Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Energieerzeugung
Energieerzeugung mittels fotoelektrischer Wandler
Energieerzeugung mittels photoelektrischer Wandler
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Grundlagen der Energieerzeugung vermitteln
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Prinzipien der Energieerzeugung vermitteln
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten energieerzeugung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Energieerzeugung mittels fotoelektrischer Wandler | Energieerzeugung mittels photoelektrischer Wandler

productie van energie door fotovoltaïsche omzetting


Grundlagen der Energieerzeugung vermitteln | Prinzipien der Energieerzeugung vermitteln

energieprincipes onderwijzen




Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten




Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden drei miteinander verknüpfte Kernziele verfolgen: Vorgehen gegen den mangelnden Zugang zu Energie; Steigerung der Energieeffizienz und der Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen zur Herstellung eines nachhaltigen Gleichgewichts zwischen Energieerzeugung und -verbrauch; Leistung eines Beitrags zur globalen Bekämpfung des Klimawandels im Einklang mit dem Übereinkommen von Paris und den national festgelegten Beiträgen der Parteien.

De EU en haar lidstaten zullen streven naar drie belangrijke nauw verweven doelstellingen: aanpakken van de gebrekkige toegang tot energie; verbeteren van de energie-efficiëntie en opwekking van hernieuwbare energie om tot een duurzaam evenwicht tussen productie en verbruik van energie te komen; en bijdragen aan de wereldwijde strijd tegen klimaatverandering in overeenstemming met de Overeenkomst van Parijs en de daarmee verband houdende nationaal bepaalde bijdragen die door de partijen worden ingediend.


betont, dass es, wenn es darum geht, langfristige Investitionen anzuziehen, stabiler und kostenwirksamer Programme zur Förderung erneuerbarer Energiequellen bedarf, die kurzfristig ausgelegt, nachfrageorientiert, anpassungsfähig und auf den nationalen Bedarf und die nationalen Besonderheiten zugeschnitten sind und die allmähliche Abschaffung der Beihilfen für ausgereifte Technologien für erneuerbare Energiequellen erlauben; begrüßt, dass einige Technologien für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen gegenüber konventionellen Formen der Energieerzeugung unter dem Gesichtspunkt der Kosten schnell wettbewerbsfähig werden; betont, d ...[+++]

benadrukt het belang van stabiele en kosten-effectieve steunregelingen voor hernieuwbare energie voor langetermijninvesteringen die op korte termijn kunnen worden aangepast en die worden afgestemd op nationale behoeften en omstandigheden, waardoor subsidies voor rijpe hernieuwbare technologieën geleidelijk kunnen worden afgebouwd; is verheugd over het feit dat een aantal technologieën voor hernieuwbare energie qua kosten snel zal kunnen concurreren met conventionele manieren van opwekking; benadrukt dat de energietransitie afhangt van transparantie, samenhang en continuïteit van wettelijke, financiële en regelgevingskaders, teneinde he ...[+++]


betont, dass eine stärkere Zusammenarbeit und Abstimmung in sowie zwischen den Mitgliedstaaten und Regionen und ein integrierter Ansatz für öffentliche Investitionen in technische Verbesserungen wie die Entwicklung und Verwirklichung intelligenter Energienetze, die Netzanpassung und -kapazität, intelligente Verbrauchsmesssysteme, Speicherung, Demand-Side-Management, Energieeffizienz und innovative Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen sowie für deren Finanzierung erforderlich ist.

onderstreept dat er meer samenwerking en coördinatie nodig is binnen en tussen de lidstaten en regio's en een integrale aanpak van overheidsinvesteringen in en kredieten voor technische verbetering, de ontwikkeling en uitvoering van slimme netten, aanpassing van het net en capaciteit, slimme meters, opslag, vraagsturing, energie-efficiëntie en de innovatieve productie van hernieuwbare energie.


Die Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in anderen Staaten der Union zu fördern

De lidstaten zijn niet verplicht om de productie van energie uit hernieuwbare bronnen in andere lidstaten van de Unie te steunen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie führt wahlweise Mechanismen der Zusammenarbeit zwischen Mitgliedstaaten ein, in deren Rahmen die Mitgliedstaaten vereinbaren können, in welchem Maße ein Mitgliedstaat die Energieerzeugung in einem anderen Mitgliedstaat fördert und in welchem Umfang die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen auf die nationalen Gesamtziele des einen oder des anderen Mitgliedstaats angerechnet wird.

Zij bevat facultatieve samenwerkingsmechanismen tussen de lidstaten waardoor zij overeen kunnen komen in welke mate een lidstaat de energieproductie in een andere lidstaat steunt en hoe zwaar de energieproductie uit hernieuwbare bronnen moet worden meegeteld voor het bereiken van hun respectieve nationale algemene streefcijfers.


12. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und kommunalen Behörden auf, erhebliche Investitionen in IKT-gestützte Systeme der dezentralen Energieerzeugung (einschließlich der Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung, die vorteilhaft mit Technologien im Bereich der erneuerbaren Energiequellen verbunden werden kann, wie zum Beispiel mit Technologien zur Gewinnung von Solarenergie, wobei intelligente Technik zur Ausrichtung von Solarsystemen und intelligente Windenergietechnik besondere Berücksichtigung finden sollten) ...[+++]

12. verzoekt de Commissie, de lidstaten en de regionale en lokale overheden om aanzienlijke sommen te investeren in ICT-ondersteunde systemen voor gedecentraliseerde energieproductie (inclusief het gebruik van warmtekrachtkoppeling die op voordelige wijze gehybridiseerd is met hernieuwbare energie zoals op zonne-energie gebaseerde technologie, met de nadruk op intelligente technologie voor solar tracking en windtechnologie), en de nodige wijzigingen in de communautaire en nationale wetgeving door te voeren; verzoekt de Commissie, de ...[+++]


12. fordert die Kommission, die Mitgliedstaaten sowie die regionalen und kommunalen Behörden auf, erhebliche Investitionen in IKT-gestützte Systeme der dezentralen Energieerzeugung (einschließlich der Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung, die vorteilhaft mit Technologien im Bereich der erneuerbaren Energiequellen verbunden werden kann, wie zum Beispiel mit Technologien zur Gewinnung von Solarenergie, wobei intelligente Technik zur Ausrichtung von Solarsystemen und intelligente Windenergietechnik besondere Berücksichtigung finden sollten) ...[+++]

12. verzoekt de Commissie, de lidstaten en de lagere overheden om aanzienlijke sommen te investeren in ICT-ondersteunde systemen voor gedecentraliseerde productie (inclusief het gebruik van warmtekrachtkoppeling die op voordelige wijze gehybridiseerd is met hernieuwbare energie zoals op zonne-energie gebaseerde technologie, met de nadruk op intelligente technologie voor solar tracking en windtechnologie), en dringt aan op de nodige wijzigingen in de Europese en nationale wetgeving; verzoekt de Commissie, de lidstaten, en de lagere overheden ICT altijd in combinatie met gedecentraliseerde energieproductie ...[+++]


REGIOSUSTAIN: 14 Partner aus fünf Mitgliedstaaten (Österreich, Tschechische Republik, Deutschland, Polen und Slowenien) arbeiten im Bereich Biomasse für die Energieerzeugung zusammen, indem sie ein Expertennetz einrichten, Strukturveränderungen in ländlichen Gebieten fördern, alternative Einkommensquellen bereitstellen und vorhandenes Potenzial in Land- und Forstwirtschaft nutzen.

REGIOSUSTAIN: 14 partners uit vijf lidstaten (Oostenrijk, Tsjechië, Duitsland, Polen en Slovenië) werken samen aan biomassa voor energieproductie door een netwerk van experts op te bouwen, structurele verandering in plattelandsgebieden te bevorderen, alternatieve bronnen van inkomsten te bieden en het potentieel in de land- en bosbouw te benutten


20. ERKENNT AN, wie notwendig im Hinblick auf die energie- und klimapolitischen Ziele die nachhaltige Wärme- und Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen im europäischen sowie im globalen Energiemix ist; darunter fällt auch die grundlegende Verbesserung des Wirkungsgrads bei der Energieerzeugung, die Reduzierung der Emissionen luftverschmutzender Stoffe und die ökologisch sinnvolle Abscheidung und Sequestrierung von Kohlendioxid (CCS) als Teil der gesamten Bandbreite an Abschwächungstechnologien (z.B. umweltfreundliche Technologien für die Nutzung fossiler Brennstoffe, Fotovoltaik, Windkraft, Solarwärme, Wasserstoff- und Brennstoffzelle ...[+++]

20. ONDERKENT de noodzaak van duurzame opwekking van warmte en energie uit fossiele brandstoffen in de Europese en mondiale energiemix met het oog op de klimaat- en energiedoelstellingen, onder meer door een aanzienlijke verbetering van het opwekkingsrendement, emissiereducties van luchtverontreinigende stoffen en het milieuvriendelijk afvangen en vastleggen van kooldioxide (CCS), als onderdeel van het volledige gamma van mitigatietechnologieën (bv. schone fossielebrandstoftechnologieën fotovoltaïsche energie, windenergie, thermische zonne-energie, waterstof en brandstofcellen, biomassa, en intelligente netwerken), dat ten volle moet worden benut, en waarbij de risico's voor het milieu tot een minimum moeten worden beperkt; de ...[+++]


Die Mitgliedstaaten werden die Verfügbarkeit von Holz und Holzabfällen und die Möglichkeit ihrer Nutzung für die Energieerzeugung auf nationaler und regionaler Ebene untersuchen, um weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Nutzung von Holz für die Energieerzeugung ins Auge zu fassen.

De lidstaten zullen de beschikbaarheid van hout en houtafval en de haalbaarheid van het gebruik daarvan voor energiewinning op nationaal en regionaal niveau evalueren met het oog op eventuele verdere acties.


w