Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de «mitgesetzgebern europäischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aufgrund fehlender Fortschritte bei den Verhandlungen zwischen den Mitgesetzgebern (dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union wurde der Vorschlag im März 2015 zurückgezogen.

Het voorstel werd in maart 2015 ingetrokken wegens gebrek aan vooruitgang in de onderhandelingen tussen de medewetgevers (het Europees Parlement en de Raad van de Europese Unie).


Beschließt die Kommission, auf eine derartige Aufforderung hin keinen Vorschlag vorzulegen, wird sie dies dem betreffenden Organ gegenüber ausführlich begründen, gegebenenfalls eine Analyse möglicher Alternativen vornehmen und auf etwaige von den Mitgesetzgebern in Bezug auf Analysen zum "europäischen Mehrwert" und zu den "Kosten des Nicht-Europas" aufgeworfene Fragen eingehen.

Indien de Commissie in reactie op een dergelijk verzoek besluit geen voorstel in te dienen, verstrekt zij de betrokken instelling een uitvoerige motivering en verstrekt zij, waar passend, een analyse van mogelijke alternatieven en gaat zij in op eventuele punten die de medewetgevers hebben opgeworpen met betrekking tot analyses over "de Europese meerwaarde" en "de kosten van geen Europa".


4. erinnert daran, dass die EStA für Straftaten im Zusammenhang mit gegen die finanziellen Interessen der Europäischen Union gerichtetem Betrug zuständig sein sollte; erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass die einschlägigen Straftatbestände in der vorgeschlagenen Richtlinie über die strafrechtliche Bekämpfung von gegen die finanziellen Interessen der Europäischen Union gerichtetem Betrug (die sogenannte „PIF-Richtlinie“) aufzuführen sind; fordert den Rat auf, sich erneut darum zu bemühen, bei dieser Richtlinie – als Voraussetzu ...[+++]

4. herinnert eraan dat het EOM bevoegd dient te zijn voor strafbare feiten in verband met fraude die de financiële belangen van de Unie schaadt; herinnert er in dit kader aan dat de desbetreffende strafbare feiten moeten worden vastgelegd in de voorgestelde richtlijn betreffende de strafrechtelijke bestrijding van fraude die de financiële belangen van de Unie schaadt (de PIF-richtlijn); verzoekt de Raad om rekening te houden met hetgeen door de medewetgevers tijdens de onderhandelingen over de goedkeuring van de PIF-richtlijn reeds is bereikt en zich actief in te zetten om te komen tot een akkoord over deze richtlijn met het oog op de ...[+++]


Die Europäische Kommission tritt der Verabschiedung des von den Mitgesetzgebern vereinbarten Wortlauts nicht entgegen. Sie erinnert jedoch daran, dass die Frage der Abgrenzung zwischen Artikel 290 und Artikel 291 AEUV derzeit vom Gerichtshof der Europäischen Union in der „Biozid“-Rechtssache geprüft wird.

Toch wijst de Europese Commissie erop dat de kwestie van de afbakening tussen de artikelen 290 en 291 VWEU momenteel bij het Hof van Justitie van de EU in behandeling is in de zaak „biociden”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission tritt der Verabschiedung des von den Mitgesetzgebern vereinbarten Wortlauts nicht entgegen. Sie erinnert jedoch daran, dass die Frage der Abgrenzung zwischen Artikel 290 und Artikel 291 AEUV derzeit vom Gerichtshof der Europäischen Union in der „Biozid“-Rechtssache geprüft wird.

Toch wijst de Europese Commissie erop dat de kwestie van de afbakening tussen de artikelen 290 en 291 VWEU momenteel bij het Hof van Justitie van de Europese Unie in behandeling is in de zaak „biociden”.


Die Europäische Kommission tritt der Verabschiedung des von den Mitgesetzgebern vereinbarten Wortlauts nicht entgegen. Sie erinnert jedoch daran, dass die Frage der Abgrenzung zwischen Artikel 290 und Artikel 291 AEUV derzeit vom Gerichtshof der Europäischen Union in der „Biozid“-Rechtssache geprüft wird.

Toch wijst de Europese Commissie erop dat de kwestie van de afbakening tussen de artikelen 290 en 291 VWEU momenteel bij het Hof van Justitie van de EU in behandeling is in de zaak „biociden”.


3. plädiert nachdrücklich dafür, den ursprünglich von der Kommission im Rahmen des mehrjährigen Finanzrahmens für das Verbraucherprogramm vorgeschlagenen Betrag (d.h. 197 000 000 EUR) beizubehalten; hält es für notwendig, einen begrenzten Betrag des für die Rubrik 3 des mehrjährigen Finanzrahmens vorgesehenen Spielraums (d.h. 40 Millionen EUR des insgesamt für die Rubrik 3 verfügbaren Spielraums in Höhe von, 686 900 000EUR für den gesamten Zeitraum) zur Finanzierung des mehrsprachigen Online-Streitschlichtungssystems für Verbraucherstreitigkeiten einzusetzen; weist darauf hin, dass dieses mehrsprachige System von den beiden Mitgesetzgebern vereinbart und mit ...[+++]

3. dringt erop aan de in eerste instantie door de Commissie voorgestelde financiële toewijzing binnen het meerjarig financieel kader aan het consumentenprogramma (d.w.z. 197 000 000 euro) te handhaven; acht het noodzakelijk dat een beperkt bedrag van de "marge" voor hoofdstuk 3 van het meerjarig financieel kader (d.w.z. 40 miljoen euro van de totale voor hoofdstuk 3 beschikbare marge van 686 900 000 euro, voor de gehele periode) wordt gebruikt voor de financiering van het meertalig hulpmiddel voor het ODR-platform; wijst er opnieuw op dat deze meertalige optie werd overeengekomen door de twee medewetgevers en goedgekeurd in de wetgevin ...[+++]


Die laufenden Diskussionen zwischen den Mitgesetzgebern über die Rolle der neuen Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA)[6], bei denen es auch um die Einführung eines Sicherungssystems für Versicherungen auf nationaler und/oder EU-Ebene ging, werden von der Kommission aufmerksam verfolgt.

De Commissie heeft het lopende debat tussen de medewetgevers over de rol van de nieuwe Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen (EAVB)[6], dat ook ging over de invoering van een verzekeringsgarantiestelsel op nationaal en/of EU-niveau, van nabij gevolgd.


Dieser Vorschlag wird gegenwärtig von den Mitgesetzgebern, dem Rat und dem Europäischen Parlament, auf der Grundlage eines vereinbarten Satzes von Parametern, d. h. von grundlegenden Optionen, angesichts deren die Verordnung modernisiert werden soll, diskutiert.

Dit voorstel wordt momenteel door de medewetgevers, de Raad en het Europees Parlement, besproken aan de hand van een aantal overeengekomen parameters, d.w.z. fundamentele keuzen op basis waarvan de verordening moet worden gemoderniseerd.


Dieser Vorschlag wird gegenwärtig von den Mitgesetzgebern, dem Rat und dem Europäischen Parlament, auf der Grundlage eines vereinbarten Satzes von Parametern, d. h. von grundlegenden Optionen, angesichts deren die Verordnung modernisiert werden soll, diskutiert.

Dit voorstel wordt momenteel door de medewetgevers, de Raad en het Europees Parlement, besproken aan de hand van een aantal overeengekomen parameters, d.w.z. fundamentele keuzen op basis waarvan de verordening moet worden gemoderniseerd.


w