10. weist erneut darauf hin, dass s
ich die EU und ihre Mitgliedstaaten verpflichtet haben, umweltschädlich wirkende Beihilfen bis 2020 schrittweise abzuschaffen, wie es im Rahmen des Gipfeltreffens zur Artenvielfalt in Nagoya, des Gipfeltreffens der G-20 in Pittsburgh, des Fahrplans für ein ressourcenschonendes Europa der Kommission und von Schlussfolgerungen des Europäischen Rates zum Ausdruck kam; betont, dass das Problem der umweltschädlich wirkenden
Beihilfen im Energiebereich auf nationa
...[+++]ler Ebene und auf EU-Ebene unbedingt angegangen werden muss; fordert daher koordinierte Maßnahmen, mit denen alle umweltschädlich wirkenden Beihilfen im Energiebereich ermittelt und bis 2020 schrittweise abgeschafft werden; 10. herhaal
t dat de EU en haar lidstaten in het kader van de Conferentie van Nagoya inzake biodiversiteit, de G20-top in Pittsburgh, het Stappenplan voor efficiënt hulpbronnengebruik in Europa van de Commissie en conclusies van de Raad hebben toegezegd milieuschadelijke subsidies tegen 2020 geleidelijk te zullen afbouwe
n; onderstreept de dringende noodzaak om het probleem van milieuschadelijke subsidies in de energiesector zowel op nationaal als op EU-niveau aan te pakken; pleit daarom voor gecoördineerde actie om alle milieuschadel
...[+++]ijke subsidies in de energiesector te identificeren en deze tegen 2020 geleidelijk af te schaffen;