Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « familienpflichten auswirkt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Massnahme,die sich auf den Status des Agenten auswirkt

maatregel mbt de status van de agent


Stoff, der sich ungünstig auf die Sauerstoffbilanz auswirkt

stof die ongunstig inwerkt op de zuurstofbalans
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
46. unterstreicht, dass die Sparmaßnahmen in vielen Ländern zur Kürzung von Sozialleistungen und grundlegenden Dienstleistungen geführt hat und dass Frauen mit Behinderungen in diesem Zusammenhang eine besonders gefährdete Gruppe darstellen; betont ferner, dass sich die Kürzung von Mitteln für Menschen mit Behinderungen und ihre Pflegekräfte – bei denen es sich häufig um Frauen handelt – nachteilig auf die bildungsbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse von Frauen mit Familienpflichten auswirkt; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Maßnahmen zur Beseitigung aller Hindernisse für effiziente, barrierefreie, hochwertige u ...[+++]

46. benadrukt dat de invoering van bezuinigingsmaatregelen in veel landen heeft geleid tot het afbouwen van welzijnsfaciliteiten en essentiële diensten, en dat vrouwen met een handicap in dit opzicht een bijzonder kwetsbare groep zijn; onderstreept dat bezuinigingen op financiële middelen voor mensen met een handicap en mantelzorgers, meestal vrouwen, negatieve gevolgen hebben voor de sociale, economische en onderwijsbehoeften van vrouwen met verantwoordelijkheden voor familieleden; roept daarom de lidstaten op om maatregelen te nemen die erop gericht zijn elk obstakel voor efficiënte, toegankelijke, hoogwaardige en betaalbare diensten ...[+++]


46. unterstreicht, dass die Sparmaßnahmen in vielen Ländern zur Kürzung von Sozialleistungen und grundlegenden Dienstleistungen geführt hat und dass Frauen mit Behinderungen in diesem Zusammenhang eine besonders gefährdete Gruppe darstellen; betont ferner, dass sich die Kürzung von Mitteln für Menschen mit Behinderungen und ihre Pflegekräfte – bei denen es sich häufig um Frauen handelt – nachteilig auf die bildungsbezogenen, sozialen und wirtschaftlichen Bedürfnisse von Frauen mit Familienpflichten auswirkt; fordert die Mitgliedstaaten deshalb auf, Maßnahmen zur Beseitigung aller Hindernisse für effiziente, barrierefreie, hochwertige u ...[+++]

46. benadrukt dat de invoering van bezuinigingsmaatregelen in veel landen heeft geleid tot het afbouwen van welzijnsfaciliteiten en essentiële diensten, en dat vrouwen met een handicap in dit opzicht een bijzonder kwetsbare groep zijn; onderstreept dat bezuinigingen op financiële middelen voor mensen met een handicap en mantelzorgers, meestal vrouwen, negatieve gevolgen hebben voor de sociale, economische en onderwijsbehoeften van vrouwen met verantwoordelijkheden voor familieleden; roept daarom de lidstaten op om maatregelen te nemen die erop gericht zijn elk obstakel voor efficiënte, toegankelijke, hoogwaardige en betaalbare diensten ...[+++]


H. in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen leicht gestiegen ist und im Jahre 2003 in der erweiterten Europäischen Union 55,1% erreicht hat, dass sich aber der Anstieg seitdem verlangsamt hat und die Beschäftigungsquote älterer Frauen nach wie vor besonders niedrig ist, was insbesondere daran liegt, dass eine Vielzahl von ihnen ihre Berufstätigkeit aufgegeben hat, um Familienpflichten wahrzunehmen, was sich negativ auf ihre Renten- und Versicherungsansprüche auswirkt und sie stärker dem Armutsrisiko aussetzt,

H. overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen enigszins is toegenomen en in 2003 in de uitgebreide Europese Unie 55,1% bedroeg; dat de vooruitgang sedertdien is vertraagd; dat de arbeidsparticipatie van oudere vrouwen bijzonder laag blijft, met name doordat velen van hen hun beroep hebben opgegeven om voor hun gezin te zorgen, hetgeen ongunstige gevolgen heeft voor hun pensioen en hun sociale verzekeringen en waardoor zij kwetsbaarder worden voor eventuele armoede,


H. in der Erwägung, dass die Beschäftigungsquote der Frauen leicht gestiegen ist und im Jahre 2003 in der erweiterten Europäischen Union 55,1% erreicht hat, dass sich aber der Anstieg seitdem verlangsamt hat und die Beschäftigungsquote älterer Frauen nach wie vor besonders niedrig ist, was insbesondere daran liegt, dass eine Vielzahl von ihnen ihre Berufstätigkeit aufgegeben hat, um Familienpflichten wahrzunehmen, was sich negativ auf ihre Renten- und Versicherungsansprüche auswirkt und sie stärker dem Armutsrisiko aussetzt,

H. overwegende dat de arbeidsparticipatie van vrouwen enigszins is toegenomen en in 2003 in de uitgebreide Europese Unie 55,1% bedroeg; dat de vooruitgang sedertdien is vertraagd; dat de arbeidsparticipatie van oudere vrouwen bijzonder laag blijft, met name doordat velen van hen hun beroep hebben opgegeven om voor hun gezin te zorgen, hetgeen ongunstige gevolgen heeft voor hun pensioen en hun sociale verzekeringen en waardoor zij kwetsbaarder worden voor eventuele armoede,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' familienpflichten auswirkt' ->

Date index: 2021-07-09
w