Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " einer fortschrittlichen demokratischen gesellschaft " (Duits → Nederlands) :

(2) Der Eingriff einer öffentlichen Behörde in die Ausübung dieses Rechts ist nur statthaft, insoweit dieser Eingriff gesetzlich vorgesehen ist und eine Maßnahme darstellt, die in einer demokratischen Gesellschaft für die nationale Sicherheit, die öffentliche Ruhe und Ordnung, das wirtschaftliche Wohl des Landes, die Verteidigung der Ordnung und zur Verhinderung von strafbaren Handlungen, zum Schutz der Gesundheit und der Moral ode ...[+++]

2. Geen inmenging van enig openbaar gezag is toegestaan met betrekking tot de uitoefening van dit recht dan voor zover bij de wet is voorzien en in een democratische samenleving nodig is in het belang van 's lands veiligheid, de openbare veiligheid, of het economisch welzijn van het land, de bescherming van de openbare orde en het voorkomen van strafbare feiten, de bescherming van de gezondheid of de goede zeden, of voor de bescherming van de rechten en vrijheden van anderen ».


Wie in B.12.1 ff. angeführt wurde, muss eine Einmischung der Behörden in das Recht auf Achtung des Privatlebens einem zwingenden gesellschaftlichen Bedarf in einer demokratischen Gesellschaft entsprechen und im Verhältnis zu den damit angestrebten rechtmäßigen Zielen stehen.

Zoals is vermeld in B.12.1 en volgende dient een overheidsinmenging in het recht op eerbiediging van het privéleven te beantwoorden aan een dwingende maatschappelijke behoefte in een democratische samenleving en evenredig te zijn met de door de wetgever nagestreefde doelstellingen.


Aufgrund von Artikel 9 Absatz 2 des Übereinkommens Nr. 108 kann von den in Artikel 8 dieses Übereinkommens angeführten Kontrollrechten abgewichen werden, insofern dies in einem Gesetz vorgesehen ist und insofern diese Abweichung in einer demokratischen Gesellschaft zum Schutz der Sicherheit des Staates, der öffentlichen Sicherheit sowie der Wirtschaftsinteressen des Staates, zur Bekämpfung von Straftaten und zum Schutz des Betroffenen oder der Rechte und Freiheiten Dritter notwendig ist.

Krachtens artikel 9, lid 2, van het Verdrag nr. 108 kan van de in artikel 8 van dat Verdrag vermelde controlerechten worden afgeweken, in zoverre een wet daarin voorziet en in zoverre die afwijking noodzakelijk is in een democratische samenleving ten behoeve van de bescherming van de veiligheid van de Staat, de openbare veiligheid, de geldelijke belangen van de Staat, de bestrijding van strafbare feiten, de bescherming van de betrokkene en de bescherming van de rechten en vrijheden van anderen.


V. in der Erwägung, dass die Kriminalisierung der Obdachlosigkeit in einer modernen demokratischen Gesellschaft keinen Platz hat und eine doppelte Bestrafung von Menschen darstellt, die bereits sozial ausgegrenzt sind und in Armut leben;

V. overwegende dat de strafbaarstelling van dakloosheid niet thuishoort in een moderne democratische samenleving en neerkomt op een dubbele straf voor noodlijdende mensen die reeds zijn uitgesloten van de maatschappij;


U. in der Erwägung, dass die Kriminalisierung der Obdachlosigkeit in einer modernen demokratischen Gesellschaft keinen Platz hat und eine doppelte Bestrafung von Menschen darstellt, die bereits sozial ausgegrenzt sind und in Armut leben;

U. overwegende dat de strafbaarstelling van dakloosheid niet thuis hoort in een moderne democratische samenleving en neerkomt op een dubbele straf voor de reeds maatschappelijk uitgesloten en noodlijdende mensen;


Artikel 22 Absatz 1 der Verfassung und Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention schließen eine behördliche Einmischung in das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens nicht aus, verlangen jedoch, dass diese Einmischung durch eine ausreichend präzise Gesetzesbestimmung erlaubt wird, dass sie ein gesetzmäßiges Ziel verfolgt und dass sie in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist.

Artikel 22, eerste lid, van de Grondwet en artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens sluiten een overheidsinmenging in het recht op eerbiediging van het privé- en gezinsleven niet uit, maar vereisen dat die inmenging wordt toegestaan door een voldoende precieze wettelijke bepaling, dat zij een wettig doel nastreeft en dat zij noodzakelijk is in een democratische samenleving.


(2) Eine Behörde darf in die Ausübung dieses Rechts nur eingreifen, soweit der Eingriff gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig ist für die nationale oder öffentliche Sicherheit, für das wirtschaftliche Wohl des Landes, zur Aufrechterhaltung der Ordnung, zur Verhütung von Straftaten, zum Schutz der Gesundheit oder der Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer ».

2. Geen inmenging van enig openbaar gezag is toegestaan met betrekking tot de uitoefening van dit recht dan voor zover bij de wet is voorzien en in een democratische samenleving nodig is in het belang van 's lands veiligheid, de openbare veiligheid, of het economisch welzijn van het land, de bescherming van de openbare orde en het voorkomen van strafbare feiten, de bescherming van de gezondheid of de goede zeden, of voor de bescherming van de rechten en vrijheden van anderen ».


Bei dieser Politik werden die vorrangigen Ziele der Union im Hinblick auf die Förderung der Zusammenarbeit festgelegt und der Grundsatz „Mehr für mehr“ sowie eine gegenseitige Rechenschaftspflicht verankert, die eine Unterstützung jener Partner vorsehen, die sich für den Aufbau einer gerechteren, demokratischen Gesellschaft, die die Menschenrechte und die Grundfreiheiten achtet, einsetzen.

Dit beleid legt de nadruk op de kerndoelstellingen met het oog op samenwerking, steun voor partnerlanden die een rechtvaardigere en democratische samenleving willen opbouwen en de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden eerbiedigen, overeenkomstig de beginselen van "meer voor meer" en wederzijdse verantwoordingsplicht.


G. in der Erwägung, dass der Menschenrechtskommissar in einer zweiten Stellungnahme vom 25. Februar 2011 eine umfassende Überprüfung des ungarischen Gesetzespakets für die Medien mit dem Ziel empfiehlt, dabei unter anderem genaue Rechtsvorschriften zur Förderung pluralistischer und unabhängiger Medien wieder aufzunehmen und die Garantien dafür zu stärken, dass die Mechanismen zur Regulierung der Medien vor politischer Einflussnahme sicher sind ; in der Erwägung, dass er darüber hinaus darauf hinweist, dass die Medien in Ungarn in der Lage sein müssen, ihre Rolle als Aufsichtsinstanz in einer pluralistischen ...[+++]

G. overwegende dat de Commissaris voor de Mensenrechten in een tweede advies, uitgebracht op 25 februari 2011, een algemene herziening van de Hongaarse mediawetgeving heeft aanbevolen, met onder meer als doel opnieuw precieze regelgeving in te voeren waarmee pluralistische en onafhankelijke media worden bevorderd en de waarborgen worden versterkt dat de regelgevingsmechanismen immuun zijn voor politieke invloed ; overwegende dat hij verder verklaarde dat de media in Hongarije hun rol moeten kunnen vervullen als waakhond in een pluralistische democratische samenlevi ...[+++]


Ist ein solcher Mangel an Transparenz notwendig, sinnvoll oder – überspitzt gesagt – mit den Rechtsgrundsätzen vereinbar, die man gemeinhin mit einer fortschrittlichen demokratischen Gesellschaft verbindet?

Is een dergelijk gebrek aan transparantie nodig, zinvol of, extreem gesteld, zelfs maar in overeenstemming met de rechtsbeginselen die men van een moderne democratische gemeenschap verwacht?


w