Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Affinität
Bestreben von Molekülen miteinander eine chem. Bindung
Brandt-Bericht
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog
Zug miteinander verbundener Fahrzeuge
Zug miteinander verbundener Schaustellerfahrzeuge

Traduction de «miteinander dialog » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg


Zug miteinander verbundener landwirtschaftlicher Fahrzeuge

sleep van landbouwvoertuigen




Zug miteinander verbundener Schaustellerfahrzeuge

sleep van kermisvoertuigen


Affinität | Bestreben von Molekülen miteinander eine chem. Bindung

affiniteit | aantrekkingskracht


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die EU und China stehen über die Menschenrechte in einem Dialog miteinander, der darauf ausgerichtet ist, die diesbezügliche Situation im Lande zu verbessern und China dafür zu gewinnen, die Menschenrechte und Grundfreiheiten zu wahren und zu fördern und im Bereich Menschenrechte mit der Welt zusammenzuarbeiten.

De EU en China zijn betrokken in een mensenrechtendialoog, die tot doel heeft de mensenrechtensituatie te verbeteren door China aan te moedigen de mensenrechten en fundamentele vrijheden te respecteren en te bevorderen en met internationale mensenrechteninstrumenten samen te werken.


Er unterstützt in diesem Zusammenhang jede Maßnahme, die die Kommission mit dem Ziel ergreift, den Dialog mit den Mitgliedstaaten auszubauen, um zu erreichen, dass die den einzelstaatlichen Verwaltungen zur Verfügung stehenden Instrumente für den Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaften hinsichtlich ihrer Effizienz miteinander verglichen werden können.

In dit verband steunt hij iedere maatregel van de Commissie om de dialoog met de lidstaten te intensiveren, teneinde de doeltreffendheid van de instrumenten waarover de nationale overheden beschikken om de bescherming van de financiële belangen van de Gemeenschap te waarborgen, vergelijkbaar te maken.


[8] Die IAO-Initiative beinhaltet eine ganze Reihe von Zielsetzungen: Rechte bei der Arbeit, Beschäftigung, Sozialschutz und sozialen Dialog in einer Vision, die Kohärenz, Entwicklungsorientierung und Gleichgewicht der Geschlechter miteinander vereinbart und als Leitlinie für wirtschaftliche und soziale Entscheidungen dient.

[8] Dit initiatief van de IAO bundelt een aantal doelstellingen (arbeidsrechten, werkgelegenheid, sociale bescherming en sociale dialoog) tot een samenhangend, ontwikkelingsgericht en genderneutraal concept dat als richtsnoer voor economische en sociale beleidskeuzen kan fungeren.


Das in Cotonou geschlossene Abkommen mit den AKP-Staaten [25] stützt sich auf drei miteinander verzahnte Komponenten: politischer Dialog, Handel und Investitionen, Entwicklungszusammenarbeit.

De Overeenkomst van Cotonou met de ACS-staten [25] is gebaseerd op drie met elkaar verband houdende componenten: politieke dialoog, handel en investeringen, en ontwikkelingssamenwerking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. hebt hervor, dass die Reform- und Assoziierungsagenda gleichzeitig mit der Fortsetzung der Bemühungen um die Wahrung der territorialen Integrität und der Einheit der Ukraine abgearbeitet werden muss; bekräftigt seine Auffassung, dass diese zwei Aufgaben untrennbar und synergetisch miteinander verwoben sind; betont, dass ein friedlicher Dialog geführt werden muss und eine Dezentralisierung erforderlich ist, bei der die Hoheit der Zentralregierung über das gesamte Staatsgebiet gesichert wird und so die Einheit der Ukraine gewahrt b ...[+++]

6. onderstreept dat de hervorming en de associatieagenda parallel moeten lopen met de voortgaande strijd voor de territoriale integriteit en eenheid van Oekraïne; verklaart opnieuw dat deze twee taken onlosmakelijk en synergistisch met elkaar verbonden zijn; benadrukt de behoefte aan een vreedzame dialoog en aan een decentralisatie die de waarborg biedt dat het gezag over het gehele grondgebied in handen van de centrale overheid blijft, zodat de eenheid van Oekraïne gegarandeerd is; onderstreept dat er vertrouwen moet worden geschapen tussen de verschillende gemeenschappen in de samenleving, en dringt aan op een duurzaam verzoeningspr ...[+++]


2. dringt darauf, dass die Europäische Union eine konsequente Strategie zur Bewältigung der neuen Herausforderungen ausarbeitet, die durch aufstrebende Geberländer wie etwa China in Afrika entstehen, wobei diese einem koordinierten Ansatz verschiedener Mitgliedstaaten und der EU-Institutionen folgen muss; betont, dass eine solche Strategie nicht auf Chinas Methoden und Ziele ausgerichtet sein darf, da dies nicht unbedingt mit den Werten, Grundsätzen und langfristigen Interessen der Europäischen Union vereinbar wäre; merkt an, dass ein solcher Ansatz in den Dialog der Europäischen Union mit der Afrikanischen Union und in die Beziehungen ...[+++]

2. dringt er bij de EU op aan om een samenhangende strategie te ontwikkelen om een antwoord te geven op de nieuwe uitdagingen die zijn ontstaan door opkomende nieuwe donoren in Afrika, zoals China, waaronder een gecoördineerde aanpak van verschillende lidstaten en EU-instellingen; onderstreept dat bij een dergelijke antwoord niet getracht moet worden te wedijveren met de methoden en doelstellingen van China, aangezien zulks niet noodzakelijkerwijs verenigbaar is met de waarden, beginselen en belangen op de lange termijn van de EU; constateert dat een dergelijk antwoord geïntegreerd moet worden in de dialoog van de EU met de AU en in de ...[+++]


2. dringt darauf, dass die EU eine konsequente Strategie zur Bewältigung der neuen Herausforderungen ausarbeitet, die durch aufstrebende Geberländer wie etwa China in Afrika entstehen, wobei diese einem koordinierten Ansatz verschiedener Mitgliedstaaten und der EU-Institutionen folgen muss; betont, dass eine solche Strategie nicht auf Chinas Methoden und Ziele ausgerichtet sein darf, da dies nicht unbedingt mit den Werten, Grundsätzen und langfristigen Interessen der EU vereinbar wäre; merkt an, dass ein solcher Ansatz in den Dialog der EU mit der Afrikanischen Union und in die Beziehungen zu sämtlichen afrikanischen Partnern eingebett ...[+++]

2. dringt er bij de EU op aan om een samenhangende strategie te ontwikkelen om te reageren op de nieuwe uitdagingen die zijn ontstaan door nieuwe donoren in Afrika, zoals China, waaronder een gecoördineerde aanpak van verschillende lidstaten en EU-instellingen; onderstreept dat bij een dergelijke reactie niet getracht moet worden te wedijveren met de methoden en doelstellingen van China, aangezien zulks niet noodzakelijkerwijs zou aansluiten op de waarden, beginselen en belangen op de lange termijn van de EU; constateert dat een zodanige reactie geïntegreerd moet worden in de dialoog van de EU met de AU en in de betrekkingen met alle A ...[+++]


20. fordert die Kommission auf, die Ergebnisse der Dialoge und Konsultationen zu Menschenrechtsfragen bei der Ausarbeitung der jährlichen Strategien, die die Grundlage für die Durchführung der Vorhaben im Rahmen des – durch die Verordnung (EG) Nr. 1889/2006 geschaffenen – Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte (EIDMR) bilden, anzuwenden und zu nutzen und die beiden Instrumente systematisch miteinander zu verknüpfen;

20. verzoekt de Commissie de resultaten van de mensenrechtendialogen en het mensenrechtenoverleg toe te passen en te gebruiken bij het opstellen van jaarlijkse strategieën, die als basis dienen voor de tenuitvoerlegging van projecten uit hoofde van het Europees instrument voor democratie en mensenrechten (EIDHR), ingesteld bij Verordening (EG) nr. 1889/2006, en deze twee hulpmiddelen stelselmatig aan elkaar te koppelen;


Diese klärende Aussprache muss genutzt werden, um die beiden in unserer Öffentlichkeit bestehenden Tendenzen zu versöhnen, die heute nicht miteinander sprechen, sich feindselig anstarren und es nicht fertig bringen, miteinander in den Dialog zu treten.

We zullen van dit ophelderingsdebat moeten profiteren om verzoening tot stand te brengen tussen deze twee segmenten van de publieke opinie, die niet meer met elkaar praten, die elkaar argwanend beloeren maar niet in staat zijn tot dialoog.


Darüber hinaus muss der soziale Dialog ausgeweitet werden auf die Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der Sozial- und Umweltperformance der Unternehmen, z. B. durch Sensibilisierung des Managements und der Arbeitskräfte, Ausbildungspläne, fachliche Orientierung der Unternehmen in Bezug auf ihre Sozial- und Umweltperformance sowie Konzepte des strategischen Managements, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte miteinander verknüpfen.

De sociale dialoog moet bovendien worden verruimd tot thema's en instrumenten die bedrijven de mogelijkheid bieden op sociaal en milieuvlak betere resultaten te boeken (via voorlichting van management en werknemers; opleidingen; sociale en milieurichtsnoeren voor bedrijven; strategische beheerssystemen waarin economische, sociale en milieuoverwegingen zijn geïntegreerd; enzovoort).


w