Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Lehrblöcken aufgegliedert
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Traduction de « fanggeräten nach » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nach dieser Regelung dürfen sie jedem von den regulierten Fanggeräten und besonderen Bedingungen gemäß Tabelle I betroffenen Schiffen gestatten, sich im Gebiet während einer Höchstanzahl von Tagen aufzuhalten, die von der in dieser Tabelle vorgesehenen Höchstanzahl abweicht, vorausgesetzt, die Gesamtzahl an Kilowatt-Tagen für reguliertes Fanggerät und für die besonderen Bedingungen wird nicht überschritten.

Op grond van dat systeem mogen zij een vaartuig, met betrekking tot de in tabel I opgenomen soorten gereglementeerd vistuig en bijzondere voorwaarden, toestaan om gedurende een maximumaantal dagen dat verschilt van het in die tabel vastgestelde aantal, aanwezig te zijn in het gebied, mits het totale aantal kilowattdagen dat met het gereglementeerde vistuig en de bijzondere voorwaarden overeenstemt, in acht wordt genomen.


Nach dieser Regelung dürfen sie jedem von den regulierten Fanggeräten gemäß Tabelle I betroffenen Schiffen gestatten, sich im Gebiet während einer Höchstanzahl von Tagen aufzuhalten, die von der in dieser Tabelle vorgesehenen Höchstanzahl abweicht, vorausgesetzt, die Gesamtzahl an Kilowatt-Tagen für reguliertes Fanggerät wird nicht überschritten.

Op grond van dat systeem mogen zij een vaartuig, met betrekking tot de in tabel I opgenomen soorten gereglementeerd vistuig, toestaan om gedurende een maximumaantal dagen dat verschilt van het in die tabel vastgestelde aantal, aanwezig te zijn in het gebied, mits het totale aantal kilowattdagen dat met het gereglementeerde vistuig overeenstemt, in acht wordt genomen.


Die Mitgliedstaaten dürfen jedoch auch Gemeinschaftsschiffen unter ihrer Flagge, die in der Gemeinschaft registriert sind und 2005 nicht im Besitz einer speziellen Fangerlaubnis waren, eine spezielle Fangerlaubnis für Dorsch erteilen, wenn sie sicherstellen, dass vom Fischfang in der Ostsee mit Fanggeräten nach Absatz 1 mindestens 1,2 mal die gleichwertigen Kapazitäten, gemessen in Kilowatt (kW), abgezogen werden.

Een lidstaat mag evenwel een speciaal visdocument voor de kabeljauwvisserij afgeven aan een communautair vaartuig dat de vlag van die lidstaat voert en in 2005 niet over een speciaal visdocument beschikte, indien hij zich ervan vergewist dat voor ten minste 1,2 maal het gelijkwaardig vermogen, gemeten in kilowatt (kW), visserij in de Oostzee met in lid 1 van het onderhavige artikel bedoeld vistuig onmogelijk is gemaakt.


Die Mitgliedstaaten dürfen jedoch auch Gemeinschaftsschiffen unter ihrer Flagge, die in der Gemeinschaft registriert sind und 2005 nicht im Besitz einer speziellen Fangerlaubnis waren, eine spezielle Fangerlaubnis für Dorsch erteilen, wenn sie sicherstellen, dass vom Fischfang in der Ostsee mit Fanggeräten nach Absatz 1 mindestens gleichwertige Kapazitäten, gemessen in Kilowatt (kW), abgezogen werden.

Een lidstaat mag evenwel een speciaal visdocument voor de kabeljauwvisserij afgeven aan een communautair vaartuig dat de vlag van die lidstaat voert en in 2005 niet over een speciaal visdocument beschikte, indien hij zich ervan vergewist dat voor ten minste een gelijkwaardig vermogen, gemeten in kilowatt (kW), visserij in de Oostzee met in lid 1 van het onderhavige artikel bedoeld vistuig onmogelijk is gemaakt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten dürfen jedoch Gemeinschaftsschiffen unter ihrer Flagge, die in der Gemeinschaft registriert sind und 2005 nicht im Besitz einer speziellen Fangerlaubnis waren, eine spezielle Fangerlaubnis für Dorsch erteilen, wenn sie sicherstellen, dass vom Fischfang in der Ostsee mit Fanggeräten nach Absatz 1 des vorliegenden Artikels mindestens gleichwertige Kapazitäten, gemessen in Kilowatt (kW), abgezogen werden.

Een lidstaat mag evenwel een speciaal visdocument voor de kabeljauwvisserij afgeven aan een communautair vaartuig dat de vlag van die lidstaat voert en in 2005 niet over een speciaal visdocument beschikte, indien hij zich ervan vergewist dat voor ten minste een gelijkwaardig vermogen, gemeten in kilowatt (kW), visserij in de Oostzee met in lid 1 van het onderhavige artikel bedoeld vistuig onmogelijk is gemaakt.


Es stellt sich nach wie vor die Frage, weshalb in den EU-Gewässern außerhalb der Ostsee nicht der Einsatz von selektiven Fanggeräten verlangt wird, wie etwa der selektiven BACOMA-Steerts mit Fenster oder der T-90-Steerts mit gedrehtem Netz, wie sie in der Ostsee vorgeschrieben sind.

Daarom de volgende vraag. Waarom is in de maritieme zones van de Europese Unie buiten de Oostzee niet het gebruik vereist van selectief vistuig zoals kuilen met een ontsnappingspaneel van het BACOMA-type of T90-kuilen waarvan de mazen gedraaid zijn en die in de Oostzee verplicht zijn?


Es stellt sich nach wie vor die Frage, weshalb in den EU-Gewässern außerhalb der Ostsee nicht der Einsatz von selektiven Fanggeräten verlangt wird, wie etwa der selektiven BACOMA-Steerts mit Fenster oder der T-90-Steerts mit gedrehtem Netz, wie sie in der Ostsee vorgeschrieben sind.

Daarom de volgende vraag. Waarom is in de maritieme zones van de Europese Unie buiten de Oostzee niet het gebruik vereist van selectief vistuig zoals kuilen met een ontsnappingspaneel van het BACOMA-type of T90-kuilen waarvan de mazen gedraaid zijn en die in de Oostzee verplicht zijn?


b) die nach einer Wiederausfuhr durch ein Drittland in ihr Hoheitsgebiet eingeführten Mengen jeder Handelsaufmachung von Fisch einer der in Artikel 1 genannten Arten, aufgeschlüsselt nach Herkunftsländern, Fangorten und eingesetzten Fanggeräten.

b) de hoeveelheden van elke commerciële aanbiedingsvorm van vis van een van de in artikel 1 genoemde soorten die op hun grondgebied zijn ingevoerd na door een derde land te zijn wederuitgevoerd, uitgesplitst naar land van oorsprong, aard van de vangst en gebruikt vistuig.


a) die in ihr Hoheitsgebiet eingeführten Mengen jeder Handelsaufmachung von Fisch einer der in Artikel 1 genannten Arten, aufgeschlüsselt nach Herkunftsländern, Fangorten und eingesetzten Fanggeräten,

a) de hoeveelheden van elke commerciële aanbiedingsvorm van vis van één van de in artikel 1 genoemde soorten die op hun grondgebied zijn ingevoerd, uitgesplitst naar land van oorsprong, plaats van de vangst en type van het gebruikte vistuig,


Zusätzlich zu den Angaben nach Artikel 15 und 19i der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 übermitteln die Mitgliedstaaten der Kommission für jedes Kalenderhalbjahr binnen drei Monaten nach Ablauf des betreffenden Kalenderhalbjahres auf der Grundlage der Daten in den Logbüchern und Berichten der wissenschaftlichen Beobachter Angaben über Fänge an Tiefseearten und den entsprechenden Fischereiaufwand ausgedrückt in Kilowatt-Fangtagen und aufgeschlüsselt nach Quartalen, Fanggeräten, Arten und statistischen ICES-Rechtecken oder COPACE-Gebieten .

Behoudens de verplichtingen waarin is voorzien bij de artikelen 15 en 19decies van Verordening (EEG) nr. 2847/93, delen de lidstaten, op basis van de door de wetenschappelijke waarnemers overgelegde logboeken en verslagen, voor elk half kalenderjaar, uiterlijk drie maanden na afloop van dat half kalenderjaar, aan de Commissie de gegevens mee betreffende de vangsten van diepzeesoorten en de geleverde visserij-inspanning, uitgedrukt in kilowattvisdagen , uitgesplitst per kwartaal, per vistuigtype, per soort en per statistisch vak van de ICES of per deelgebied van de CECAF .


w