Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Katholischer Bund von Arbeitgeberverbänden
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten arbeitgeberverbänden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Katholischer Bund von Arbeitgeberverbänden

Katholiek Verbond van Werkgeversvakverenigingen


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird demnächst mit den Mitgliedstaaten und anderen Beteiligten, insbesondere Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften Gespräche über eine mögliche Haftung der Arbeitgeber bei der Beschäftigung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger aufnehmen.

De Commissie zal een aanvang maken met besprekingen met de lidstaten en de betrokken partijen, in het bijzonder werkgeversorganisaties en vakbonden, over de aansprakelijkheid van werkgevers wat de tewerkstelling door ondernemingen betreft van illegaal in het land verblijvende onderdanen van derde landen.


EURES ist ein Kooperationsnetz zwischen der Europäischen Kommission, den öffentlichen Arbeitsverwaltungen und anderen Partnerorganisationen, unter anderem den Gewerkschaftsorganisationen und Arbeitgeberverbänden der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR - bestehend aus den EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein und Norwegen) sowie der Schweiz.

EURES is een samenwerkingsnetwerk met betrokkenheid van de Europese Commissie, de openbare arbeidsbemiddelingsdiensten en andere partnerorganisaties, zoals vakbonden en werkgeversorganisaties van de landen in de Europese Economische Ruimte (EER - bestaand uit de EU-landen, IJsland, Liechtenstein en Noorwegen) en Zwitserland.


In Ermangelung eines Systems der Allgemeinverbindlichkeits erklärung von Tarifverträgen können die Mitgliedstaaten Tarifverträge zugrunde legen, die allgemein für alle vergleichbaren Unternehmen im geografischen Gebiet und die betreffende Berufsgruppe oder den betreffenden Industriezweig gelten, und/oder Tarifverträge, die auf nationaler Ebene von den repräsentativsten Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften geschlossen wurden und in ihrem gesamten nationalen Hoheitsgebiet Anwendung finden;

Bij ontstentenis van een stelsel voor het algemeen verbindend verklaren van collectieve overeenkomsten, kunnen de lidstaten zich baseren op collectieve overeenkomsten die algemeen toepasselijk zijn op alle soortgelijke ondernemingen in het geografische gebied en het beroep of de sector in kwestie, en/of op collectieve overeenkomsten die zijn gesloten door de meest representatieve werkgevers- en werknemersorganisaties op nationaal niveau en die op hun gehele nationale grondgebied worden toegepast;


49. vertritt die Auffassung, dass die Unabhängigkeit der für Prävention zuständigen Stellen gegenüber dem jeweiligen Arbeitgeber gewährleistet sein muss; vertritt die Ansicht, dass mit Blick auf die Gewährleistung des Schutzes der Gesundheit am Arbeitsplatz die Überwachung, die Meldungen, die Gesundheitsgutachten und die daraus resultierenden kompetenten Ratschläge nur von unabhängigen Gesundheitsexperten erbracht werden dürfen; bedauert, dass die Verwaltung der Arbeitsgesundheitsfürsorge in bestimmten Mitgliedstaaten den Arbeitgeberverbänden obliegt, deren Generalversammlung das wirkliche Entscheidungsgremium ist und die hierdurch gle ...[+++]

49. is van oordeel dat de onafhankelijkheid van de preventiediensten ten opzichte van de werkgever gewaarborgd moet zijn; is van oordeel dat ten aanzien van de gezondheid op het werk alleen onafhankelijke gezondheidsdeskundigen kunnen instaan voor het toezicht, de meldingen, de kennis over de gezondheid en de hieruit voortvloeiende weloverwogen adviezen; betreurt het feit dat het beheer van de arbeidsgezondheidsdiensten in sommige lidstaten in handen blijft van werkgeversverenigingen, die zowel rechter als partij zijn en waarvan de algehele vergadering de daadwerkelijke besluitvormingsinstantie is;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
49. vertritt die Auffassung, dass die Unabhängigkeit der für Prävention zuständigen Stellen gegenüber dem jeweiligen Arbeitgeber gewährleistet sein muss; vertritt die Ansicht, dass mit Blick auf die Gewährleistung des Schutzes der Gesundheit am Arbeitsplatz die Überwachung, die Meldungen, die Gesundheitsgutachten und die daraus resultierenden kompetenten Ratschläge nur von unabhängigen Gesundheitsexperten erbracht werden dürfen; bedauert, dass die Verwaltung der Arbeitsgesundheitsfürsorge in bestimmten Mitgliedstaaten den Arbeitgeberverbänden obliegt, deren Generalversammlung das wirkliche Entscheidungsgremium ist und die hierdurch gle ...[+++]

49. is van oordeel dat de onafhankelijkheid van de preventiediensten ten opzichte van de werkgever gewaarborgd moet zijn; is van oordeel dat ten aanzien van de gezondheid op het werk alleen onafhankelijke gezondheidsdeskundigen kunnen instaan voor het toezicht, de meldingen, de kennis over de gezondheid en de hieruit voortvloeiende weloverwogen adviezen; betreurt het feit dat het beheer van de arbeidsgezondheidsdiensten in sommige lidstaten in handen blijft van werkgeversverenigingen, die zowel rechter als partij zijn en waarvan de algehele vergadering de daadwerkelijke besluitvormingsinstantie is;


Die in Unterabsatz 1 Buchstaben a), b) und c) genannten Mitglieder werden vom Rat auf der Grundlage der von den Mitgliedstaaten, Arbeitgeberverbänden und Arbeitnehmerorganisationen vorgelegten Kandidatenlisten ernannt.

De onder a), b) en c) bedoelde leden worden door de Raad benoemd op grond van door de lidstaten, de werkgevers en de werknemers ingediende lijsten met kandidaten.


Die in Unterabsatz 1, Buchstabe a, b und c bezeichneten Mitglieder werden vom Rat auf der Basis von Listen der von den Mitgliedstaaten, Arbeitgeberverbänden und Arbeitnehmerorganisationen vorgeschlagenen Vertreter ernannt.

De onder de punten (a), (b) en (c) van lid 1 bedoelde leden van de Raad van Bestuur worden benoemd door de Raad. Bij indiening van de lijsten met kandidaten trachten de lidstaten, de werkgeversorganisaties en de werknemersorganisaties een evenwichtige vertegenwoordiging van mannen en vrouwen in de Raad van Bestuur te bereiken .


Die in Unterabsatz 1, Buchstabe a, b und c bezeichneten Mitglieder werden vom Rat auf der Basis von Listen der von den Mitgliedstaaten, Arbeitgeberverbänden und Arbeitnehmerorganisationen vorgeschlagenen Vertreter ernannt.

Bij indiening van de lijsten met kandidaten trachten de lidstaten, de werkgeversorganisaties en de werknemersorganisaties een evenwichtige vertegenwoordiging van mannen en vrouwen in de Raad van Bestuur te bereiken.


Die in Unterabsatz 1 Buchstaben a), b) und c) genannten Mitglieder werden vom Rat auf der Grundlage der von den Mitgliedstaaten, Arbeitgeberverbänden und Arbeitnehmerorganisationen vorgelegten Kandidatenlisten ernannt.

De onder a), b) en c) bedoelde leden worden door de Raad benoemd op grond van door de lidstaten, de werkgevers en de werknemers ingediende lijsten met kandidaten.


Die Kommission wird demnächst mit den Mitgliedstaaten und anderen Beteiligten, insbesondere Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften Gespräche über eine mögliche Haftung der Arbeitgeber bei der Beschäftigung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger aufnehmen.

De Commissie zal een aanvang maken met besprekingen met de lidstaten en de betrokken partijen, in het bijzonder werkgeversorganisaties en vakbonden, over de aansprakelijkheid van werkgevers wat de tewerkstelling door ondernemingen betreft van illegaal in het land verblijvende onderdanen van derde landen.


w