Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
Internationaler Wettbewerb
Kompakter Tokamak mit sehr starkem Feld
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Strecke mit starkem Neigungswechsel
Tokamak mit starkem Feld
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Vertaling van " starkem wettbewerb " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Strecke mit starkem Neigungswechsel

lijn met golvend lengteprofiel


kompakter Tokamak mit sehr starkem Feld

compacte tokamak met zeer sterk magnetisch veld


Tokamak mit starkem Feld

tokamak met sterk magnetisch veld








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einführung der neuen Kategorie Netzrundfunkanstalten bietet überdies eine zusätzliche Antwort und eine zusätzliche Möglichkeit für die Veränderungen in einer sich schnell ändernden Medienlandschaft, wobei diese Netzrundfunkanstalten - mit Sicherheit die allgemeinen - einen neuen Platz in einer Rundfunklandschaft mit starkem Wettbewerb erreichen können.

De invoering van de nieuwe categorie netwerkradio-omroeporganisaties biedt bovendien een bijkomend antwoord en mogelijkheid op de veranderingen in een snel wijzigend medialandschap, waarbij deze netwerkradio-omroeporganisaties - zeker de generalistische - een nieuwe plaats zullen kunnen verwerven in een concurrentieel radiolandschap.


Schwerpunkt der Exporte im westlichen Balkan, die zur Wiederankurbelung der Wirtschaft beitragen, sind Erzeugnisse mit niedriger Wertschöpfung, wie Rohstoffe, die hohen Preisschwankungen und starkem Wettbewerb aus den aufstrebenden Ländern ausgesetzt sind.

De export van de Westelijke Balkanlanden, die tot het herstel bijdraagt, wordt nog steeds gedomineerd door producten met een geringe toegevoegde waarde, zoals grondstoffen, die blootstaan aan prijsvolatiliteit en sterke concurrentie van opkomende markten.


Die europäische Luft- und Raumfahrtindustrie bedient den Weltmarkt und steht dabei in starkem Wettbewerb mit Unternehmen aus aller Welt, hauptsächlich aber aus den USA.

Bij haar activiteiten op de wereldmarkt ondervindt de Europese lucht- en ruimtevaartindustrie sterke concurrentie van in andere delen van de wereld gevestigde bedrijven, voornamelijk van die in de VS.


Durch Märkte mit starkem Wettbewerb erhöht sich auch der Druck auf die Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Door concurrerende markten neemt ook de druk toe om de nodige efficiëntiewinst te realiseren om concurrerend te worden en te blijven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass die Branche auf dem Weltmarkt starkem Wettbewerb ausgesetzt ist, der hauptsächlich von Drittländern ausgeht, in denen andere Regeln und Normen gelten, und dass der Zugang zu Rohstoffen für die Branche schwierig und mit höheren Kosten verbunden ist;

F. gezien het feit dat deze sector krachtige concurrentie op de wereldmarkt ondervindt van voornamelijk landen buiten de EU die met andere regels en normen werken, en tevens geconfronteerd wordt met moeilijker toegang tot grondstoffen en hogere kosten;


21. ist der Ansicht, dass Luftfahrtunternehmen mit Streckennetzbetrieb zwar in starkem Wettbewerb mit Billigfluganbietern stehen, sie sich im Hinblick auf die neuen Herausforderungen der Märkte im Langstreckenverkehr außerhalb Europas allerdings trotzdem ergänzen könnten;

21. is van mening dat de luchtvaartmaatschappijen met een volledig routenetwerk weliswaar sterke concurrentie van de low-costmaatschappijen ondervinden, maar dat zij elkaar toch kunnen aanvullen, gezien de nieuwe uitdagingen bij langeafstandsvluchten op markten buiten Europa;


B. in der Erwägung, dass sich die Stahlindustrie in den vergangenen Jahren mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sieht, nämlich einem Nachfrageeinbruch, starkem Wettbewerb aus Drittländern, schwierigem Zugang zu Rohstoffen und höheren Kosten, die zu Umstrukturierung, Unternehmensfusionen und Arbeitsplatzverlusten führten;

B. overwegende dat de staalindustrie de afgelopen jaren voor belangrijke uitdagingen stond, zoals een aanzienlijke daling van de vraag, grote concurrentie van derde landen, moeilijke toegang tot grondstoffen en hogere kosten, wat geleid heeft tot herstructureringen, fusies en het schrappen van banen;


F. in der Erwägung, dass sich die Stahlindustrie mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sieht, nämlich einem Nachfrageeinbruch, starkem Wettbewerb durch Einfuhren aus Drittländern mit anderen Vorschriften und Standards, schwierigem Zugang zu Rohstoffen und höheren Kosten, die zu Umstrukturierung, Unternehmensfusionen und Arbeitsplatzverlusten geführt haben;

F. overwegende dat de staalindustrie voor belangrijke uitdagingen staat, zoals een aanzienlijke daling van de vraag, grote concurrentie van invoer uit derde landen die andere regels en normen hanteren, moeilijke toegang tot grondstoffen en hogere kosten, wat geleid heeft tot herstructureringen, fusies en het schrappen van banen;


F. in der Erwägung, dass sich die Stahlindustrie mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sieht, nämlich einem Nachfrageeinbruch, starkem Wettbewerb durch Einfuhren aus Drittländern mit anderen Vorschriften und Standards, schwierigem Zugang zu Rohstoffen und höheren Kosten, die zu Umstrukturierung, Unternehmensfusionen und Arbeitsplatzverlusten geführt haben;

F. overwegende dat de staalindustrie voor belangrijke uitdagingen staat, zoals een aanzienlijke daling van de vraag, grote concurrentie van invoer uit derde landen die andere regels en normen hanteren, moeilijke toegang tot grondstoffen en hogere kosten, wat geleid heeft tot herstructureringen, fusies en het schrappen van banen;


-Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, in von starkem internationalen Wettbewerb gekenn zeichneten Bereichen wie etwa der Luft- und Raumfahrt [4], die ein einzelnes Land oder ein einzelnes Unternehmen nicht leisten könnte,

-werkzaamheden op het gebied van onderzoek en ontwikkeling die niet door één land of één onderneming kunnen worden ondernomen op gebieden waar de wereldconcurrentie sterk is, zoals lucht- en ruimtevaart [4].


w