Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Direkt gewählter Senator
Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003
Gehörlosenschule
Gewählt
Gewählter Wohnsitz
Hochbegabtenförderung
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Kompensatorische Bildung
Person mit eingeschränkter Mobilität
Schule für Kinder mit Behinderungen
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten

Traduction de « behinderungen gewählt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 | Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa

Europese strategie inzake handicaps 2010-2020






direkt gewählter Senator

rechtstreeks verkozen senator


Personen mit Behinderungen bei der Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten assistieren

personen met een handicap helpen om deel te nemen aan gemeenschapsactiviteiten


Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

Internationale Dag van Personen met een Handicap


Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003

Europees Jaar van personen met een handicap 2003


häusliche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen anbieten | häusliche Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anbieten

thuissteun bieden voor personen met een beperking | thuissteun bieden voor personen met een handicap | thuiszorg bieden voor personen met een beperking | thuiszorg bieden voor personen met een handicap


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
35. stellt fest, dass sich die Terminologie zur Beschreibung körperlicher Gebrechen von der Terminologie zur Beschreibung von Behinderungen unterscheidet und dass der Schwerpunkt in medizinischer Hinsicht – im Einklang mit dem Ansatz, der im Rahmen des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gewählt wurde und dem der Europäische Gerichtshof folgte – auf Behinderungen statt auf Gebrechen gelegt werden sollte; betont, dass Arbeitgeber ihre Aufmerksamkeit in erster Linie auf die Fähigkeiten und Kompetenzen von Arbeitnehmern oder Bewerbern mit Behinderungen richten sollten;

35. merkt op dat de terminologie die wordt gebruikt om lichamelijke aandoeningen en handicaps te beschrijven verschillend is en dat de nadruk moet liggen op handicaps in plaats van op aandoeningen in medische termen, overeenkomstig de benadering waarvoor is gekozen in het VN-verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, die ook is gevolgd door het Europese Hof van Justitie; benadrukt dat werkgevers zich moeten richten op de vaardigheden en talenten van werknemers of sollicitanten met een handicap;


8. stellt fest, dass sich die Terminologie zur Beschreibung körperlicher Gebrechen von der Terminologie zur Beschreibung von Behinderungen unterscheidet und dass der Schwerpunkt in medizinischer Hinsicht – im Einklang mit dem Ansatz, der im Rahmen des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gewählt wurde und dem der Europäische Gerichtshof folgte – auf Behinderungen statt auf Gebrechen gelegt werden sollte; betont, dass Arbeitgeber ihre Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Fähigkeiten und Kompetenzen von Arbeitnehmern oder Bewerbern mit Behinderungen richten sollten;

8. merkt op dat de terminologie die wordt gebruikt om lichamelijke aandoeningen en handicaps te beschrijven verschillend is en dat de nadruk moet liggen op handicaps in plaats van op aandoeningen in medische termen, overeenkomstig de aanpak waarvoor is gekozen in het VN-verdrag inzake de rechten van personen met een handicap en die wordt gevolgd door het Europese Hof van Justitie; benadrukt dat werkgevers zich moeten richten op de vaardigheden en talenten van werknemers of sollicitanten met een handicap;


35. stellt fest, dass sich die Terminologie zur Beschreibung körperlicher Gebrechen von der Terminologie zur Beschreibung von Behinderungen unterscheidet und dass der Schwerpunkt in medizinischer Hinsicht – im Einklang mit dem Ansatz, der im Rahmen des UN-Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gewählt wurde und dem der Europäische Gerichtshof folgte – auf Behinderungen statt auf Gebrechen gelegt werden sollte; betont, dass Arbeitgeber ihre Aufmerksamkeit in erster Linie auf die Fähigkeiten und Kompetenzen von Arbeitnehmern oder Bewerbern mit Behinderungen richten sollten;

35. merkt op dat de terminologie die wordt gebruikt om lichamelijke aandoeningen en handicaps te beschrijven verschillend is en dat de nadruk moet liggen op handicaps in plaats van op aandoeningen in medische termen, overeenkomstig de benadering waarvoor is gekozen in het VN-verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, die ook is gevolgd door het Europese Hof van Justitie; benadrukt dat werkgevers zich moeten richten op de vaardigheden en talenten van werknemers of sollicitanten met een handicap;


Vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Richtlinie und ungeachtet der Maßnahmen, die zur Beseitigung der Hindernisse bzw. Barrieren gewählt wurden, wird ein effektiver diskriminierungsfreier Zugang für Menschen mit Behinderungen, soweit möglich, unter denselben Bedingungen wie für Menschen ohne Behinderungen gewährleistet und wird Menschen mit Behinderungen gegebenenfalls die Verwendung von Hilfsmitteln erleichtert, einschließlich von Hilfen für Mobilität und Zugang, wie etwa anerkannte Blindenführ- oder Assistenzhunde.

Krachtens de bepalingen van deze richtlijn, en ongeacht welke maatregelen worden gekozen om de belemmeringen en barrières op te heffen, wordt ervoor gezorgd dat mensen met een handicap effectieve niet-discriminerende toegang hebben, onder dezelfde voorwaarden en omstandigheden als mensen zonder handicap waar dan ook, en wordt het gebruik van hulpmiddelen door mensen met een handicap gefaciliteerd, met inbegrip van hulpmiddelen voor mobiliteit en toegang, zoals erkende hulp- of geleidehonden, waar het noodzakelijk is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vorbehaltlich der Bestimmungen der vorliegenden Richtlinie und ungeachtet der Maßnahmen, die zur Beseitigung der Hindernisse bzw. Barrieren gewählt wurden, muss ein effektiver diskriminierungsfreier Zugang für Menschen mit Behinderungen, soweit möglich, unter denselben Bedingungen wie für Menschen ohne Behinderungen gewährleistet werden und muss Menschen mit Behinderungen gegebenenfalls die Verwendung von Hilfsmitteln erleichtert werden, einschließlich von Hilfen für Mobilität und Zugang, wie etwa anerkannte Blindenführ- oder Assisten ...[+++]

Krachtens de bepalingen van deze richtlijn, en ongeacht welke maatregelen worden gekozen om de belemmeringen en barrières op te heffen, moet ervoor gezorgd worden dat mensen met een handicap effectieve niet-discriminerende toegang hebben, onder dezelfde voorwaarden en omstandigheden als mensen zonder handicap waar dan ook, en moet het gebruik van hulpmiddelen door mensen met een handicap worden gefaciliteerd, met inbegrip van hulpmiddelen voor mobiliteit en toegang, zoals erkende hulp- of geleidehonden, waar het noodzakelijk is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' behinderungen gewählt' ->

Date index: 2024-05-23
w