Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Globale Emissionen
Grüne Technologie
Plazierung der Emissionen
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologie mit niedrigen Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Unterbringung der Emissionen
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen
Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen
Weltweite Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de « emissionen einbezogenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Plazierung der Emissionen | Unterbringung der Emissionen

distributie van emissies | plaatsing van emissies


globale Emissionen | weltweite Emissionen

globale emissie


Technologie mit geringen Emissionen | Technologie mit niedrigen Emissionen

techniek met geringe emissie


Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen

afvoerinrichting


Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen

opvanginrichting


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im wesentlichen sind bei der Einführung eines solchen Rahmens folgende Fragen zu entscheiden: Welche Länder und welche Unternehmen in welchen Bereichen werden sich beteiligen- Wie und durch wen sollten die Emissionsanteile den in den Handel mit Emissionen einbezogenen Bereichen und Unternehmen gegenüber den nicht Beteiligten zugewiesen werden, und wie soll die Zuweisung der Emissionsanteile für die beteiligten Unternehmen erfolgen- Wie kann der Handel mit Emissionen auf bereits eingeführten Politiken und Maßnahmen wie technischen Vorschriften, Umweltvereinbarungen und steuerlichen Anreizen aufbauen, und wie läßt sich eine gleichwertige V ...[+++]

De voornaamste beleidskeuzes die bij het opzetten van een dergelijk kader moeten worden gemaakt, zijn: Welke landen en welke bedrijven in welke sectoren moeten eraan meedoen- Hoe, en door wie, moeten de emissierechten aan de deelnemende sectoren en bedrijven - in tegenstelling tot de niet-deelnemende -, en vervolgens aan de afzonderlijke deelnemende bedrijven worden toegekend- Hoe kan de VER-handel voortbouwen op bestaande beleidsmaatregelen, zoals technische regelgeving, milieuconvenanten en fiscale stimuleringsmaatregelen, en hoe kan ervoor worden gezorgd dat bedrijven die aan de VER-handel deelnemen en bedrijven die onder andere vorme ...[+++]


Eine Reihe technischer Fragen im Zusammenhang mit der Berichterstattung über Emissionen von Treibhausgasen aus Quellen und deren Abbau durch Senken, wie z. B. Treibhauspotenziale, die Art der einbezogenen Treibhausgase und die für die Erstellung der nationalen Treibhausgasinventare zugrunde zu legenden methodologischen Leitlinien des IPCC, werden zurzeit im Rahmen des UNFCCC-Prozesses erörtert.

Een aantal technische elementen met betrekking tot de rapportage over de uitstoot van broeikasgassen per bron en verwijderingen per put, zoals de GWP's, de omvang van de gerapporteerde broeikasgassen en methodologische richtsnoeren van het IPCC om de nationale broeikasgasinventarissen op te stellen, wordt momenteel in het kader van het UNFCCC-proces besproken.


Definition der einbezogenen Verfahren und Emissionen (Systemgrenzen)

Bepaling van de betrokken processen en emissies (systeemgrenzen)


Die Überwachung und Berichterstattung ist vollständig und berücksichtigt alle Prozessemissionen und Emissionen aus der Verbrennung aus sämtlichen Emissionsquellen und Stoffströmen im Zusammenhang mit Tätigkeiten gemäß Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG und anderen gemäß Artikel 24 der Richtlinie einbezogenen relevanten Tätigkeiten sowie alle Treibhausgasemissionen, die für diese Tätigkeiten aufgelistet sind, wobei Doppelerfassungen zu vermeiden sind.

De monitoring en rapportage zijn volledig en omvatten alle proces- en verbrandingsemissies uit alle emissiebronnen en bronstromen die samenhangen met de in bijlage I bij Richtlijn 2003/87/EG genoemde activiteiten en andere relevante activiteiten die krachtens artikel 24 van die richtlijn zijn opgenomen en van alle broeikasgassen die met betrekking tot die activiteiten zijn gespecificeerd, waarbij dubbeltelling wordt vermeden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Unbeschadet des Artikels 49 sind die Emissionen des von der Massenbilanz erfassten Gesamtprozesses die Summe der CO-Mengen, die sämtlichen in die Massenbilanz einbezogenen Stoffströmen entsprechen.

2. In afwijking van artikel 49 worden de CO-hoeveelheden van alle bronstromen waarop de massabalans van toepassing is, opgeteld om de emissies van het hele proces waarop de massabalans van toepassing is, te bepalen.


Sämtliche Definitionen der einbezogenen Prozesse und Emissionen (Systemgrenzen) schliessen gegebenenfalls Fackeln ein.

Alle definities van onder een benchmark vallende processen en emissies (systeemgrenzen) omvatten affakkeling waar deze wordt toegepast.


Sämtliche Definitionen der einbezogenen Prozesse und Emissionen (Systemgrenzen) schließen gegebenenfalls Fackeln ein.

Alle definities van onder een benchmark vallende processen en emissies (systeemgrenzen) omvatten affakkeling waar deze wordt toegepast.


Die geprüften Emissionen aus allen in das EU-EHS einbezogenen Anlagen beliefen sich 2008 auf insgesamt 2,12 Mrd. t CO2-Äquivalent, was etwa 43 % der Gesamt­emissionen der EU entspricht.

De geverifieerde emissies van alle installaties in de EU-ETS (EU-regeling voor de handel in emissierechten) bedroegen in 2008 in totaal 2,12 miljard ton CO2-equivalent, dat is ongeveer 43% van de totale EU-emissies.


Die Gruppe sollte die einbezogenen Flüge und Emissionen vor dem Hintergrund folgender Anforderungen prüfen: Begrenzung der unterschiedlichen Behandlung von Kurz- und Langstreckenflügen, Untersuchung der Zugänglichkeit von Randbereichen, nachdenken über eine Ausweitbarkeit des EU-Modells auf andere Länder parallel zur Ausweitung des EU-Emissionshandelssystems und Erfassung einer signifikanten Emissionsmenge in Einklang mit dem Umweltziel der Bekämpfung der Klimaänderung.

De werkgroep zal bekijken welke vluchten en emissies onder het systeem komen te vallen, en zal hierbij rekening houden met de noodzaak verschillen in behandeling tussen korte- en langeafstandsvluchten te beperken, de ongelijkheden in de toegankelijkheid van perifere regio’s te onderzoeken, na te denken over de wijze waarop het EU-model tot andere landen kan worden uitgebreid naarmate het EU-ETS zelf evolueert, en een aanzienlijke hoeveelheid emissies binnen het systeem te brengen, zulks in overeenstemming met de milieudoelstellingen v ...[+++]


Im wesentlichen sind bei der Einführung eines solchen Rahmens folgende Fragen zu entscheiden: Welche Länder und welche Unternehmen in welchen Bereichen werden sich beteiligen- Wie und durch wen sollten die Emissionsanteile den in den Handel mit Emissionen einbezogenen Bereichen und Unternehmen gegenüber den nicht Beteiligten zugewiesen werden, und wie soll die Zuweisung der Emissionsanteile für die beteiligten Unternehmen erfolgen- Wie kann der Handel mit Emissionen auf bereits eingeführten Politiken und Maßnahmen wie technischen Vorschriften, Umweltvereinbarungen und steuerlichen Anreizen aufbauen, und wie läßt sich eine gleichwertige V ...[+++]

De voornaamste beleidskeuzes die bij het opzetten van een dergelijk kader moeten worden gemaakt, zijn: Welke landen en welke bedrijven in welke sectoren moeten eraan meedoen- Hoe, en door wie, moeten de emissierechten aan de deelnemende sectoren en bedrijven - in tegenstelling tot de niet-deelnemende -, en vervolgens aan de afzonderlijke deelnemende bedrijven worden toegekend- Hoe kan de VER-handel voortbouwen op bestaande beleidsmaatregelen, zoals technische regelgeving, milieuconvenanten en fiscale stimuleringsmaatregelen, en hoe kan ervoor worden gezorgd dat bedrijven die aan de VER-handel deelnemen en bedrijven die onder andere vorme ...[+++]


w