Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Beitrittsvertrag
Beitrittsvertrag 2003
Beitrittsvertrag EG
EU-Beitrittsvertrag
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Vertrag von Athen
Vertrag über den Beitritt zur EU

Vertaling van "mitgliedstaaten beitrittsvertrag " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen Republik, der Republik Finnland, dem Königr ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie


Arbeitsgruppe Einhaltung der Verpflichtungen, die sich fuer die Mitgliedstaaten aus Art. 30 ff. des EWG-Vertrages und Artikel 42 des Beitrittsvertrages ergeben

Werkgroep Naleving van de verplichtingen welke voor de Lid-Staten voortvloeienuit de artikelen 30 en volgende van het EEG-Verdrag en art. 42 van de Akte van toetreding




Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]




EU-Beitrittsvertrag [ Vertrag über den Beitritt zur EU ]

Toetredingsverdrag (EU)


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Gründe, warum gegen die Beschlüsse des Generalkommissars im Sinne von Artikel 57/6 Absatz 1 Nr. 2 nur eine Nichtigkeitsklage ohne aufschiebende Wirkung eingereicht werden kann, ergeben sich - gemäss den vorstehend zitierten Vorarbeiten - aus dem Bemühen, einen Missbrauch des Asylverfahrens durch Staatsangehörige von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder von Staaten, die Partei eines Beitrittsvertrags der Europäischen Union sind, zu verhindern.

De redenen waarom tegen de beslissingen van de Commissaris-generaal, bedoeld in artikel 57/6, eerste lid, 2°, enkel een annulatieberoep zonder schorsende werking kan worden ingesteld, zijn - volgens de hiervoor geciteerde parlementaire voorbereiding - gegrond op de zorg om oneigenlijk gebruik van de asielprocedure door onderdanen van lidstaten van de Europese Unie of van Staten die partij bij een Toetredingsverdrag tot die Unie zijn, te voorkomen.


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Rundschreibens des Ministers des Innern vom 20. Dezember 2006 über den Aufenthalt und die Niederlassung von Angehörigen der neuen EU-Mitgliedstaaten, nämlich Rumänien und Bulgarien, und ihren Familienmitgliedern ab dem 1. Januar 2007 und insbesondere während der Übergangsperiode, die im Beitrittsvertrag vorgesehen ist, erstellt von der Zentralen Dienststelle für Deutsche Übersetzungen beim Beigeordneten Bezirkskommissariat in Malmedy.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de omzendbrief van de Minister van Binnenlandse Zaken van 20 december 2006 met betrekking tot het verblijf en de vestiging van onderdanen van Roemenië en Bulgarije, nieuwe lidstaten van de Europese Unie, en van hun familieleden, vanaf 1 januari 2007, met name voor de overgangsperiode die door het Toetredingsverdrag is bepaald, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy.


K. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten der EU-15 den Angehörigen der neuen Mitgliedstaaten, aufgrund der im Beitrittsvertrag vorgesehenen Vorzugsregel stets Vorrang einräumen müssen, wenn Drittstaatsangehörigen eine Erwerbstätigkeit angeboten wird; in der Erwägung, dass einige Bestimmungen der Richtlinie 2003/109/EG folglich mit der Vorzugsregel des Beitrittsvertrags in Widerstreit geraten könnten,

K. overwegende dat de EU-15 op grond van de voorkeursregel zoals voorzien in het toetredingsverdrag bij de aanbieding van elke baan aan een inwoner van een derde land voorrang moeten geven aan inwoners van de nieuwe lidstaten en dat enkele bepalingen uit Richtlijn 2003/109/EG strijdig kunnen zijn met de voorkeursregel uit het toetredingsverdrag,


1. begrüßt die Unterzeichnung des Beitrittsvertrags und den am 1. Mai 2004 anstehenden Beitritt der zehn neuen Mitgliedstaaten; fordert die Parlamente der betreffenden derzeitigen und künftigen Mitgliedstaaten auf, den Beitrittsvertrag möglichst bald zu ratifizieren;

1. is ingenomen met de ondertekening van het Toetredingsverdrag en de aanstaande toetreding van tien nieuwe lidstaten op 1 mei 2004; roept de parlementen van de huidige en de betrokken toekomstige lidstaten ertoe op het Toetredingsverdrag zo snel mogelijk te ratificeren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. begrüßt die Unterzeichnung des Beitrittsvertrags und den am 1. Mai 2004 anstehenden Beitritt der zehn neuen Mitgliedstaaten; fordert die Parlamente der betreffenden derzeitigen und künftigen Mitgliedstaaten auf, den Beitrittsvertrag möglichst bald zu ratifizieren;

1. is ingenomen met de ondertekening van het Toetredingsverdrag en de aanstaande toetreding van tien nieuwe lidstaten op 1 mei 2004; roept de parlementen van de huidige en de betrokken toekomstige lidstaten ertoe op het Toetredingsverdrag zo snel mogelijk te ratificeren;


3. gibt den Mitgliedstaaten zu bedenken, dass eine mögliche Beibehaltung von Artikel 32 und Anhang XV des Entwurfs des Beitrittsvertrags in der gegenwärtigen Form als Verstoß gegen die Vorrechte des Parlaments in Haushaltsfragen gemäß Artikel 272 des EG-Vertrags, als Verstoß gegen die Interinstitutionelle Vereinbarung, insbesondere Nummer 25, sowie als Diskriminierung der neuen Mitgliedstaaten betrachtet wird;

3. waarschuwt de lidstaten ervoor dat, indien artikel 32 en bijlage XV desondanks in hun huidige vorm in het toetredingsverdrag gehandhaafd blijven, dit zal worden beschouwd als een inbreuk op de in artikel 272 van het EG-Verdrag verankerde prerogatieven van het Parlement bij begrotingsaangelegenheden, als een schending van het Interinstitutioneel Akkoord, met name punt 25 daarvan, en als discriminatie van de nieuwe lidstaten;


3. gibt den Mitgliedstaaten zu bedenken, dass eine mögliche Beibehaltung von Artikel 32 und Anhang XV des Entwurfs des Beitrittsvertrags in der gegenwärtigen Form als Verstoß gegen die Vorrechte des Parlaments in Haushaltsfragen gemäß Artikel 272 des EG-Vertrags, als Verstoß gegen die Interinstitutionelle Vereinbarung, insbesondere Artikel 25, sowie als Diskriminierung der neuen Mitgliedstaaten betrachtet wird;

3. waarschuwt de lidstaten ervoor dat, indien artikel 32 en bijlage XV desondanks in hun huidige vorm in het toetredingsverdrag gehandhaafd blijven, dit zal worden beschouwd als een inbreuk op de in artikel 272 van het EG-Verdrag verankerde prerogatieven van het Parlement bij begrotingsaangelegenheden, als een schending van het Interinstitutioneel Akkoord, met name artikel 25 daarvan, en als discriminatie van de nieuwe lidstaten;


Da gemäß dem Beitrittsvertrag von 2003 die neuen Mitgliedstaaten am 1. Mai 2004 der Gemeinschaft beitreten sollen, ist diese Verordnung bis zum Beitrittszeitpunkt gemäß den im Beitrittsvertrag vorgesehenen Verfahren so anzupassen, dass sie auch für die neuen Mitgliedstaaten gilt.

Rekening houdend met het feit dat overeenkomstig het Toetredingsverdrag van 2003, de toetreding van de nieuwe lidstaten plaatsvindt op 1 mei 2004, dient deze verordening vóór de toetredingsdatum volgens de procedures van het Toetredingsverdrag te worden aangepast, om de verordening in de nieuwe lidstaten toepasselijk te maken.


Im Beitrittsvertrag ist ein besonderer Mechanismus vorgesehen [31], durch den Paralleleinfuhren aus den vorgenannten neuen Mitgliedstaaten verhindert werden, bis das Patent oder der Ergänzende Schutz des betreffenden Arzneimittels in diesen Mitgliedstaaten auslaufen [32].

Het Toetredingsverdrag bevat een specifiek mechanisme [31] waarbij de parallelinvoer uit bovengenoemde nieuwe lidstaten wordt voorkomen totdat de octrooibescherming of aanvullende bescherming van het betrokken geneesmiddel in die lidstaten afloopt [32].


Das Forum hat deshalb einstimmig beschlossen, den Mitgliedstaaten zu empfehlen, dass sie sich verpflichten, die Beitrittsverträge zum Schiedsübereinkommen spätestens zwei Jahre [7] nach dem Beitritt der neuen EU-Mitgliedstaaten zu ratifizieren.

Het Forum heeft dan ook met eenparigheid van stemmen besloten de lidstaten aan te bevelen zich te engageren tot de ratificatie van de Toetredingsverdragen tot het Arbitrageverdrag uiterlijk twee jaar [7] na de toetreding van nieuwe EU-lidstaten. Deze aanbeveling is tevens in de ontwerp-Gedragscode opgenomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten beitrittsvertrag' ->

Date index: 2021-03-31
w