Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
60. Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Ermessen
Ermessensbefugnis
Ermessensspielraum
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Optionen und Ermessensspielräume
Optionen und nationale Ermessensspielräume
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten ermessensspielraum " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Optionen und Ermessensspielräume | Optionen und nationale Ermessensspielräume

keuzemogelijkheden en manoeuveerruimte | keuzemogelijkheden en nationale manoeuveerruimte | OND [Abbr.]




aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Ermessensbefugnis [ Ermessen | Ermessensspielraum ]

discretionaire macht


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieses Konzept lässt den Mitgliedstaaten Ermessensspielraum bei der Feststellung „familiärer Bindungen“. Die Anforderung ist erfüllt, wenn keine anderen Familienangehörigen im Herkunftsland gesetzlich oder de facto die betreffende Person unterstützen, d. h., niemand die täglichen Betreuungspflichten des Zusammenführenden oder seines Ehegatten übernehmen könnte.

Aan de voorwaarde is voldaan als er geen andere gezinsleden in het land van herkomst zijn die de persoon wettelijk of in de praktijk ondersteunen, d.w.z. niemand die de gezinshereniger of zijn echtgenoot zou kunnen vervangen voor het verlenen van de dagelijkse zorg.


Außerdem wird durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angenommen, dass der Ermessensspielraum des nationalen Gesetzgebers größer ist, wenn bei den Mitgliedstaaten des Europarates kein Konsens bezüglich der betroffenen Interessen und ebenfalls nicht bezüglich der Weise, in der diese Interessen zu schützen sind, besteht (EuGHMR, 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland, § 68).

Bovendien wordt door het Europees Hof voor de Rechten van de Mens aanvaard dat de appreciatiemarge van de nationale wetgever groter is wanneer er bij de lidstaten van de Raad van Europa geen consensus bestaat omtrent het belang dat in het geding is, noch omtrent de manier waarop dat belang dient te worden beschermd (EHRM, 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland, § 68).


Außerdem wird durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte angenommen, dass der Ermessensspielraum des nationalen Gesetzgebers größer ist, wenn bei den Mitgliedstaaten des Europarates kein Konsens bezüglich der betroffenen Interessen und ebenfalls nicht bezüglich der Weise, in der diese Interessen zu schützen sind, besteht (EuGHMR, 22. März 2012, Ahrens gegen Deutschland, § 68).

Bovendien wordt door het Europees Hof voor de Rechten van de Mens aanvaard dat de appreciatiemarge van de nationale wetgever groter is wanneer er bij de lidstaten van de Raad van Europa geen consensus bestaat omtrent het belang dat in het geding is, noch omtrent de manier waarop dat belang dient te worden beschermd (EHRM, 22 maart 2012, Ahrens t. Duitsland, § 68).


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte vertritt ebenfalls den Standpunkt, dass die Mitgliedstaaten in diesem Bereich über einen breiten Ermessensspielraum verfügen (EuGHMR, 2. Juli 2013, R.Sz. gegen Ungarn, § 38).

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens is eveneens van oordeel dat de lidstaten ter zake over een grote appreciatiemarge beschikken (EHRM, 2 juli 2013, R.Sz. t. Hongarije, § 38).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieses Konzept lässt den Mitgliedstaaten Ermessensspielraum bei der Feststellung „familiärer Bindungen“. Die Anforderung ist erfüllt, wenn keine anderen Familienangehörigen im Herkunftsland gesetzlich oder de facto die betreffende Person unterstützen, d. h., niemand die täglichen Betreuungspflichten des Zusammenführenden oder seines Ehegatten übernehmen könnte.

Aan de voorwaarde is voldaan als er geen andere gezinsleden in het land van herkomst zijn die de persoon wettelijk of in de praktijk ondersteunen, d.w.z. niemand die de gezinshereniger of zijn echtgenoot zou kunnen vervangen voor het verlenen van de dagelijkse zorg.


Im Einklang mit den Schlussfolgerungen des Rates zur Stärkung der europäischen Finanzaufsicht vom Juni 2009 hat sich die Union verpflichtet, durch das Recht der Union über Finanzdienstleistungen eröffnete Ermessensspielräume der Mitgliedstaaten, wo dies angebracht ist, zu verringern, um zur Aufstellung eines einheitlichen Regelwerks für die Finanzmärkte in der Union beizutragen, die weitere Entwicklung gleicher Wettbewerbsbedingungen für die Mitgliedstaaten und die Marktteilnehmer zu unterstützen, den Anlegerschutz zu verstärken und die Aufsicht und Durchsetzung zu verbessern.

In overeenstemming met de conclusies van de Raad van juni 2009 over de versterking van het Europese financiële toezicht en om tot de totstandkoming van één enkel rulebook voor de financiële markten van de Unie bij te dragen, de verdere totstandbrenging van een gelijk speelveld voor lidstaten en marktdeelnemers in de hand te werken, voor een betere beleggersbescherming te zorgen en het toezicht en de handhaving te verbeteren, streeft de Unie ernaar om, waar mogelijk, de keuzemogelijkheden die overal in de financiëledienstenwetgeving van de Unie aan de lidstaten worden geboden, tot een minimum te beperken.


In den Fällen, in denen die einschlägigen Gesetzgebungsakte der Union den Mitgliedstaaten ein eigenes Ermessen einräumen, sollte die Ausübung dieses Ermessensspielraums durch die nationalen Aufsichtsbehörden nicht durch Entscheidungen einer ESA ersetzt werden, wenn die Ausübung dieses Ermessensspielraums dem Unionsrecht entspricht.

In gevallen waarin de toepasselijke wetgevingshandeling van de Unie de lidstaten discretionaire bevoegdheden verleent, mogen de door een ETA genomen besluiten geen beletsel vormen voor de uitoefening van discretionaire bevoegdheden door de nationale toezichthoudende autoriteiten, wanneer die uitoefening in overeenstemming is met het recht van de Unie.


60. Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie [2003/86/EG] geht über diese Bestimmungen hinaus und gibt den Mitgliedstaaten präzise positive Verpflichtungen auf, denen klar definierte subjektive Rechte entsprechen, da er den Mitgliedstaaten in den in der Richtlinie festgelegten Fällen vorschreibt, den Nachzug bestimmter Mitglieder der Familie des Zusammenführenden zu genehmigen, ohne dass sie dabei ihren Ermessensspielraum ausüben könnten » (EuGH, 27. Juni 2006, C-540/03, Parlament/Rat; siehe auch 4. März 2010, C-578/08, Chakroun, Randnr. 41 ...[+++]

60. Bovenop deze bepalingen legt artikel 4, lid 1, van de richtlijn [2003/86/EG] de lidstaten precieze positieve verplichtingen op, waaraan duidelijk omschreven subjectieve rechten beantwoorden, aangezien het de lidstaten verplicht om in de door de richtlijn vastgestelde gevallen de gezinshereniging van bepaalde leden van het gezin van de gezinshereniger toe te staan zonder hun beoordelingsmarge te kunnen uitoefenen » (HvJ, 27 juni 2006, C-540/03, Parlement/Raad; zie ook 4 maart 2010, C-578/08, Chakroun, punt 41; 6 december 2012, C-356/11, O. en S. tegen Maahanmuuttovirasto, en C-357/11, Maahanmuuttovirasto tegen L., punt 70).


Im Bewertungsbericht der Kommission vom 26. November 2007 über die Anwendung der Richtlinie über Aufnahmebedingungen in den Mitgliedstaaten[2] sowie in den Beiträgen, die die verschiedenen Akteure im Rahmen der Konsultation zum Grünbuch[3] übermittelten, wurden eine Reihe von Mängeln bezüglich der Aufnahmebedingungen für Asylbewerber aufgezeigt, die in erster Linie darauf zurückzuführen sind, dass die Richtlinie derzeit den Mitgliedstaaten bei der Festlegung der im Rahmen der Aufnahme gewährten Vorteile auf nationaler Ebene einen großen Ermessensspielraum einräumt. ...[+++]

In het evaluatieverslag van de Commissie van 26 november 2007[2] over de toepassing van de richtlijn opvangvoorzieningen in de lidstaten en in de bijdragen die verschillende belanghebbenden als reactie op de raadplegingsprocedure van het groenboek hebben ontvangen[3], is een aantal tekortkomingen inzake het niveau van de opvangvoorzieningen voor asielzoekers aan het licht gekomen die hoofdzakelijk het gevolg zijn van het feit dat de richtlijn de lidstaten momenteel een ruime beslissingsbevoegdheid geeft om de opvangvoorzieningen op nationaal niveau vast te stellen.


Außerdem hat der Gerichtshof der Europäischen Union geurteilt, dass « die Richtlinien 92/83 und 92/84 den Mitgliedstaaten lediglich die Verpflichtung auferlegen, eine Mindestverbrauchsteuer [...] zu erheben », wobei ihnen « ein ausreichender Ermessensspielraum [verbleibt], um zwischen der Besteuerung von Wein und der von Bier ein Verhältnis herzustellen, das jeden Schutz der inländischen Erzeugung [...] ausschließt », so dass diese Richtlinie nicht gegen Artikel 110 des AEUV verstoßen kann, weil sie « den Mitgliedstaaten einen Ermesse ...[+++]

Bovendien heeft het Hof van Justitie geoordeeld dat « de richtlijnen 92/83 en 92/84 de lidstaten enkel verplichten, een minimumaccijns [...] toe te passen », waarbij hun « voldoende beoordelingsmarge » wordt gelaten « om te verzekeren, dat de heffing op wijn en die op bier zich zodanig tot elkaar verhouden dat elke bescherming van de binnenlandse productie [...] is uitgesloten », zodat die richtlijn artikel 110 van het VWEU niet kan schenden omdat zij « de lidstaten een beoordelingsmarge [laat] die ruim genoeg is opdat deze ze ten uitvoer kunnen leggen op een wijze die strookt met de vereisten van het Verdrag » (HvJ, 17 juni 1999, C-166/ ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten ermessensspielraum' ->

Date index: 2023-10-28
w