Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bibliotheksverträge verhandeln
Büchereiverträge verhandeln
Eine Rechtssache vor Gericht verhandeln
Unternehmen aus Drittländern
Verhandeln
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln
Zum Hauptstreite reden
Zur Hauptsache verhandeln

Vertaling van " drittländern verhandeln " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
den Einkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen und -produkten aushandeln | den Einkauf von Fremdenverkehrsdienstleistungen und -produkten verhandeln | den Einkauf von Tourismusdienstleistungen und -produkten aushandeln | den Einkauf von Tourismusdienstleistungen und -produkten verhandeln

contracten sluiten over de aanschaf van toeristische diensten en producten | overeenkomsten sluiten over de aanschaf van toeristische diensten en producten | onderhandelen over de prijzen van toeristische diensten en producten | over de aankoop van toeristische diensten en producten onderhandelen


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten


Bibliotheksverträge verhandeln | Büchereiverträge verhandeln

onderhandelen over contracten met bibliotheken


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen




eine Rechtssache vor Gericht verhandeln

berechten | een zaak behandelen


zum Hauptstreite reden | zur Hauptsache verhandeln

over de hoofdzaak pleiten | ten gronde pleiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die EU wird weiter über Bestimmungen zum Schutz von Rechten des geistigen Eigentums in ihren Freihandelsabkommen („Free Trade Agreements“, FTA) mit Drittländern verhandeln.

De EU zal blijven onderhandelen over IER-bepalingen in haar vrijhandelsakkoorden met derde landen.


Die EU wird weiter über Bestimmungen zum Schutz von Rechten des geistigen Eigentums in ihren Freihandelsabkommen („Free Trade Agreements“, FTA) mit Drittländern verhandeln.

De EU zal blijven onderhandelen over IER-bepalingen in haar vrijhandelsakkoorden met derde landen.


Die Aufgabe der Kommission wird hauptsächlich sein, Hilfe anzubieten und zu koordinieren; sie kann die Lage beurteilen, einen EU-Notstand ausrufen, schnell eine Spezialüberwachungseinheit einsetzen, die Koordinierungsgruppe „Erdgas“ einberufen, das Verfahren für den Katastrophenschutz in Gang setzen und vor allem mit Drittländern verhandeln.

De Commissie zal in dit verband voornamelijk een ondersteunende en coördinerende rol spelen door de situatie te evalueren, door indien nodig de noodtoestand in de Unie uit te roepen, door op korte termijn de monitoringseenheid in te zetten, door de Groep coördinatie gas bijeen te roepen, door het mechanisme voor de burgerbescherming te activeren en, van wezenlijk belang, door ten opzichte van derde landen als bemiddelaar op te treden.


Die EU sollte mit Drittländern verhandeln, damit so bald wie möglich ein globales System eingeführt werden kann (Siehe auch Änderungsanträge 12 und 21.)

De EU moet met derden gaan praten om zo spoedig mogelijk tot een mondiale regeling te komen (zie amendementen 12 en 21).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im Rahmen des Gegenseitigkeitsprinzips verhandeln wir mit und schulen Amtsträger von Drittländern, damit sie das System der Europäischen Union besser verstehen und dem Schutz eher vertrauen können, der den Konsumenten der Europäischen Union sowie denen in den Drittländern geboten wird.

Wat betreft het wederkerigheidsbeginsel onderhandelen we met ambtenaren uit derde landen om hun duidelijk te maken hoe het EU-systeem in elkaar zit. Dan krijgen ze ook meer vertrouwen in het niveau van bescherming dat EU-consumenten en ook hun eigen consumenten wordt geboden.


Der Vorschlag für eine Verordnung schafft eine Methode, auf deren Grundlage Mitgliedstaaten in die Lage versetzt werden, bilaterale Vereinbarungen mit Drittländern auf dem Gebiet der rechtlichen Zusammenarbeit in Zivil- und Wirtschaftsangelegenheiten neu zu verhandeln, zu verhandeln und abzuschließen.

Met dit voorstel voor een verordening wordt een mechanisme ingesteld op basis waarvan de lidstaten de mogelijkheid hebben opnieuw te onderhandelen over eerder gesloten bilaterale overeenkomsten met derde landen op het gebied van justitiële samenwerking in burgerlijke en handelszaken.


Die Europäische Union und vor allem die Kommission müssen unverzüglich verhandeln, und wir haben gehört, was Sie uns gesagt haben, Herr Kommissar. Außerdem muss der Rat Ad-hoc-Vereinbarungen mit Drittländern treffen, um spezifischen diplomatischen Schutz für die Mitglieder des Europäischen Parlamentes zu gewährleisten.

De Europese Unie en – in de eerste plaats – de Commissie moeten zonder verwijl onderhandelingen beginnen. We hebben gehoord wat u gezegd heeft, mijnheer de commissaris. Dan is het aan de Raad om ad-hocovereenkomsten te sluiten met derde landen teneinde specifieke diplomatieke bescherming van leden van het Europees Parlement te garanderen.


[44] Ein solches System würde, auf der Grundlage der bereits anhand des einzigen EU-MwSt.-Portals für im elektronischen Handel tätige Unternehmen aus Drittländern gemachten Erfahrungen, die administrative Belastung durch die MwSt. erheblich verringern, weil sie es den Unternehmen ermöglichen würde, mit einer Steuerbehörde in ihrer eigenen Sprache zu verhandeln und sie nur einem einzigen Komplex von Steuervorschriften unterliegen würden.

[44] Een dergelijk systeem zou, voortbouwend op de ervaring die reeds is opgedaan met het enig BTW-portaal van de EU voor e-handelaren uit derde landen, de aan de BTW verbonden administratieve last aanzienlijk verminderen, aangezien de ondernemingen zich op die manier, in hun eigen taal, slechts tot één belastingautoriteit hoeven te wenden en slechts één stel verplichtingen hoeven na te komen.


Da nach den einschlägigen Vorschriften der EU eine vorherige Bewertung des von Drittländern gewährleisteten Datenschutzniveaus erforderlich ist, übernahm die Kommission diese Aufgabe und handelte die PNR-Abkommen mit diesen Ländern aus[67]. Sie unterzeichnete das Abkommen mit den Vereinigten Staaten im Juli 2007, das mit Australien im Juni 2008 und ein API/PNR-Abkommen mit Kanada im Oktober 2005[68]. Die Abkommen mit den USA und Australien sind vorläufig anwendbar, während das Abkommen mit Kanada in Kraft bleibt, obwohl im September 2009 die Angemessenheitsentscheidung der Kommission betreffend die kanadischen Datenschutznormen ausgelauf ...[+++]

Omdat de desbetreffende EU-wetgeving vereist dat eerst het gegevensbeschermingsniveau in derde landen wordt beoordeeld, nam de Commissie de taak op zich om met deze landen onderhandelingen te voeren over PNR-overeenkomsten[67]. Zij heeft in juli 2007 de overeenkomst met de VS ondertekend, in juni 2008 die met Australië en in oktober 2005 een API/PNR-overeenkomst met Canada[68]. De overeenkomsten met de VS en Australië zijn voorlopig van toepassing, terwijl die met Canada van kracht blijft ondanks het feit dat de beschikking inzake het passende beschermingsniveau van persoonsgegevens in Canada in september 2009 is verlopen[69]. Het Europees Parlement stond kritisch tegenover deze overeenkomsten en heeft de Commissie opgeroepen over alle drie de overeenkomsten o ...[+++]


(15) Da die Richtlinie 94/57/EG die Dienstleistungsfreiheit innerhalb der Gemeinschaft gewährleistet, sollte die Gemeinschaft befugt sein, mit den Drittländern, in denen einige der anerkannten Organisationen niedergelassen sind, über die Gleichbehandlung der in der Gemeinschaft niedergelassenen anerkannten Organisationen zu verhandeln.

(15) Aangezien Richtlijn 94/57/EG vrijheid van dienstverrichting in de Gemeenschap waarborgt, dient de Gemeenschap bevoegd te zijn met de derde landen waar sommige van de erkende organisaties gevestigd zijn, te onderhandelen over een gelijke behandeling voor de in de Gemeenschap gevestigde erkende organisaties.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' drittländern verhandeln' ->

Date index: 2025-01-09
w