Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Gemeinnütziger Verein
Gesellschaft ohne Gewinnzweck
IFLA
IVBV
Idealverein
Internationaler Verband der Bibliothekar-Vereine
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Organisation ohne Erwerbszweck
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Verein ohne Gewinnzweck
Vereinigung ohne Erwerbszweck
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten verein » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


gemeinnütziger Verein | Verein ohne Gewinnzweck | Vereinigung ohne Erwerbszweck

vereniging zonder winstoogmerk | VZW [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


IFLA [ Internationaler Verband der Bibliothekar-Vereine | IVBV ]

IFLA [ Federatie van Organisaties in het Bibliotheek- Informatie- en Documentatiewezen | FOBID | Internationale Federatie van Bibliotheekverenigingen en -instellingen ]


Gesellschaft ohne Gewinnzweck [ Idealverein | Organisation ohne Erwerbszweck | Vereinigung ohne Erwerbszweck | Verein ohne Gewinnzweck ]

organisatie zonder winstoogmerk [ v.z.w. | vereniging zonder winstoogmerk | vzw ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie ist das Ergebnis zahlreicher Initiativen, die im Laufe der Jahre eingebracht wurden, unter denen so der Beschluss über die Harmonisierung der Mehrwertsteuersätze im Kontext des europäischen Binnen­marktes aus dem Jahr 1992, der Beschluss aus dem Jahr 2000, zur Förderung der Beschäftigung die zeitweilige Anwendung ermäßigter Mehrwertsteuersätze auf lokal erbrachte arbeitsintensive Dienstleistungen zu genehmigen, und die 2004 mit den neu beitretenden Mitgliedstaaten verein­barten Ausnahmeregelungen zu nennen sind.

Zij vormen het resultaat van diverse initiatieven in de loop der jaren, waaronder het besluit van 1992 betreffende de harmonisatie van btw-tarieven in de eengemaakte EU-markt, het besluit van 2000 om tijdelijk verlaagde btw-tarieven toe te staan voor arbeidsintensieve lokale diensten ter stimulering van de werkgelegenheid, en in 2004 toegestane afwijkingen voor nieuwe toetredende staten.


Der politische Orientierungsrahmen und die Zusammen­arbeit im Schengen-Raum müssen weiter ausgebaut werden, damit das Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten gefördert wird, die alle gleicher­maßen dafür verantwortlich sind, dass sämtliche Schengen-Vorschriften gemäß den verein­barten gemeinsamen Standards sowie im Einklang mit grundlegenden Prinzipien und Normen effektiv angewandt werden.

De beleidslijnen en de samenwerking in het Schengengebied moeten verder worden versterkt, evenals het wederzijdse vertrouwen tussen de lidstaten, die in gelijke mate belast zijn met de effectieve handhaving van alle Schengenregels volgens de overeengekomen gemeenschappelijke normen en grondbeginselen en -regels.


Diese Verein-barungen bringen für die Union und ihre Mitgliedstaaten keine rechtlichen Verpflichtungen mit sich und hindern die Mitgliedstaaten und ihre zuständigen Behörden nicht daran, bilaterale oder multilaterale Vereinbarungen mit diesen Aufsichtsbehörden, internationalen Organisationen und Behörden von Drittstaaten zu schließen.

Deze regelingen scheppen geen wettelijke verplichtingen voor de Unie en haar lidstaten, en zij beletten lidstaten en hun bevoegde autoriteiten niet om bilaterale en multilaterale regelingen te treffen met deze toezichthoudende autoriteiten, internationale organisaties en overheidsdiensten van derde landen.


9. ist der Auffassung, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten die Sozialwirtschaft und ihre Akteure – Genossenschaften, Gesellschaften auf Gegenseitigkeit, Verbände und Stiftungen – in ihren Rechtsvorschriften und Politikmaßnahmen anerkennen sollten; empfiehlt, dass diese Maßnahmen einen einfachen Zugang zu Krediten und Steuervergünstigungen, die Förderung von Kleinstkrediten, die Einführung europäischer Satzungen für Vereine, Stiftungen und Vereine auf Gegenseitigkeit sowie maßgeschneiderte Finanzmittel der Europäischen ...[+++]

9. is van oordeel dat de Europese Unie en de lidstaten de sociale economie en haar belanghebbenden − coöperaties, onderlinge maatschappijen, verenigingen en stichtingen − moeten erkennen in hun regelgeving en beleidsmaatregelen; stelt voor dat deze maatregelen het volgende omvatten: gemakkelijke toegang tot krediet en belastingverlichting, de ontwikkeling van microkredieten, het opstellen van Europese statuten voor verenigingen, stichtingen en onderlinge verenigingen alsmede EU-financiering op maat en stimulansen om organisaties van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. ist der Auffassung, dass die Europäische Union und die Mitgliedstaaten die Sozialwirtschaft und ihre Akteure – Genossenschaften, Gesellschaften auf Gegenseitigkeit, Verbände und Stiftungen – in ihren Rechtsvorschriften und Politikmaßnahmen anerkennen sollten; empfiehlt, dass diese Maßnahmen einen einfachen Zugang zu Krediten und Steuervergünstigungen, die Förderung von Kleinstkrediten, die Einführung europäischer Satzungen für Vereine, Stiftungen und Vereine auf Gegenseitigkeit sowie maßgeschneiderte Finanzmittel der EU und Anreiz ...[+++]

9. is van oordeel dat de Europese Unie en de lidstaten de sociale economie en haar belanghebbenden - coöperaties, onderlinge vennootschappen, verenigingen en stichtingen - moeten erkennen in hun regelgeving en beleidsmaatregelen; stelt voor dat deze maatregelen het volgende omvatten: gemakkelijke toegang tot krediet en belastingverlichting, de ontwikkeling van microkredieten, het opstellen van Europese statuten voor verenigingen, stichtingen en onderlinge vennootschappen alsmede Europese financiering op maat en stimulansen om organis ...[+++]


Ausgehend von dieser Untersuchung gelangte die Kommission zu der Auffassung, dass eine neue Rahmenregelung notwendig ist, um die geltenden Bestimmungen zu rationalisieren und zu verein­fachen sowie den Mitgliedstaaten eine größere Flexibilität bei der Anwendung der ermäßigten Sätze zu bieten.

Op basis van die studie heeft de Commissie geoordeeld dat er een nieuw kader moet komen om de vigerende voorschriften te rationaliseren en te vereenvoudigen, en daarbij de lidstaten een zekere flexibiliteit bij het gebruik van verlaagde tarieven te laten.


empfiehlt den Mitgliedstaaten sowie den Sportverbänden und -ligen, den zentralen Verkauf von Medienrechten dort, wo dies noch nicht der Fall ist, einzuführen; vertritt die Auffassung, dass es - aus Solidaritätsgründen - eine gerechte Umverteilung von Einnahmen zwischen den Klubs, einschließlich der kleineren Klubs, innerhalb und zwischen den Ligen sowie zwischen Profi- und Amateursport geben sollte, um so zu verhindern, dass nur die großen Vereine Nutzen aus den Medienrechten ziehen;

raadt de lidstaten en nationale sportfederaties en -bonden dringend aan om (voor zover dit nog niet is gebeurd) over te gaan tot de collectieve verkoop van mediarechten; is van mening dat er, in het belang van solidariteit, een rechtvaardige herverdeling van de inkomsten moet plaatsvinden tussen de clubs, inclusief de kleinste clubs, binnen en tussen bonden en tussen de beroeps- en amateursport, teneinde een situatie te voorkomen waarin alleen de grote clubs profiteren van de mediarechten;


Manche Unterstützungsleistungen werden von den Mitgliedstaaten in Form allgemeiner Leistungen, z. B. Kinderbeihilfen, gewährt, andere wieder sind von der familiären Situation abhängig, wie Beihilfen für Alleinerziehende, oder werden im Verein mit anderen Leistungen gewährt, z. B. Zulagen für unterhaltsberechtigte Kinder, die zusammen mit Leistungen bei Arbeitslosigkeit gezahlt werden.

Normaal kennen de lidstaten deze steunmaatregelen toe in de vorm van algemene uitkeringen zoals kinderbijslag; maar sommige uitkeringen zijn afhankelijk van de gezinssituatie, bijvoorbeeld voor alleenstaande ouders, of zijn aan andere uitkeringen gekoppeld, zoals een toeslag op de werkloosheidsuitkering, toegekend voor kinderen ten laste.


Im Verein mit zusätzlicher statistischer Information [17] ermöglicht er es, die Innovationsleistung der Union und ihrer Mitgliedstaaten zu bewerten.

Samen met aanvullende statistische informatie [17] levert het de elementen voor een evaluatie van de innovatieprestaties van de Unie en haar lidstaten.


Die Kommission kann Vereine und andere Vereinigungen mit Mitgliedern aus mindestens drei Mitgliedstaaten als multilateral einstufen;

Verenigingen of andere organisaties van drie of meer lidstaten kunnen door de Commissie als multilateraal worden beschouwd;


w