Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Beiderseitig garantierte Vernichtung
Beiderseitig sichergestellte Vernichtung
Gegenseitig gesicherte Zerstörung
Gegenseitig zugesicherte Vernichtung
Gehörlosenschule
Gesicherte Forderung
Hochbegabtenförderung
Kompensatorische Bildung
Person mit eingeschränkter Mobilität
Schule für Kinder mit Behinderungen
Sichergestellte Forderung
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten

Vertaling van " behinderungen sichergestellt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 | Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa

Europese strategie inzake handicaps 2010-2020


gesicherte Forderung | sichergestellte Forderung

gewaarborgde inschuld | gewaarborgde vordering


beiderseitig garantierte Vernichtung | beiderseitig sichergestellte Vernichtung | gegenseitig gesicherte Zerstörung | gegenseitig zugesicherte Vernichtung

wederzijds verzekerde vernietiging | wederzijdse verzekerde vernietiging | MAD [Abbr.]


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]


häusliche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen anbieten | häusliche Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anbieten

thuissteun bieden voor personen met een beperking | thuissteun bieden voor personen met een handicap | thuiszorg bieden voor personen met een beperking | thuiszorg bieden voor personen met een handicap


Personen mit Behinderungen bei der Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten assistieren

personen met een handicap helpen om deel te nemen aan gemeenschapsactiviteiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
14. fordert die Mitgliedstaaten auf, auf der Grundlage der uneingeschränkten Achtung des Subsidiaritätsprinzips alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, damit sichergestellt ist, dass alle EU-Bürger wieder Zugang zu den Grundrechten hochwertige Gesundheitsversorgung, Recht, Sozialdienstleistungen und hochwertige Bildung erhalten, insbesondere die 122 Mio. Europäer, die von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind, und die Beseitigung der physischen und immateriellen Barrieren für Menschen mit Behinderungen sichergestellt wird; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der erschwingliche Zugang zu Energie für alle Haushalte grundlegend ...[+++]

14. roept de lidstaten op om onder volledige eerbieding van het subsidiariteitsbeginsel alle noodzakelijke maatregelen te treffen om te waarborgen dat de grondrechten inzake algemene toegang tot kwalitatief hoogstaande gezondheidszorg, justitie, sociale dienstverlening en kwaliteitsonderwijs weer voor alle burgers van de EU gaan gelden, met name voor de 122 miljoen met armoede en sociale uitsluiting bedreigde Europeanen, en dat de fysieke en immateriële hindernissen waarmee personen met een handicap te maken hebben, uit de weg worden geruimd; benadrukt dat betaalbare toegang tot energie voor elk huishouden van essentieel belang is en da ...[+++]


Die Kommission wird sich gegebenenfalls in einem umfassenderen Nichtdiskriminierungsrahmen dafür einsetzen, dass Behinderung als Menschenrechtsfrage bei EU-Maßnahmen im Außenbereich in den Fokus gerückt wird; das Bewusstsein für das VN-Übereinkommen und die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, einschließlich Barrierefreiheit, bei Soforthilfe und humanitärer Hilfe geschärft wird; das Netz der für Behindertenfragen zuständigen Korrespondenten gefestigt und das Bewusstsein für Behindertenfragen bei den EU-Delegationen geschärft wird; gewährleistet ist, dass Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer Fortschritte bei der För ...[+++]

De Commissie zal zich waar passend binnen een breder kader van niet-discriminatie inspannen om in het kader van de externe actie van de EU handicaps als een mensenrechtenkwestie op de voorgrond te stellen; te sensibiliseren rond het VN-Verdrag en de behoeften van mensen met een handicap, waaronder toegankelijkheid, op het gebied van noodhulp en humanitaire hulp; het netwerk van correspondenten inzake handicaps te consolideren en in de EU-delegaties rond kwesties in verband met gehandicaptenbeleid te sensibiliseren; ervoor te zorgen dat kandidaat- en potentiële kandidaatlidstaten vooruitgang boeken op het stuk van de bevordering van de rechten van ...[+++]


Der Zugang zur EUR-Lex-Website muss unter Beachtung der Verpflichtungen zum Schutz von Personen mit Behinderungen sichergestellt werden, die sich aus dem Beschluss 2010/48/EG des Rates vom 26. November 2009 über den Abschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen durch die Europäische Gemeinschaft ergeben.

De EUR-Lex-website moet toegankelijk worden gemaakt met inachtneming van de verbintenissen inzake de bescherming van personen met een handicap, overeenkomstig Besluit 2010/48/EG van de Raad van 26 november 2009 betreffende de sluiting door de Europese Gemeenschap van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van personen met een handicap


43. betont, dass Menschen mit Behinderungen – insbesondere Frauen – größere Gefahr laufen, in die Armut abzugleiten (laut OECD lebt einer von vier Menschen mit Behinderungen in Armut); fordert die Mitgliedstaaten auf, adäquate Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen in die Armut abgleiten, und zu gewährleisten, dass sie Zulagen und Leistungen für Menschen mit Behinderungen erhalten und Zugang zu Sozial- und Gesundheitseinrichtungen haben, indem geeignete nationale Programme ausgearbeitet werden und ihre effektive Umsetzung durch eine kontinuierliche Überwachung und Bewertung ...[+++]

43. wijst erop dat personen met een handicap, met name vrouwen, meer risico lopen in armoede te vervallen (volgens de OESO leeft bijna een kwart van de personen met een handicap in armoede); dringt er bij de lidstaten op aan om gepaste maatregelen te treffen om te voorkomen dat vrouwen en meisjes met een handicap in armoede afglijden en om te waarborgen dat zij uitkeringen en toelages voor mensen met een handicap ontvangen en toegang hebben tot sociale en gezondheidsdiensten, via aangepaste nationale programma's en de effectieve tenuitvoerlegging ervan via voortdurende monitoring en evaluatie; merkt op dat in het bijzonder alleenstaand ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
43. betont, dass Menschen mit Behinderungen – insbesondere Frauen – größere Gefahr laufen, in die Armut abzugleiten (laut OECD lebt einer von vier Menschen mit Behinderungen in Armut); fordert die Mitgliedstaaten auf, adäquate Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Frauen und Mädchen mit Behinderungen in die Armut abgleiten, und zu gewährleisten, dass sie Zulagen und Leistungen für Menschen mit Behinderungen erhalten und Zugang zu Sozial- und Gesundheitseinrichtungen haben, indem geeignete nationale Programme ausgearbeitet werden und ihre effektive Umsetzung durch eine kontinuierliche Überwachung und Bewertung ...[+++]

43. wijst erop dat personen met een handicap, met name vrouwen, meer risico lopen in armoede te vervallen (volgens de OESO leeft bijna een kwart van de personen met een handicap in armoede); dringt er bij de lidstaten op aan om gepaste maatregelen te treffen om te voorkomen dat vrouwen en meisjes met een handicap in armoede afglijden en om te waarborgen dat zij uitkeringen en toelages voor mensen met een handicap ontvangen en toegang hebben tot sociale en gezondheidsdiensten, via aangepaste nationale programma's en de effectieve tenuitvoerlegging ervan via voortdurende monitoring en evaluatie; merkt op dat in het bijzonder alleenstaand ...[+++]


Es sollte sichergestellt werden, dass der Schwerpunkt auf Kindern liegt, die aufgrund einer Mehrfachbenachteiligung stärker gefährdet sind, wie etwa Roma-Kinder, Kinder aus Migrantenfamilien oder ethnischen Minderheiten, Kinder mit spezifischen Bedürfnissen oder mit Behinderungen, Kinder in alternativer Betreuung und Straßenkinder, Kinder von Strafgefangenen sowie Kinder aus besonders armutsgefährdeten Haushalten (zum Beispiel Alleinerziehende oder Großfamilien).

Vooral aandacht besteden aan kinderen die door meervoudige achterstand een groter risico lopen, zoals Romakinderen, sommige migrantenkinderen of kinderen uit etnische minderheden, kinderen met speciale behoeften of met een handicap, kinderen in alternatieve zorg en straatkinderen, kinderen van gedetineerde ouders, alsook kinderen in huishoudens die een verhoogd risico op armoede lopen, zoals eenoudergezinnen of grote gezinnen.


3. betont, dass Gender Mainstreaming bei politischen Entscheidungen und Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen und bei deren Umsetzung in allen Bereichen angewandt werden muss, wenn Gleichbehandlung und gleiche Rechte von Frauen und Mädchen mit Behinderungen sichergestellt werden sollen, vor allem das Recht auf Arbeit, Integration am Arbeitsplatz, Bildung und lebenslange Weiterbildung und Bekämpfung von Diskriminierung;

3. benadrukt dat er, om de gelijke behandeling van en gelijke rechten voor vrouwen en meisjes met een handicap te waarborgen, bij de besluitvorming over beleid en maatregelen inzake personen met een handicap en de tenuitvoerlegging daarvan op alle beleidsterreinen sprake dient te zijn van gendermainstreaming, met name op het gebied van het recht om te werken, integratie op de werkplek, scholing en levenslang leren en anti-discriminatie;


Nötig sind auch konzertierte Aktionen, mit denen sichergestellt wird, dass neue elektronische Inhalte auch für Personen mit Behinderungen uneingeschränkt zugänglich sind.

Bovendien moeten gezamenlijke acties worden opgezet om nieuwe elektronische inhoud volledig toegankelijk te maken voor personen met een handicap.


30. fordert die Mitgliedstaaten auf, konkrete Maßnahmen zur Unterstützung der Familien mit einem oder mehreren behinderten Familienmitgliedern zu ergreifen; hebt hervor, dass bei der Planung und Durchführung dieser Maßnahmen eine angemessene Ausbildung der Kinder und Jugendlichen mit Behinderungen sichergestellt und die Gleichbehandlung beim Zugang zur Beschäftigung gewährleistet werden müssen; fordert ferner, dass angemessene Maßnahmen zur Unterstützung vorgesehen werden sowohl für die Haushalte, in denen alte Menschen mit Behinderungen versorgt werden, als auch für jene, deren Familienmitglieder noch im Erwerbsalter vorzeitig aufgrun ...[+++]

30. verzoekt de lidstaten concrete steunmaatregelen te treffen voor gezinnen met een of meerdere gezinsleden met een handicap; benadrukt dat bij de opstelling en uitvoering van deze maatregelen passende scholing voor kinderen en jongeren met een handicap moet worden gewaarborgd, alsmede gelijke behandeling bij de toegang tot werkgelegenheid; verzoekt tevens adequate steunmaatregelen te treffen voor gezinseenheden die gehandicapte ouderen ten laste hebben, of gezinsleden in de actieve leeftijd die voortijdig de arbeidsmarkt hebben moeten verlaten ten gevolge van een arbeidsongeval of andere oorzaak die heeft geleid tot een ernstige arbe ...[+++]


Die auf zwei Jahre angelegte zweite Phase des Aktionsplans legt den Schwerpunkt vor allem auf die aktive Eingliederung und die eigenständige Lebensführung (d. h. Menschen mit Behinderungen sollten Anspruch auf Maßnahmen haben, die so konzipiert sind, dass ihre Unabhängigkeit, gesellschaftliche und berufliche Integration und Teilnahme am Leben der Gemeinschaft sichergestellt werden).

In de tweede fase van dit actieplan, die twee jaar loopt (2006-2007), zal vooral gewerkt worden aan de actieve integratie en het zelfstandig leven (personen met een handicap hebben recht op maatregelen die hun onafhankelijkheid, hun integratie in de samenleving en op de arbeidsmarkt en hun participatie aan het maatschappelijk leven waarborgen).


w