Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alterung der Bevölkerung
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bevölkerungs-Vorausschätzung
Bevölkerungsprognose
Demografische Alterung
Demografische Prognose
Demografische Vorausschätzung
Demographische Prognose
Demographische Vorausschätzung
Diese
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
R
RECHTSAKT
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
Überalterung der Bevölkerung

Traduction de «mitgliedstaaten demografische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bevölkerungsprognose [ Bevölkerungs-Vorausschätzung | demografische Prognose | demografische Vorausschätzung | demographische Prognose | demographische Vorausschätzung ]

demografische verwachtingen [ demografische vooruitzichten ]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In ihrer Mitteilung "Die demografische Zukunft Europas – Von der Herausforderung zur Chance" vom 12. Oktober 2006 hat die Kommission hervorgehoben, dass das Altern der Bevölkerung eine der großen Herausforderungen ist, vor denen alle Mitgliedstaaten stehen, und dass ein verstärkter Einsatz neuer Technologien dabei helfen könnte, die Kosten zu beherrschen, das Wohlbefinden und die aktive Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben zu verbessern sowie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu erhöhen.

In haar mededeling van 12 oktober 2006 met de titel „De demografische toekomst van Europa: probleem of uitdaging?” benadrukte de Commissie dat vergrijzing voor alle lidstaten een van de belangrijkste uitdagingen is, en dat intensiever gebruik van nieuwe technologieën de kosten beter beheersbaar kan maken, het welzijn van ouderen en hun actieve deelname aan de samenleving kan bevorderen en het concurrentievermogen van de economie van de Unie kan verbeteren.


Alle 27 Mitgliedstaaten waren erfasst und die Befragten repräsentierten unterschiedliche soziale und demografische Gruppen.

Alle 27 lidstaten waren daarbij betrokken en de deelnemers kwamen uit uiteenlopende sociale en demografische groepen.


Die Mitglieder der Kommission werden unter den Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten in einem System der strikt gleichberechtigten Rotation zwischen den Mitgliedstaaten so ausgewählt, dass das demografische und geografische Spektrum der Gesamtheit der Mitgliedstaaten zum Ausdruck kommt.

De leden van de Commissie worden gekozen uit de onderdanen van de lidstaten volgens een toerbeurtsysteem op basis van strikte gelijkheid tussen de lidstaten dat toelaat de demografische en geografische verscheidenheid van de lidstaten te weerspiegelen.


Bei dieser letzten Erhebung wurden 25 600 Bürger in allen EU‑Mitgliedstaaten vorwiegend per Telefon befragt. Die Erhebung fand vom 18. bis 22. Mai 2010 auf der Grundlage einer Zufallsauswahl statt, deren Ergebnisse anschließend zur Korrektur bekannter demografischer Unterschiede gewichtet wurden.

Voor deze laatste enquête zijn 25 600 burgers in alle EU-lidstaten ondervraagd, hoofdzakelijk per telefoon, in de periode van 18-22 mei 2010. De respondenten vormden een aselecte steekproef, waarop wel een weging werd toegepast om geconstateerde demografische discrepanties te corrigeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Rat hörte die Ausführungen der Kommission zu einer Mitteilung über die Auswirkungen der Bevölkerungsalterung in Zeiten der Wirtschaftskrise (Dok. 9200/09 ) und zu dem Bericht über die demografische Alterung 2009, einem gemeinsamen Bericht der Kommission und des Ausschusses für Wirtschaftspolitik, der aktualisierte Projektionen der altersbedingten Ausgaben der 27 Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2008-60 enthält (Dok. 9199/09 ).

De Raad heeft nota genomen van de presentatie door de Commissie van een mededeling betreffende de gevolgen van de vergrijzing in tijden van economische crisis ( 9200/09 ), en van het vergrijzings­verslag 2009, een gezamenlijk verslag van de Commissie en het Comité voor de economische politiek dat een bijwerking bevat van de leeftijdsgebonden uitgavenplanningen voor de 27 lidstaten over de periode 2008-2060 ( doc. 9199/09).


13. begrüßt die Initiative der Kommission, die Reflexion über diese bedeutende Herausforderung fortzuführen; ermutigt die Kommission, die Ermittlung und den Austausch bewährter Praktiken auf regionaler und lokaler Ebene zu unterstützen und diese Gelegenheit zu Erneuerungen in der Europäischen Union zu nutzen; schließt sich ihrem globalen Ansatz für die demografische Herausforderung und ihren fünf Grundausrichtungen an, um auf diesem Weg zu einem Solidaritätspakt zwischen den Generationen, den Geschlechtern und den geografischen Gebieten zu kommen; weist darauf hin, dass die Mitgliedstaaten ...[+++]

13. is verheugd over het initiatief van de Commissie om aandacht te blijven schenken aan dit grote probleem; moedigt de Commissie aan om de inventarisering en uitwisseling van goede praktijken op regionaal en lokaal beleidsniveau te ondersteunen en deze gelegenheid te baat te nemen om in de Unie te innoveren; stemt in met haar geïntegreerde aanpak van het demografische probleem en de vijf hoofdlijnen die moeten uitmonden in een solidariteitspact tussen de generaties, tussen mannen en vrouwen en tussen de regio's; wijst erop dat voor een succesvolle aanpak van de demografische problemen de lidstaten ...[+++]


"Gemeinsame Maßnahmen der Mitgliedstaaten gegen schädigende traditionelle Praktiken" – Brüssel, 25. Januar 2006 (Dok. 5675/06); "Demografische Herausforderungen – Familie braucht Partnerschaft" – Wien, 2.-4. Februar 2006 (Dok. 5676/06); "Innovationen in der Arbeitsmarktpolitik – Neue Herausforderungen im Zeitalter der Globalisierung" – Wien, 16./17. Februar 2006 (Dok. 6993/06).

"Joint action of Member States against harmful traditional practices" – Brussel, 25 januari 2006 (5675/06); "Demographic Challenges – Family needs partnership" – Wenen, 2-4 februari 2006 (5676/06); "Innovation in labour market policy – New challenges in the age of globalisation" – Wenen, 16-17 februari 2006 (6993/06).


* Um den neuen Herausforderungen gerecht zu werden, denen sich alle Mitgliedstaaten gegenüber sehen, und um den Wandel im Kontext von Erweiterung, Globalisierung und demografischer Überalterung zu bewältigen, sollte die sozialpolitische Agenda weiter gestärkt werden.

* Om de nieuwe uitdagingen waarvoor alle lidstaten zich gesteld zien, het hoofd te bieden en de veranderingen in verband met de uitbreiding, mondialisering en vergrijzing in goede banen te leiden, moet de agenda voor het sociaal beleid verder worden versterkt.


Mitgliedstaaten und Kommission werden mit dem Ziel zusammenarbeiten, bis 2005 neue demografische und finanzielle Projektionen zu erstellen, die es den Mitgliedstaaten ermöglichen, ihre Strategieberichte rechtzeitig für die Vorlage bis Mitte 2005 auszuarbeiten.

De lidstaten en de Commissie zullen samenwerken om nieuwe demografische en financiële projecties vast te stellen, teneinde de lidstaten de mogelijkheid te bieden tijdig hun strategieverslagen op te stellen om ze tegen midden 2005 in te dienen.


22) Die sich verändernde demografische Lage macht in der EU eine ernsthafte Analyse der Wechselwirkung zwischen Einwanderungspolitik auf der einen Seite und Beschäftigungs- und Sozialpolitik auf der anderen Seite erforderlich, da die derzeitigen Trends bei Demografie und Beschäftigung vermuten lassen, dass viele Mitgliedstaaten in den nächsten Jahren stärker auf die Kompetenzen und die Arbeit von Drittstaatsangehörigen angewiesen sein werden.

22) In het licht van de demografische ontwikkelingen zal er een goede analyse moeten worden gemaakt van de wisselwerkingen tussen het immigratiebeleid, het werkgelegenheidsbeleid en het sociaal beleid in de Unie. Uit de huidige ontwikkelingen op demografisch gebied en op het terrein van de werkgelegenheid blijkt namelijk dat tal van landen in de komende jaren hoe langer, hoe afhankelijker zullen worden van de vaardigheden en arbeidskracht van mensen uit derde landen.


w