Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten kommunen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
15. weist darauf hin, dass eine gute wirtschaftspolitische Steuerung nur dann Wirkung zeigen kann, wenn die relevanten Interessenträger daran beteiligt sind; hebt hervor, dass die EU, die Mitgliedstaaten, die Regionen, die Kommunen und die Interessenträger bei der Umsetzung und Ausarbeitung der politischen Strategien einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen müssen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass dem demokratischen Grundsatz des Bürgerdialogs durch eine geregelte Einbindung der relevanten Interessenträger in die wirtschaftspolitische S ...[+++]

15. herinnert eraan dat goed economisch bestuur pas daadwerkelijk effect kan opleveren als alle belanghebbende partijen daarbij worden betrokken; benadrukt de EU, de lidstaten, de regio's, gemeenten en belanghebbende partijen de uitvoering en ontwikkeling van beleid op holistische wijze moeten aanpakken; verzoekt de Commissie en de lidstaten het democratische beginsel van de maatschappelijke dialoog te waarborgen door de belanghebbenden op gestructureerde wijze bij het economisch bestuur, en met name bij het Europees semester, te betrekken.


Das ist eine wichtige Aufgabe. Wir haben den europäischen Wählern und Bürgern versprochen, Europa zu einer ambitionierten, reibungslos funktionierenden Instanz zu machen, die sich um die großen Probleme kümmert und die kleineren Themen beiseitelässt, da sie in den jeweiligen Mitgliedstaaten bzw. Regionen und Kommunen besser aufgehoben sind.

Dit is een belangrijke zaak. Wij hebben de kiezers en de Europese burgers beloofd dat we van Europa een machine, een instantie, een ambitie, een fabriek zouden maken die zich met de grote problemen bezighoudt, en de kleine problemen overlaat aan de respectieve lidstaten en de lagere overheden, die daar veel beter op zijn ingesteld.


6. fordert die Kommission auf, klarzustellen, was unter sozialem Wohnungswesen zu verstehen ist, und sich dabei auf den Austausch der Mitgliedstaaten über bewährte Verfahren und Erfahrungen zu stützen und zu berücksichtigen, dass das soziale Wohnungswesen (häufig wegen der Flexibilität bei der Festlegung der Prioritäten) in den Mitgliedstaaten, den Regionen und den Kommunen unterschiedlich aufgefasst und verwaltet wird;

6. verzoekt de Commissie de definitie van sociale huisvesting nader te verduidelijken door de uitwisseling van best practices en ervaringen tussen de lidstaten en rekening houdend met het feit dat sociale huisvesting in de respectieve lidstaten, regio's en lokale gemeenschappen op verschillende manieren wordt geconcipieerd en beheerd (vaak als gevolg van flexibele prioriteitsstellingen);


2. fordert die Kommission auf, klarzustellen, was unter sozialem Wohnungsbau zu verstehen ist, und sich dabei auf den Erfahrungsaustausch der Mitgliedstaaten über bewährte Maßnahmen zu stützen und zu bedenken, dass der soziale Wohnungsbau (häufig wegen wechselnder Prioritäten) in den Mitgliedstaaten, den Regionen und den Kommunen unterschiedlich aufgefasst und betrieben wird;

2. verzoekt de Europese Commissie de definitie van sociale huisvesting nader te verduidelijken middels uitwisseling van optimale praktijken en ervaringen tussen de lidstaten en onder inaanmerkingneming van het feit dat sociale huisvesting in de respectieve lidstaten, regio's en lokale gemeenschappen op verschillende manieren wordt geconcipieerd en beheerd (vaak als gevolg is van flexibele prioriteitsstellingen);


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(24a) Da es sich um grenzüberschreitende Vorhaben handelt, muss für längere Fristen für die Konsultation der Öffentlichkeit in allen beteiligten Mitgliedstaaten gesorgt werden, wobei unter anderem der Notwendigkeit Rechnung zu tragen ist, dass alle maßgeblichen Informationen in den Sprachen der betreffenden Mitgliedstaaten vorliegen und die unterschiedlichen Verfahren in den jeweiligen Mitgliedstaaten berücksichtigt werden, damit die uneingeschränkte Beteiligung sämtlicher Interessenträger (betroffene Bürger, Kommunen und Regionen usw.) ...[+++]

(24 bis) Aangezien het om grensoverschrijdende projecten gaat, moeten passende termijnen voor openbare raadpleging in alle lidstaten worden gegarandeerd, waarbij er onder meer rekening mee wordt gehouden dat alle belangrijke informatie in de talen van de betrokken lidstaten beschikbaar moet zijn en waarbij ook rekening wordt gehouden met de uiteenlopende procedures in de respectieve lidstaten, zodat de volledige medewerking van alle betrokkenen (burgers, gemeenten, regio's enz.) gegarandeerd is.


Um das Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger 2013 zu würdigen, ist die EU-weite Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen, Konferenzen und Seminare auf Unionsebene sowie in den Mitgliedstaaten, Regionen und Kommunen vorgesehen.

Ter gelegenheid van het Europees Jaar van de burger 2013 zullen overal in de EU evenementen, conferenties en seminars worden georganiseerd op EU‑, nationaal, regionaal of lokaal niveau.


16. bekundet seine Besorgnis über die sozialen Schwierigkeiten und die Wohnprobleme, mit denen viele Kommunen in bestimmten „alten“ Mitgliedstaaten aufgrund des zeitweise starken Zustroms von Bürgern aus Mitgliedstaaten, die der Union vor kurzem beigetreten sind, infolge der Dienstleistungsfreiheit und der Freizügigkeit der Arbeitnehmer konfrontiert sind; unterstreicht die Notwendigkeit, solchen Kommunen, z. B. durch PROGRESS Hilfestellung zu leisten, um dazu beizutragen, die Freizügigkeit sozial zu flankieren und den sozialen Zusammenhalt sowie das Engagement für den Beitri ...[+++]

16. uit zijn bezorgdheid over de sociale en huisvestingsproblemen waar veel gemeenten in bepaalde "oude" lidstaten mee te kampen hebben door de (tijdelijke) hoge instroom van burgers uit lidstaten die recentelijk tot de Europese Unie zijn toegetreden ten gevolge van het vrije verkeer van diensten en werknemers; benadrukt dat dergelijke gemeenten steun moet worden geboden om een maatschappelijk draagvlak voor het vrije verkeer te creëren, bijvoorbeeld in het kader van PROGRESS, de sociale cohesie te waarborgen en de inwoners van de gemeenten die met deze tijdelijke migratie worden geconfronteerd enthousiast te maken voor de toetreding va ...[+++]


3. gebührende Berücksichtigung der verschiedenen Ebenen der digitalen Ausgrenzung in allen Regionen und Kommunen der Mitgliedstaaten und entsprechende Maßnahmen zugunsten der verschiedenen benachteiligten Gruppen;

3. naar behoren rekening te houden met de verschillende niveaus van digitale uitsluiting waar dan ook in de lidstaten, en daar voor de verschillende kansarme gemeenschappen passend op te reageren;


In Anbetracht dessen, daß in der EU 18 Millionen Menschen, d.h. nahezu 11 % der Erwerbsbevölkerung arbeitslos sind, enthält der Bericht eine Reihe grundlegender Empfehlungen an die MItgliedstaaten, die Wirtschaft, die Sozialpartner und die Kommunen.

Met als uitgangspunt het feit dat 18 miljoen mensen - bijna 11 % van de beroepsbevolking in de EU - werkloos zijn, geeft het verslag enkele hoofdpunten in overweging aan de lidstaten, het bedrijfsleven, de sociale partners en de lokale autoriteiten.


(25) LÄDT die Mitgliedstaaten daher EIN, einander über alle neuen Erkenntnisse zur Prävention organisierter Kriminalität - seien sie durch neue wissenschaftliche Arbeiten oder durch praktische Erfahrung und Evaluierung gewonnen - zu informieren und die Möglichkeiten für eine Erleichterung und gegebenenfalls eine Institutionalisierung eines derartigen Austauschs von Informationen - gegebenenfalls auch bilateral oder zwischen Regionen und Kommunen - zu prüfen;

(25) VERZOEKT de lidstaten derhalve elkaar te informeren over alle bevindingen inzake preventie van georganiseerde criminaliteit - ongeacht of deze zijn verkregen door nieuwe wetenschappelijke werkzaamheden dan wel door praktijkervaring en evaluatie - en na te gaan hoe deze informatie-uitwisseling - eventueel ook bilateraal of tussen regio's en gemeenten - kan worden vergemakkelijkt en, waar passend, geïnstitutionaliseerd;


w