze und Systeme eng miteinander verflochten sind, wird die Netz- und Informationssicherheit der EU durch Mitgliedstaaten mit unzureichendem Schutzniveau insgesamt geschwächt.

Aangezien netwerken en systemen onderling verbonden zijn, is het EU‑wijde NIB‑niveau maar net zo sterk als dat van de lidstaat met het laagste beschermingsniveau.


Gleichwohl werden die derzeitigen Politiken und Instrumente nicht von der Kritik verschont, die sich vor allem gegen den für unzureichend erachteten Mehrwert, den angesichts der Ergebnisse manchmal unangemessen hohen Verwaltungsaufwand und die Tatsache richtet, dass den Mitgliedstaaten nur in unzureichendem Umfang Verantwortung nach dem Subsidiaritätsprinzip übertragen wird.

Dit mag dan het geval zijn, maar de bestaande beleidsmaatregelen en instrumenten zijn niet gevrijwaard gebleven van kritiek op basis van de argumenten dat er te weinig meerwaarde wordt gecreëerd, dat soms een administratieve input wordt gevergd die in geen verhouding staat tot de bereikte resultaten en dat is nagelaten om overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel voldoende verantwoordelijkheid te delegeren aan de lidstaten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten unzureichendem' ->

Date index: 2024-02-06
w