Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarrechnungseinheit
Agrarumrechnungskurs
DTA
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Die Grünen Österreichs
GAP
GRÜNE
Gemeinsame Agrarpolitik
Gemeinsamer Agrarmarkt
Gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte
Grüne
Grüne Rechnungseinheit
Grüne Wirtschaft
Grüne Währung
Grüner Kurs
Grüner Wechselkurs
Grünes Europa
Grünes Licht
Grünes Wachstum
Repräsentativer Kurs
Repräsentativer Umrechnungskurs
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wert der Agrarrechnungseinheit
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Traduction de « denen grüne » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


Dokumente, bei denen die Dokumentennummer angegeben ist, können auf der Website des Rates [http ...]

De documenten waarvan het nummer wordt genoemd, staan op de internetsite van de Raad [http ...]


Die Grünen - Die Grüne Alternative | Die Grünen Österreichs | Grüne

De Groenen - Het Groene Alternatief | GRÜNE [Abbr.]




repräsentativer Kurs [ Agrarrechnungseinheit | Agrarumrechnungskurs | Grüne Rechnungseinheit | Grüner Kurs | Grüner Wechselkurs | Grüne Währung | repräsentativer Umrechnungskurs | Wert der Agrarrechnungseinheit ]

representatieve koers [ groene deviezen | groene koers | groene rekeneenheid | groene valuta | groene wisselkoers | landbouwrekeneenheid | omrekeningskoers voor de landbouw | representatieve omrekeningskoers ]


Betriebe, in denen durch Bohrungen Mineralien gewonnen werden

winningsindustrie, die delfstoffen wint met behulp van boringen


Angabe der Fahrspuren einer Fahrbahn, von denen eine Linienbussen vorbehalten ist

aanduiding van de rijstroken van een rijbaan met een strook voorbehouden voor autobussen


Beschluss zu Fällen, in denen die Zollverwaltungen berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Genauigkeit des angegebenen Werts haben [ DTA ]

Besluit betreffende gevallen waarin de douane redenen heeft om te twijfelen aan de juistheid of de nauwkeurigheid van de aangegeven waarde [ DTA | BJN ]




Gemeinsame Agrarpolitik [ GAP | gemeinsamer Agrarmarkt | gemeinsamer Markt für landwirtschaftliche Produkte | Grünes Europa ]

gemeenschappelijk landbouwbeleid [ gemeenschappelijke landbouwmarkt | GLB | het Groene Europa ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Regional- und die Kohäsionspolitik, die Klima- und die Umweltpolitik, der Bereich Katastrophenrisikomanagement, die Gesundheits- und Verbraucherpolitik sowie die Gemeinsame Agrarpolitik einschließlich der dazugehörigen Finanzierungsmechanismen sind die Hauptbereiche, in denen grüne Infrastruktur gefördert werden soll.

Regionaal- of cohesiebeleid, beleid op het gebied van klimaatverandering, milieubeleid, het beheer van het risico van rampen, gezondheidsbeleid, consumentenbeleid en het gemeenschappelijk landbouwbeleid, met inbegrip van de daarmee samenhangende financieringsmechanismen, zullen de voornaamste beleidsterreinen zijn waardoor groene infrastructuur zal worden bevorderd.


27. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen Teil der Erträge aus den Versteigerungen von Treibhausgasemissionszertifikaten im Rahmen des Emissionshandelssystems zu investieren, um Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und zum Schutz der Artenvielfalt und von empfindlichen Lebensräumen umzusetzen, mit denen grüne Arbeitsplätze geschaffen werden können;

27. verzoekt de lidstaten om een deel van de met de veilingen van broeikasgasemissierechten in het kader van het ETS verkregen opbrengsten te investeren in de tenuitvoerlegging van beleidsmaatregelen gericht op de aanpassing aan de klimaatverandering en op de bescherming van de biodiversiteit en gevoelige habitats, en hiermee in de totstandbrenging van groene banen;


Während die Mitgliedstaaten Klassifikationen für „grüne“ Qualifikationen[23] entwickeln, hat sich nun herausgestellt, dass sich die Umstellung auf eine grünere Wirtschaft entscheidend auf den Qualifikationsbedarf auswirken wird, und zwar dadurch, dass der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in aufstrebenden Ökobranchen, an einer Weiterqualifizierung der Arbeitskräfte in allen Branchen sowie an einer Neuqualifizierung der Beschäftigten in Branchen, in denen eine Umstrukturierung droht, steigt.[24] Die Qualifikationsanforderungen de ...[+++]

Terwijl lidstaten classificaties voor "groene" vaardigheden[23] ontwikkelen, staat vast dat de overgang naar een groenere economie aanzienlijke gevolgen zal hebben voor de behoeften aan vaardigheden, met meer vraag naar geschoolde arbeidskrachten in groeiende eco-industrieën, de bijscholing van werknemers in alle sectoren, en de omscholing van werknemers in sectoren die gevoelig zijn voor herstructurering[24].


Da grüne Infrastruktur kohärente Rahmenbedingungen bietet, unter denen natürliche Merkmale und Funktionen in Waldgebieten erhalten bleiben und verbessert werden, kann sie auch hier einen konstruktiven Beitrag leisten.

GI kan in dit opzicht een constructieve bijdrage leveren doordat zij een samenhangend kader biedt waarbinnen natuurlijke elementen en functies in bosgebieden behouden blijven en worden bevorderd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„(k) „Förderregelung“ ein Instrument, eine Regelung oder einen Mechanismus, das bzw. die bzw. der von einem Mitgliedstaat oder einer Gruppe von Mitgliedstaaten angewendet wird und die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen dadurch fördert, dass die Kosten dieser Energie gesenkt werden, ihr Verkaufspreis erhöht wird oder ihre Absatzmenge durch eine Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energie oder auf andere Weise gesteigert wird; dazu zählen unter anderem Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen, Förderregelungen, die zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen verpflichten, einschließlich solcher, bei denen grüne Zertifika ...[+++]

"k) "steunregeling": een instrument, regeling of mechanisme, toegepast door een lidstaat of een groep lidstaten, die het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen bevordert door de kosten van deze energievorm te verlagen, de verkoopprijs te verhogen of het volume aangekochte energie te vergroten door een verplichting tot het gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen of op een andere wijze. Dit omvat, maar blijft niet beperkt tot, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting, steunregelingen voor verplichting tot gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen met inbegrip van regelingen betreffen ...[+++]


Dazu zählen unter anderem Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen, Förderregelungen, die zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen verpflichten, einschließlich solcher, bei denen grüne Zertifikate verwendet werden, sowie direkte Preisstützungssysteme einschließlich Einspeisetarife und Prämienzahlungen;

Dit omvat, maar blijft niet beperkt tot, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting, steunregelingen voor verplichting tot gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen met inbegrip van regelingen betreffende groenestroomcertificaten, en directe prijssteunregelingen met inbegrip van feed-in-tarieven en premiebetalingen;


Für den Bereich Photovoltaik wurden von den 52.000 verfügbaren grünen Zertifikaten 19.000 grüne Zertifikate (d.h. 36 % ) den Anträgen zugewiesen, denen 2016 nicht genügt wurde.

Wat de fotovoltaïsche sector betreft, werden, op de 52.000 beschikbare groene certificaten 19.000 groene certificaten (namelijk 36 % ) aan onbeantwoorde aanvragen van 2016 toegewezen.


7. weist darauf hin, dass grüne Infrastruktur eine besonders große Rolle in Städten spielen kann, in denen ein immer größerer Teil der Bevölkerung heute lebt und in denen die grüne Infrastruktur für saubere Luft sorgen, die Temperatur regulieren, lokale Wärmeinseleffekte abschwächen, Erholungsgebiete schaffen, gegen Hochwasser schützen, Regenwasser zurückhalten, Überschwemmungen verhindern, den Grundwasserspiegel erhalten, den Schwund der biologischen Vielfalt umkehren oder aufhalten, extreme klimatische Ereignisse und ihre Auswirkung ...[+++]

7. wijst erop dat groene infrastructuur een bijzonder belangrijke rol kan spelen in steden, waar vandaag een steeds groter deel van de bevolking woont en waar GI diensten kan leveren als schone lucht, beheersing van de temperatuur en verzachting van het lokale „hitte-eilandeffect”, recreatiegebieden, bescherming tegen overstromingen, regenwaterretentie en voorkoming van overstromingen, instandhouding van het grondwaterpeil, de afname van biodiversiteit herstellen of stoppen, matiging van extreme klimaatgebeurtenissen en de effecten da ...[+++]


Intelligente Verkehrssysteme, die dabei helfen, Städte vom Verkehrschaos zu befreien, unterstützende Navigationsmechanismen zur Steigerung der touristischen Attraktivität von Städten sowie Teleassistenz-Systeme, die es Senioren ermöglichen, länger zuhause wohnen zu bleiben, sind alles Investitionen, denen grünes Licht gegeben werden sollte.

Intelligente verkeerssystemen die steden uit de knellende greep van verkeersinfarcten bevrijden, ondersteunende navigatiemechanismen voor een aantrekkelijker toerisme in steden en tele-assistentiesystemen voor ouderen om langer in de huiselijke omgeving te kunnen blijven, zijn stuk voor stuk investeringen van het soort dat het groene licht verdient.


Dazu zählen unter anderem Investitionsbeihilfen, Steuerbefreiungen oder -erleichterungen, Steuererstattungen, Förderregelungen, die zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen verpflichten, einschließlich solcher, bei denen grüne Zertifikate verwendet werden, sowie direkte Preisstützungssysteme einschließlich Einspeisetarife und Prämienzahlungen.

Dit omvat, maar blijft niet beperkt tot, investeringssteun, belastingvrijstelling of -verlaging, terugbetaling van belasting, steunregelingen voor verplichting tot gebruik van energie uit hernieuwbare bronnen met inbegrip van regelingen betreffende groenestroomcertificaten, en directe prijssteunregelingen met inbegrip van feed-in-tarieven en premiebetalingen.


w