Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mit Herausforderungen im Fischereisektor umgehen
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsträger im Fischereisektor
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten fischereisektor " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


mit Herausforderungen im Fischereisektor umgehen

omgaan met moeilijke omstandigheden in de visserijsector


eine kontinuierliche berufliche Entwicklung im Fischereisektor anstreben

continue professionele ontwikkeling op het gebied van visserijactiviteiten doormaken | zich continu professioneel ontwikkelen op het gebied van visserijactiviteiten




Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
− Als nächster Tagesordnungspunkt folgt der Bericht von Ilda Figueiredo im Namen des Ausschusses für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten über den Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Übereinkommen über die Arbeit im Fischereisektor der Internationalen Arbeitsorganisation aus dem Jahr 2007 (Übereinkommen Nr. 188) im Interesse der Europäischen Gemeinschaft zu ratifizieren (KOM(2008)0320 – C6-0218/2008 – 2008/0107(CNS)) (A6-0423/2008).

− Aan de orde is het verslag (A6-0423/2008) van Ilda Figueiredo, namens de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken, over het voorstel voor een beschikking van de Raad waarbij de lidstaten worden gemachtigd in het belang van de Europese Gemeenschap het in het Verdrag inzake arbeid in de visserij van de Internationale Arbeidsorganisatie van 2007 te bekrachtigen (Verdrag nr. 188) [COM(2008)0320 - C6-0218/2008 - 2008/0107(CNS)].


zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Übereinkommen über die Arbeit im Fischereisektor der Internationalen Arbeitsorganisation aus dem Jahr 2007 (Übereinkommen Nr. 188) im Interesse der Europäischen Gemeinschaft zu ratifizieren

over het voorstel voor een beschikking van de Raad waarbij de lidstaten worden gemachtigd in het belang van de Europese Gemeenschap het verdrag inzake arbeid in de visserij van de Internationale Arbeidsorganisatie van 2007 te bekrachtigen (Verdrag nr. 188)


Deshalb befürworte ich die Billigung des Kommissionsvorschlags, der anregt, dass der Rat die Mitgliedstaaten ermächtigt, in Bezug auf die Teile, die in die Zuständigkeit der Gemeinschaft fallen, das Übereinkommen Nr. 188 der IAO über die Arbeit im Fischereisektor aus dem Jahre 2007 zu ratifizieren.

De rapporteur steunt derhalve het voorstel van de Commissie, waarin ervoor wordt gepleit dat de Raad de lidstaten machtigt het verdrag inzake arbeid in de visserij van 2007 (nr. 188) van de Internationale Arbeidsorganisatie, voor de delen die onder de bevoegdheid van de Gemeenschap vallen, te bekrachtigen.


2. fordert die Mitgliedstaaten auf, die Verfahren zur Auszahlung der Hilfsgelder im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 875/2007 der Kommission vom 24. Juli 2007 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf De-minimis-Beihilfen im Fischereisektor zu beschleunigen;

2. verzoekt de lidstaten de procedures te bespoedigen om de betaling mogelijk te maken van steun overeenkomstig Verordening (EG) nr. 875/2007 van de Commissie van 24 juli 2007 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op de-minimissteun in de visserijsector ;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, umfassende Konsultationen mit dem Fischereisektor und anderen interessierten Parteien vorzunehmen, um für ihre Ideen zu werben, wie ein solches Ziel am besten erreicht werden kann, und zwar in Anerkennung der Tatsache, dass die Situation und daher die Lösungen nicht in allen Fischereisektoren oder Regionen notwendigerweise gleich sein werden;

11. vraagt de Commissie en de lidstaten om de visserijsector en andere belanghebbende partijen op ruime schaal te raadplegen om naar hun meningen over de beste werkwijzen te peilen om een dergelijke doelstelling te bereiken, in het bewustzijn dat de toestand en vandaar ook de oplossingen niet noodzakelijkerwijze in alle onderdelen van de visserij of alle regio's dezelfde zullen zijn;


Es ist daran zu erinnern dass die Mitgliedstaaten Beihilfen im Fischereisektor, die die Bedingungen einer der Verordnungen erfüllen, die die Kommission gemäß Artikel 1 der Verordnung (EG) Nr. 994/98 des Rates vom 7. Mai 1998 über die Anwendung der Artikel 92 und 93 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf bestimmte Gruppen horizontaler Beihilfen (4) erlassen hat und die auf den Fischereisektor anwendbar sind, nicht melden müssen.

Steun in de visserijsector die voldoet aan de voor de visserijsector geldende voorwaarden van één van de verordeningen die de Commissie heeft vastgesteld op grond van artikel 1 van Verordening (EG) nr. 994/98 van de Raad van 7 mei 1998 betreffende de toepassing van de artikelen 92 en 93 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap op bepaalde soorten van horizontale steunmaatregelen (4), hoeft niet door de lidstaten te worden aangemeld.


Ferner sind die Mitgliedstaaten von der Anmeldepflicht freigestellt bei De-minimis-Beihilfen, die die Bedingungen der Verordnung (EG) Nr. 875/2007 der Kommission vom 24. Juli 2007 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 des EG-Vertrags auf De-minimis-Beihilfen im Fischereisektor und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1860/2004 (8) oder sonstiger Verordnungen erfüllen, die die Kommission gemäß Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 994/98 erlässt und die für De-minimis-Beihilfen im Fischereisektor gelten.

De-minimissteun die voldoet aan Verordening (EG) nr. 875/2007 van de Commissie van 24 juli 2007 betreffende de toepassing van de artikelen 87 en 88 van het EG-Verdrag op de-minimissteun in de visserijsector en tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1860/2004 (8) of aan eventuele toekomstige verordeningen die op grond van artikel 2 van Verordening (EG) nr. 994/98 worden vastgesteld en van toepassing zijn op de-minimissteun in de visserijsector, hoeft niet door de lidstaten te worden aangemeld.


Die Erfahrung der Kommission hat gezeigt, dass Beihilfen für Unternehmen im Fischereisektor, die einen Höchstbetrag von 30 000 EUR je Empfänger innerhalb von drei Jahren nicht übersteigen, bei gleichzeitiger Begrenzung des Gesamtvolumens aller Beihilfen an Unternehmen im Fischereisektor auf etwa 2,5 % des jährlichen Produktionswerts der Fischwirtschaft den Handel zwischen den Mitgliedstaaten nicht beeinträchtigen und/oder den Wettbewerb nicht verfälschen bzw. zu verfälschen drohen.

Gezien de ervaring die de Commissie heeft opgedaan, mag ervan worden uitgegaan dat steun voor ondernemingen in de visserijsector die niet hoger ligt dan 30 000 EUR per begunstigde per periode van drie jaar, het handelsverkeer tussen de lidstaten niet ongunstig beïnvloedt en/of de mededinging niet vervalst of dreigt te vervalsen, voor zover het totale steunbedrag dat over een periode van drie jaar aan alle ondernemingen in de visserijsector wordt verleend, lager ligt dan 2,5 % van de jaarlijkse visserijproductie.


(4) Die Gesamtsumme der an Unternehmen im Fischereisektor gewährten Beihilfen darf die im Anhang festgesetzten Werte für die einzelnen Mitgliedstaaten bezogen auf einen Zeitraum von drei Steuerjahren nicht übersteigen.

4. Het cumulatieve bedrag van de aan diverse ondernemingen in de visserijsector verleende steun mag, over om het even welke periode van drie belastingjaren, nooit meer bedragen dan de voor elke lidstaat in de bijlage vastgestelde waarde.


Die Programmplanung 2000-2006 im Bereich der Gemeinsamen Fischereipolitik trägt dem Gender-Mainstreaming und den Lebens- und Arbeitsbedingungen und Bedürfnissen der Frauen im Fischereisektor Rechnung. Dabei stützt man sich auf die in der Studie zur Rolle der Frauen im Fischereisektor in den 15 Mitgliedstaaten enthaltenen Empfehlungen sowie auf nationale/regionale Initiativen.

De programmering van het gemeenschappelijk visserijbeleid voor 2002-2006 houdt rekening met gendermainstreaming en met de situatie en de behoeften van vrouwen in de visserijsector, zulks op basis van de aanbevelingen van de studie "De rol van vrouwen in de visserijsector in de 15 lidstaten" en nationale/regionale initiatieven.


w