Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « einer nicht theistischen oder atheistischen weltanschauungen » (Allemand → Néerlandais) :

B. in der Erwägung, dass die Förderung und der Schutz der Religionsfreiheit zu den wesentlichen Prioritäten der Menschenrechtspolitik der Union zählt und dass dazu auch das uneingeschränkte Eintreten für den Grundsatz der Nichtdiskriminierung und der gleiche Schutz für Personen mit einer nicht theistischen oder atheistischen Weltanschauungen gehören;

B. overwegende dat bevordering en bescherming van de vrijheid van godsdienst of van overtuiging tot de belangrijkste prioriteiten behoort van het mensenrechtenbeleid van de EU, inclusief de volle onderschrijving van het beginsel van non-discriminatie en gelijke bescherming voor mensen met een non-theïstische of atheïstische levensovertuiging;


B. in der Erwägung, dass die Förderung und der Schutz der Religionsfreiheit zu den wesentlichen Prioritäten der Menschenrechtspolitik der Union zählt und dass dazu auch das uneingeschränkte Eintreten für den Grundsatz der Nichtdiskriminierung und der gleiche Schutz für Personen mit einer nicht theistischen oder atheistischen Weltanschauungen gehören;

B. overwegende dat bevordering en bescherming van de vrijheid van godsdienst of van overtuiging tot de belangrijkste prioriteiten behoort van het mensenrechtenbeleid van de EU, inclusief de volle onderschrijving van het beginsel van non-discriminatie en gelijke bescherming voor mensen met een non-theïstische of atheïstische levensovertuiging;


108. betont, dass das Recht auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- oder Weltanschauungsfreiheit gemäß Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsinstrumenten ein grundlegendes Menschenrecht ist, das in Zusammenhang mit anderen Menschenrechten und Grundfreiheiten steht, und das Recht, zu glauben oder nicht zu glauben, die Freiheit, einen theistischen ...[+++]

108. benadrukt dat het recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, als verankerd in artikel 18 van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en andere internationale mensenrechteninstrumenten een fundamenteel mensenrecht is dat samenhangt met andere mensenrechten en fundamentele vrijheden en het recht om te geloven of niet te geloven omvat, evenals de vrijheid om een theïstisch, niet-theïstisch of atheïstisch ...[+++]


113. betont, dass das Recht auf Gedanken-, Gewissens-, Religions- oder Weltanschauungsfreiheit gemäß Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und anderen internationalen Menschenrechtsinstrumenten ein grundlegendes Menschenrecht ist, das in Zusammenhang mit anderen Menschenrechten und Grundfreiheiten steht, und das Recht, zu glauben oder nicht zu glauben, die Freiheit, einen theistischen ...[+++]

113. benadrukt dat het recht op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, als verankerd in artikel 18 van de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en andere internationale mensenrechteninstrumenten een fundamenteel mensenrecht is dat samenhangt met andere mensenrechten en fundamentele vrijheden en het recht om te geloven of niet te geloven omvat, evenals de vrijheid om een theïstisch, niet-theïstisch of atheïstisch ...[+++]


B. in der Erwägung, dass gemäß den internationalen Menschenrechtsnormen und insbesondere gemäß Artikel 18 des Internationalen Pakts für bürgerliche und politische Rechte jedermann das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit hat; in der Erwägung, dass dieses Recht die Freiheit einschließt, zu konvertieren oder zu einer anderen Weltanschauung überzugehen und die eigene Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen öffentlich oder privat durch Gottesdienste, ...[+++]

B. overwegende dat overeenkomstig het internationale recht inzake mensenrechten, in het bijzonder artikel 18 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, iedereen recht heeft op vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst; overwegende dat dit recht de vrijheid inhoudt om van godsdienst of overtuiging te veranderen en de vrijheid om hetzij alleen, hetzij in gemeenschap met anderen, zowel in het openbaar als privé zijn godsdienst of overtuiging te beleven door eredienst, naleving, praktijk of onderwijs; overwegende dat volgens het Mensenrechtencomité van de VN elk geloof wordt beschermd door de vrijheid van godsdienst of ge ...[+++]


« Verstossen die Artikel 3, 5 und 7 § 1 Nr. 2 des Dekrets vom 27. Juni 1985 zur Anerkennung und Bezuschussung der privatrechtlichen niederländischsprachigen Archiv- und Dokumentationszentren, einzeln oder kombiniert, gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 19 der koordinierten Verfassung und den Artikeln 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie a priori die Anerkennung und jede Form der Bezuschussung einem privatrechtlichen Archiv- und Dokumentationszentrum in der Flämischen Gemeinschaft vorenthalten, dessen Tätigkeit nicht auf ...[+++] das Erbe einer der in Artikel 3 dieses Dekrets erschöpfend aufgeführten ideologisch-philosophischen Tendenzen, insbesondere auf das Erbe der laizistischen (nichtkonfessionellen) Weltanschauung, ausgerichtet ist, wenigstens indem Artikel 5 dieses Dekrets die Anerkennung von mehr als einem Archiv- und Dokumentationszentrum für jede der in Artikel 3 bestimmten ideologisch-philosophischen Tendenzen ausschliesst, wobei der Dekretgeber davon ausgegangen ist, dass die in Artikel 181 § 2 der koordinierten Verfassung anerkannte laizistische (nichtkonfessionelle) Weltanschauung ausreichend zum Zuge kommt über die in Artikel 3 des Dekrets vom 27. Juni 1985 genannten Weltanschauungen und die in Artikel 7 desselben Dekrets namentlich erwähnten Archiv- und Dokumentationszentren?

« Schenden de artikelen 3, 5 en 7, § 1, 2°, van het decreet van 27 juni 1985 houdende erkenning en subsidiëring van de privaatrechtelijke Nederlandstalige archief- en documentatiecentra, op zich genomen dan wel samengelezen, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, op zichzelf of samengelezen met artikel 19 van de gecoördineerde Grondwet en de artikelen 9 en 10 van het Europees Verdrag voor de rechten van de Mens, doordat ze a priori de erkenning en elke vorm van subsidiëring onthouden aan een privaatrechtelijk archief- en documentatiecentrum in de Vlaamse Gemeenschap waarvan de activiteit niet gericht is op het patrimonium ...[+++]


Der vorlegende Richter fragt, ob die vorgenannten Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 19 derselben und mit den Artikeln 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention verstossen, « indem sie a priori die Anerkennung und jede Form der Bezuschussung einem privatrechtlichen Archiv- und Dokumentationszentrum in der Flämischen Gemeinschaft vorenthalten, dessen Tätigkeit nicht auf das Erbe einer der in Artikel 3 dieses Dekrets erschöpfe ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of voormelde bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 19 ervan en met de artikelen 9 en 10 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, schenden « doordat ze a priori de erkenning en elke vorm van subsidiëring onthouden aan een privaatrechtelijk archief- en documentatiecentrum in de Vlaamse Gemeenschap waarvan de activiteit niet gericht is op het patrimonium van één van de in artikel 3 van dat decreet limitatief genoemde ideologisch-filosofische stromingen, met name gericht is op het patrimonium van de vrijzinnige (niet-confessionele) levensbesch ...[+++]


« Verstossen die Artikel 3, 5 und 7 § 1 Nr. 2 des Dekrets vom 27. Juni 1985 zur Anerkennung und Bezuschussung der privatrechtlichen niederländischsprachigen Archiv- und Dokumentationszentren, einzeln oder kombiniert, gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 19 der koordinierten Verfassung und den Artikeln 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem sie a priori die Anerkennung und jede Form der Bezuschussung einem privatrechtlichen Archiv- und Dokumentationszentrum in der Flämischen Gemeinschaft vorenthalten, dessen Tätigkeit nicht auf das Vermögen ...[+++]

« Schenden de artikelen 3, 5 en 7, § 1, 2°, van het decreet van 27 juni 1985 houdende erkenning en subsidiëring van de privaatrechtelijke Nederlandstalige archief- en documentatiecentra, op zich genomen dan wel samengelezen, de artikelen 10 en 11 van de gecoördineerde Grondwet, op zichzelf of samengelezen met artikel 19 van de gecoördineerde Grondwet en de artikelen 9 en 10 van het Europees Verdrag voor de rechten van de Mens, doordat ze a priori de erkenning en elke vorm van subsidiëring onthouden aan een privaatrechtelijk archief- en documentatiecentrum in de Vlaamse Gemeenschap waarvan de activiteit niet gericht is op het patrimonium ...[+++]


während die Artikel 25 und 99 des angefochtenen Dekrets Schulen der freien Wahl für den freien Regelunterricht nur ermöglichen unter der Bedingung, dass sie auf einer anerkannten Religion oder Weltanschauung beruhen und diesbezüglich durch die zuständige Behörde des betreffenden Kultes oder der betreffenden Weltanschauung anerkannt sind, was zu günstigen Normen der Programmgestaltung und Rationalisierung, einem leichteren Zugang zu Investitionsmitteln der Gemeinschaft und der Möglichkeit des verpflichtenden Schülertransportes führt, und somit ...[+++]

terwijl de artikelen 25 en 99 van het bestreden decreet, vrije-keuzescholen voor het vrij gewoon onderwijs slechts mogelijk maken, op voorwaarde dat zij gebaseerd zijn op één erkende godsdienst of levensbeschouwing en dienaangaande erkend zijn door de bevoegde instantie van de betrokken eredienst of levensbeschouwing, wat resulteert in gunstige programmatie- en rationalisatienormen, een gemakkelijker toegang tot de investeringsmiddelen van de gemeenschap en de mogelijkheid van verplicht leerlingenvervoer, en aldus pluralistische scholen die ruimte laten voor meerdere godsdiensten of levensbeschouwingen en de scholen die hun ...[+++]


w