Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ATRIPS
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Dienst für versicherungstechnische Aspekte
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Vorschrift
InfoSoc-Richtlinie
KAROLUS
Rechtlicher Aspekt
TRIPS
Urheberrechtsrichtlinie
Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum
ökologischer Aspekt

Traduction de «mitgliedstaaten aspekt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll über die Anwendung bestimmter Aspekte des Artikels 14 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf das Vereinigte Königreich und auf Irland | Protokoll über die Anwendung bestimmter Aspekte des Artikels 26 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf das Vereinigte Königreich und auf Irland

Protocol betreffende de toepassing van bepaalde aspecten van artikel 14 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap op het Verenigd Koninkrijk en Ierland | Protocol betreffende de toepassing van bepaalde aspecten van artikel 26 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie op het Verenigd Koninkrijk en Ierland


InfoSoc-Richtlinie | Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft | Urheberrechtsrichtlinie [Abbr.]

auteursrechtrichtlijn | Infosoc-richtlijn | Richtlijn 2001/29/EG van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2001 betreffende de harmonisatie van bepaalde aspecten van het auteursrecht en de naburige rechten in de informatiemaatschappij


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Dienst für versicherungstechnische Aspekte

actuariële dienst


Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums

Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom




Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum [ ATRIPS ]

Overeenkomst inzake de handelsaspecten van de intellectuele eigendom(1) | Overeenkomst inzake TRIP's(2) [ ATRIPS | OIE ]


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]


TRIPS [ Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum | Übereinkommen über Rechte an geistigem Eigentum ]

TRIP's [ ADPIC | overeenkomst over intellectuele eigendomsrechten | regelingen inzake bescherming van de intellectuele eigendom | TRIP | TRIP(S)-overeenkomst | TRIPS ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ist festzustellen, dass das Ermessen, über das die Mitgliedstaaten bei der Definition der arztähnlichen Berufe verfügen, diese dazu ermächtigt, einen bestimmten Beruf nicht als einen arztähnlichen Beruf anzusehen und ihn von der Mehrwertsteuerbefreiung nach Artikel 132 Absatz 1 Buchstabe c der Mehrwertsteuerrichtlinie auszunehmen, und zwar ungeachtet des Umstands, dass dieser Beruf hinsichtlich bestimmter Aspekte im nationalen Recht besonders geregelt ist (EuGH, 27. April 2006, C ...[+++]

Blijkens de rechtspraak van het Hof van Justitie moet worden erkend dat de lidstaten aan hun beoordelingsvrijheid om de paramedische beroepen te omschrijven, het recht ontlenen om een bepaald beroep niet als zodanig te beschouwen en het derhalve uit te sluiten van de btw-vrijstelling bedoeld in artikel 132, lid 1, c), van de btw-richtlijn, en dit ondanks het feit dat in het nationale recht voor sommige aspecten van dat beroep overigens een bijzondere regeling bestaat (HvJ, 27 april 2006, C-443/04 en C-444/04, Solleveld, punt 33).


Gemäß Artikel 7 der Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung treffen die Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen, damit jeder Arbeitnehmer einen bezahlten Mindestjahresurlaub von vier Wochen erhält.

Krachtens artikel 7 van de richtlijn 2003/88/EG van het Europees Parlement en de Raad van 4 november 2003 betreffende een aantal aspecten van de organisatie van de arbeidstijd nemen de lidstaten de nodige maatregelen opdat aan alle werknemers jaarlijks een vakantie met behoud van loon van ten minste vier weken wordt toegekend.


Da das Ziel dieser Richtlinie, nämlich die Festlegung gemeinsamer Mindestvorschriften in Bezug auf bestimmte Aspekte der Unschuldsvermutung und das Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren, von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden kann, sondern vielmehr wegen des Umfangs der Maßnahme auf Unionsebene besser zu verwirklichen ist, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 EUV verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden.

Aangezien de doelstellingen van deze richtlijn, meer bepaald het vaststellen van gemeenschappelijke minimumvoorschriften voor bepaalde aspecten van het vermoeden van onschuld en voor het recht om in strafprocedures bij de terechtzitting aanwezig te zijn, niet op toereikende wijze door de lidstaten kunnen worden bereikt en dus vanwege de omvang en de gevolgen ervan beter op Unieniveau kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie maatregelen nemen overeenkomstig het subsidiariteitsbeginsel van artikel 5 VEU.


25. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die NRIS die besonderen Rechte und Bedürfnisse von Roma-Frauen widerspiegeln, und konkrete Indikatoren für ihre Umsetzung, Folgemaßnahmen und Überwachung zu entwickeln, z. B. auf der Grundlage des geschlechtsspezifischen Entwicklungsindex – GDI (Gender-related Development Index) des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, bei dem Aspekte wie etwa langes und gesundes Leben, Wissen und ein angemessener Lebensstandard beleuchtet werden, und des Frauenbete ...[+++]

25. verzoekt de Commissie en de lidstaten ervoor te zorgen dat in de NRIS rekening wordt gehouden met de specifieke rechten en behoeften van Roma-vrouwen, en dat concrete indicatoren voor de tenuitvoerlegging, follow-up en monitoring ervan worden ontwikkeld, bijvoorbeeld op basis van de Gender Related Development Index (GDI) van het Ontwikkelingsprogramma van de Verenigde Naties, waarin wordt gekeken naar aspecten als een lang en gezond leven, kennis en een behoorlijke levensstandaard, en de Gender Empowerment Measure (GEM), die de po ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts des Ausmaßes und der Geschwindigkeit des Alterungsprozesses müssen die Mitgliedstaaten Aspekte wie Gleichstellung der Geschlechter, neue Formen der Arbeitsorganisation in Unternehmen, flexible Altersteilzeit-Modelle für den schrittweisen Übergang in den Ruhestand, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie die Umsetzung von Antidiskriminierungsrichtlinien bei der Bewerberauswahl und Berufsausbildung in ihre Arbeitsmarktpolitik integrieren.

Gezien de schaal waarop en de snelheid waarmee de bevolking vergrijst, moeten de lidstaten in hun werkgelegenheidsbeleid rekening houden met het genderaspect, met nieuwe manieren om het werk in bedrijven te organiseren, maar ook met methoden om flexibele formules mogelijk te maken voor geleidelijke uittreding, betere arbeidsomstandigheden en de bevordering van antidiscriminatoire werkwijzen op het gebied van werving en beroepsonderwijs.


1. fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, den Aspekt der Gleichstellung der Geschlechter in den Ablauf des Europäischen Semesters einzubinden und im Rahmen ihrer Arbeitsmarktstrategien größeres Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung zu richten und den Bedürfnissen und der Lage von Frauen bei der Umsetzung der im Jahreswachstumsbericht enthaltenen politischen Vorgaben Rechnung zu tragen; lobt diejenigen Mitgliedstaaten, die die geschlechtsspezifische Dimension als Querschnittsaufgabe in ihre nationalen Reformprogramme (NRP) eingebunden haben, bedauert aber, dass viele Mitgliedstaaten in keiner Weise auf geschlechtssp ...[+++]

1. dringt er opnieuw bij de lidstaten op aan om een gendergelijkheidsperspectief in het proces van het Europees semester op te nemen, en binnen het arbeidsmarktbeleid sterker de nadruk te leggen op opleiding, door bij de uitvoering van de in het kader van de jaarlijkse groeianalyse verstrekte beleidsrichtsnoeren rekening te houden met de behoeften en de situatie van vrouwen; prijst de lidstaten die de genderdimensie een volwaardige plaats hebben gegeven in hun nationale hervormingsprogramma's, maar betreurt dat veel lidstaten dit onderwerp niet eens vermelden; verzoekt de Commissie om de lidstaten een voorstel te doen voor een uniform ...[+++]


72. fordert die Mitgliedstaaten erneut auf, den Aspekt der Gleichstellung der Geschlechter in den Ablauf des Europäischen Semesters einzubinden und im Rahmen ihrer Arbeitsmarktstrategien größeres Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung zu richten und den Bedürfnissen und der Lage von Frauen bei der Umsetzung der im Jahreswachstumsbericht enthaltenen politischen Vorgaben Rechnung zu tragen; lobt diejenigen Mitgliedstaaten, die die geschlechtsspezifische Dimension als Querschnittsaufgabe in ihre nationalen Reformprogramme (NRP) eingebunden haben, bedauert aber, dass viele Mitgliedstaaten in keiner Weise auf geschlechtssp ...[+++]

72. dringt er opnieuw bij de lidstaten op aan om een gendergelijkheidsperspectief in het proces van het Europees semester op te nemen, en binnen het arbeidsmarktbeleid sterker de nadruk te leggen op opleiding, door bij de uitvoering van de in het kader van de jaarlijkse groeianalyse verstrekte beleidsrichtsnoeren rekening te houden met de behoeften en de situatie van vrouwen; prijst de lidstaten die de genderdimensie een volwaardige plaats hebben gegeven in hun nationale hervormingsprogramma's, maar betreurt dat veel lidstaten dit onderwerp niet eens vermelden; verzoekt de Commissie om de lidstaten een voorstel te doen voor een uniform ...[+++]


106. fordert die Mitgliedstaaten auf, den Aspekt der Gleichstellung der Geschlechter in den Prozess des Europäischen Semesters einzubinden und den Bedürfnissen und der Lage von Frauen bei der Umsetzung der im Jahreswachstumsbericht enthaltenen politischen Vorgaben Rechnung zu tragen; lobt die Mitgliedstaaten, die die geschlechtsspezifische Dimension im ersten Europäischen Semester als Querschnittsaufgabe in ihre nationalen Reformprogramme (NRP) eingebunden haben und Frauen bei der Konzeption und Überwachung von Maßnahmen in den Bereichen Beschäftigung, Bekämpfung der Armut und Bildung besondere ...[+++]

106. roept de lidstaten op om in het Europees semester een perspectief van gendergelijkheid te integreren door bij de uitvoering van de in het kader van de jaarlijkse groeianalyse verstrekte beleidsrichtsnoeren rekening te houden met de behoeften en de situatie van vrouwen; prijst de lidstaten die tijdens het eerste Europees semester de genderdimensie overal in hun nationale hervormingsprogramma's hebben geïntegreerd, en die specifiek aandacht besteden aan vrouwen bij de ontwikkeling van en het toezicht op de uitvoering van hun beleid op het gebied van werkgelegenheid, armoedebestrijding en onderwijs; is teleurgesteld in de lidstaten d ...[+++]


(3) Die Auktionsaufsicht kann von Zeit zu Zeit auf Aufforderung der Kommission und eines oder mehrerer Mitgliedstaaten oder nach den Vorgaben in Absatz 5 über einen bestimmten Aspekt im Zusammenhang mit einem der Versteigerungsverfahren berichten, wenn dieser Aspekt vor Vorlage eines Berichts gemäß Absatz 1 oder 2 zur Sprache gebracht werden muss.

3. De veilingtoezichthouder kan op verzoek van de Commissie en één of meer lidstaten of op grond van lid 5, van tijd tot tijd verslag uitbrengen over een specifieke kwestie in samenhang met een veilingproces, wanneer het nodig is om die kwestie vóór de indiening van de in de leden 1 en 2 bedoelde verslagen aan de orde te stellen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010R1031 - EN - Verordnung (EU) Nr. 1031/2010 der Kommission vom 12. November 2010 über den zeitlichen und administrativen Ablauf sowie sonstige Aspekte der Versteigerung von Treibhausgasemissionszertifikaten gemäß der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft Text von Bedeutung für den EWR // VERORDNUNG (EU) Nr. 1031/2010 DER KOMMISSION // (Text von Bedeutung für den EWR) // Vor 2013 zu versteigernde Zertifikate und Auktionsobjekt, über das sie versteigert werden sollen, ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32010R1031 - EN - Verordening (EU) nr. 1031/2010 van de Commissie van 12 november 2010 inzake de tijdstippen, het beheer en andere aspecten van de veiling van broeikasgasemissierechten overeenkomstig Richtlijn 2003/87/EG van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van een regeling voor de handel in broeikasgasemissierechten binnen de Gemeenschap Voor de EER relevante tekst // VERORDENING (EU) Nr. 1031/2010 VAN DE COMMISSIE // (Voor de EER relevante tekst) // Vóór 2013 geveilde emissierechten en de veilingproducten waarin zij ter veiling worden aangeboden, als bedoeld in ar ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten aspekt' ->

Date index: 2022-06-21
w