Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Antiangiös
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Dublin-Verordnung
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
In einem Gehäuse einbaubar
In einem Gestell einbaubar
In einem Rahmen einbaubar
Leiter in einem Chemiewerk
Leiterin in einem Chemiewerk
Rahmenmontierbar
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

Vertaling van " einem aufwärtstrend " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Urlaub wegen Ausübung eines Amtes in einem Sekretariat, im Büro für die allgemeine Koordinierung der Politik, in einem Büro für allgemeine Politik oder in einem ministeriellen Kabinett

verlof voor het uitoefenen van een ambt bij een secretariaat, de cel algemene beleidscoördinatie of een cel algemeen beleid of bij een ministerieel kabinet


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten word ...[+++]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Leiter in einem Chemiewerk | Leiter in einem Chemiewerk/Leiterin in einem Chemiewerk | Leiterin in einem Chemiewerk

manager chemische industrie | manager chemische fabriek | manager chemische installatie


in einem Gehäuse einbaubar | in einem Gestell einbaubar | in einem Rahmen einbaubar | rahmenmontierbar

insteekbaar


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Alleingesellschafter

eenpersoons besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid


antiangiös | einem Engezustand/-gefüht entgegenwirkend

anti-angineus | wat beklemming tegengaat
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Nettocashflow folgte einem Aufwärtstrend (+ 37 %), was in erster Linie auf den Abbau der Lagerbestände zurückzuführen war.

De ontwikkeling van de nettokasstroom gaf een stijgende lijn te zien (+ 37 %), voornamelijk als gevolg van een vermindering van de voorraden.


In einem bescheidenen Aufwärtstrend stieg der anhand des LSK deflationierte REER von Mitte 2012 bis April 2014 um etwa 6 % und der anhand des HVPI deflationierte REER um etwa 3 %.

Na een gematigde stijgende tendens is de LEP-gedefleerde reële effectieve eurowisselkoers (REER) met 6 % gestegen de HICP-gedefleerde met ongeveer 3 % tussen midden 2012 en april 2014.


Es darf nicht vergessen werden, dass die EU für rund 15 % der weltweiten Emissionen verantwortlich ist und dass davon ausgegangen wird, dass dieser Prozentsatz bis 2030 auf 10 % fallen wird, während die USA, China und Indien für die Hälfte aller Emissionen verantwortlich sind, und dies mit einem Aufwärtstrend.

Opgemerkt moet worden dat de EU verantwoordelijk is voor 15 procent van de uitstoot wereldwijd en dat dit percentage in 2030 naar schatting tot 10 procent gedaald zal zijn, terwijl de VS, China en India goed zijn voor de helft van de uitstoot wereldwijd, en de tendens daar erop duidt dat dit alleen maar toe zal nemen.


Beim Kreditwachstum zeichnet sich nach einem vierjährigen Rückgang wieder ein Aufwärtstrend ab, doch der große Anteil notleidender Kredite wirkt sich nach wie vor auf die Kapitalausstattung der Banken und somit auf das Kreditangebot aus.

De groei van de kredietverlening nam na vier jaar inkrimping weer toe, maar het hoge niveau van probleemleningen blijft wegen op de kapitalisatie van de banken en bijgevolg op de kredietverlening.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl dies nicht in die Zuständigkeit der Europäischen Union fällt, gibt es eine Reihe von Maßnahmen und Aktionen, die in diesem Sektor zu einem Aufwärtstrend und zu seiner nachhaltigen Entwicklung beitragen können.

Hoewel dit niet valt onder de bevoegdheid van de Europese Unie, zijn er een aantal maatregelen en acties die kunnen bijdragen aan een stijgende tendens in de sector en de duurzame ontwikkeling ervan.


Die Staats- und Regierungschefs haben anerkannt, dass die neue Strategie die erhofften Ergebnisse bringt und einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung geleistet hat, eine Erholung, die sich darstellt in einem Aufwärtstrend des Bruttoinlandsprodukts mit einem Wachstum von 2,9 % im Jahre 2006.

De staatshoofden en regeringsleiders hebben erkend dat deze nieuwe strategie tot de gewenste resultaten leidt en een belangrijke bijdrage levert aan het economisch herstel. Dit herstel komt tot uiting in een opwaartse trend van het bruto binnenlands product, met een groei van 2,9 procent in 2006.


In den sechs Jahren bis 2005 folgten sowohl die Gesamteinnahmenquote als auch die Gesamtausgabenquote im Durchschnitt einem Aufwärtstrend.

In de zes jaren voor 2005 vertoonde zowel de totale ontvangstenquote als de totale uitgavenquote gemiddeld genomen een opwaartse trend.


Selbstverständlich ist eine Gesellschaft ohne Batterien undenkbar geworden, und die Verwendung von Batterien befindet sich, wie einige Kolleginnen und Kollegen ausgeführt haben, in einem Aufwärtstrend: Weltweit wird ein jährliches Wachstum von 9 % verzeichnet.

Het is duidelijk dat een samenleving zonder batterijen ondenkbaar is geworden en, we hebben het van collega's al gehoord, het gebruik van batterijen vertoont een stijgende trend: wereldwijd wordt jaarlijkse een groei van 9% vastgesteld.


Die Zahlung eines fairen Preises, und sei es nur für einen geringen Teil der Gesamtproduktion, kann zu einem Aufwärtstrend bei den Preisen führen.

De betaling van een eerlijke prijs, zelfs voor een klein deel van de totale productie, kan de prijzen doen stijgen.


Unter anderem auf Grund der gestiegenen Arbeitsproduktivität kam es bei den realen Lohnstückkosten zu einem Rückgang um 0,4% im Jahr 1999, womit der in den Jahren 1997 und 1998 zu verzeichnende Aufwärtstrend umgekehrt werden konnte.

Gedeeltelijk als gevolg van toename van de arbeidsproductiviteit daalden de reële loonkosten per eenheid product met 0,4% in 1999, waardoor de opwaartse trend van 1997 en 1998 werd gekeerd.


w