Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Artikel 12-Verfahren
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Entwürfe gemäß Vorgaben bearbeiten
Gehörlosenschule
Gemäß dem üblichen Gebrauch
Hochbegabtenförderung
Kompensatorische Bildung
Person mit eingeschränkter Mobilität
Schule für Kinder mit Behinderungen
Sondererziehung
Sonderschulunterricht
Taubstummenschule
Unterricht in Erziehungsanstalten
Verfahren gemäß Artikel 12
Zeichnungen gemäß Vorgaben bearbeiten

Vertaling van " behinderungen gemäß " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 | Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020: Erneuertes Engagement für ein barrierefreies Europa

Europese strategie inzake handicaps 2010-2020


Entwürfe gemäß Vorgaben bearbeiten | Zeichnungen gemäß Vorgaben bearbeiten

concepten aanpassen


Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


gemäß dem üblichen Gebrauch

overeenkomstig het gebruik


Arbeitsunfähigkeit mit Ergänzungsentschädigung oder Vorschuss gemäß dem kollektiven Arbeitsabkommen Nr. 12bis oder Nr. 13bis

arbeidsongeschiktheid met aanvulling of voorschot overeenkomstig de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 12bis of nr. 13bis


Sondererziehung [ Gehörlosenschule | Hochbegabtenförderung | kompensatorische Bildung | Schule für Kinder mit Behinderungen | Sonderschulunterricht | Taubstummenschule | Unterricht in Erziehungsanstalten ]

buitengewoon onderwijs [ aanvullend onderwijs | onderwijs voor buitengewoon begaafden | school voor doofstommen | school voor gehandicapte kinderen | school voor slechthorende kinderen ]


häusliche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen anbieten | häusliche Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anbieten

thuissteun bieden voor personen met een beperking | thuissteun bieden voor personen met een handicap | thuiszorg bieden voor personen met een beperking | thuiszorg bieden voor personen met een handicap


Personen mit Behinderungen bei der Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten assistieren

personen met een handicap helpen om deel te nemen aan gemeenschapsactiviteiten


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

werknemer met een beperking [ gehandicapte werknemer | werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met een handicap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
d.Gewährleistung und Förderung des gleichberechtigten Zugangs von Menschen mit Behinderungen zu den Menschenrechten und der Wahrnehmung dieser Rechte im Einklang mit dem VN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, dessen Vertragspartei die EU ist, durch durchgängige Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderungen bei Menschenrechtsmaßnahmen sowie Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Beseitigung der Hindernisse für deren gleichberechtigte Teilhabe; Unterstützung und Stärkung von Mechanismen zur Förderung, zum Schutz und zur Überwachung der Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gemäß Artikel 3 ...[+++]

d.Verzekeren en bevorderen van gelijke toegang en gebruikmaking van de mensenrechten door personen met een handicap overeenkomstig het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap waarbij de EU partij is, zowel door deze vraagstukken te integreren in mensenrechtenacties als door gerichte acties op te zetten om belemmeringen tot gelijke toegang weg te nemen. Ondersteunen en versterken van de mechanismen voor het bevorderen en beschermen van en toezicht houden op het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, uit hoofde van artikel 33, lid 2, ervan, met inbegrip van het opzetten van dergelijke mechanismen in ...[+++]


5. Werden im konkreten Fall angemessene Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b dieser Richtlinie verweigert, gilt dies als Diskriminierung im Sinne des Absatzes 1.

5. Het ontzeggen van redelijke aanpassingen in een specifiek geval als bedoeld in artikel 4, lid 1, onder b), van deze richtlijn wat personen met een handicap betreft, wordt beschouwd als discriminatie in de zin van lid 1.


Für die Durchführung der einschlägigen Vorhaben ist es wichtig, die Zugänglichkeit für Personen mit Behinderungen gemäß des Übereinkommens bei der Spezifizierung der Vorhaben zu berücksichtigen.

Het is voor de tenuitvoerlegging van de projecten van belang dat in de specificaties van het project rekening wordt gehouden met de toegankelijkheid voor gehandicapten, zoals vermeld in dat verdrag.


f. das Parlament fordert die Kommission auf, die geforderten Erläuterungen zu unterbreiten, wie sie in aktuellen und künftigen Rechtsvorschriften sicherstellen kann, dass Menschen mit Behinderungen gemäß dem Grundsatz der Gleichbehandlung und Diskriminierungsfreiheit Chancengleichheit, Grundrechte, gleicher Zugang zu Dienstleistungen und zum Arbeitsmarkt und dieselben Rechte und Pflichten beim Zugang zu sozialer Sicherheit als Staatsangehörige des Mitgliedstaats, in dem sie versichert sind, garantiert werden, sodass alle Menschen mit Behinderungen das Recht auf Freizügigkeit, das allen EU-Bürgern zusteht, wahrnehmen können;

f. het verzoekt de Commissie de gevraagde uitleg te verstrekken over de vraag hoe zij in de bestaande en toekomstige wetgeving ervoor kan zorgen dat personen met een handicap gelijke kansen en gelijke toegang tot diensten en de arbeidsmarkt krijgen, dat hun grondrechten gewaarborgd zijn en dat zij voor de toegang tot sociale zekerheid dezelfde rechten en plichten hebben als de onderdanen van de lidstaat waar zij verzekerd zijn, overeenkomstig het beginsel van gelijke behandeling en niet-discriminatie, zodat alle personen met een handicap het voor alle EU-burgers geldende recht op vrij verkeer kunnen uitoefenen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
das Parlament fordert die Kommission auf, die geforderten Erläuterungen zu unterbreiten, wie sie in aktuellen und künftigen Rechtsvorschriften sicherstellen kann, dass Menschen mit Behinderungen gemäß dem Grundsatz der Gleichbehandlung und Diskriminierungsfreiheit Chancengleichheit, Grundrechte, gleicher Zugang zu Dienstleistungen und zum Arbeitsmarkt und dieselben Rechte und Pflichten beim Zugang zu sozialer Sicherheit als Staatsangehörige des Mitgliedstaats, in dem sie versichert sind, garantiert werden, sodass alle Menschen mit Behinderungen das Recht auf Freizügigkeit, das allen EU-Bürgern zusteht, wahrnehmen können;

het verzoekt de Commissie de gevraagde uitleg te verstrekken over de vraag hoe zij in de bestaande en toekomstige wetgeving ervoor kan zorgen dat personen met een handicap gelijke kansen en gelijke toegang tot diensten en de arbeidsmarkt krijgen, dat hun grondrechten gewaarborgd zijn en dat zij voor de toegang tot sociale zekerheid dezelfde rechten en plichten hebben als de onderdanen van de lidstaat waar zij verzekerd zijn, overeenkomstig het beginsel van gelijke behandeling en niet-discriminatie, zodat alle personen met een handicap het voor alle EU-burgers geldende recht op vrij verkeer kunnen uitoefenen;


Die Zusammenarbeit der Union mit den ÜLG sollte daher einen Austausch von Informationen und bewährten Verfahren in den einschlägigen Bereichen vorsehen, einschließlich Qualifizierungsmaßnahmen, sozialer Sicherung sowie Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderungen gemäß den Grundsätzen der VN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderungen.

De samenwerking tussen de Unie en de LGO dient daartoe ook informatie-uitwisseling en beste praktijken op de betrokken gebieden te omvatten, met inbegrip van de ontwikkeling van vaardigheden en sociale bescherming, en tevens de rechten van personen met een handicap te bevorderen, met inachtneming van de beginselen van het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap.


41. begrüßt, dass das Gesetz XXXVI von 2013 über das Wahlverfahren in Ungarn und insbesondere dessen Artikel 42 vorsieht, dass Menschen mit Behinderungen ein Benachrichtigungsschreiben in Brailleschrift, für die Wahl relevante Informationen in leicht lesbarer Form sowie in den Wahllokalen ein Muster für die Stimmabgabe in Brailleschrift und barrierefreien Zugang zu den Wahllokalen beanspruchen können, wobei besonders auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern geachtet wird; begrüßt ferner, dass Stimmberechtigte mit Behinderungen gemäß Artikel 50 des vorgenannten Gesetzes die Registrierung in einem anderen, leichter zugänglichen Wahllokal ...[+++]

41. is ingenomen met het feit dat wet nr. XXXVI van 2013, met name artikel 42, bepaalt dat personen met een handicap op verzoek instructies in braille en relevante informatie in eenvoudig te lezen vorm moeten ontvangen, en dat zij bij verkiezingen recht hebben op voorbeeldstembiljetten in braille en volledig toegankelijke stemlokalen, met specifieke aandacht voor rolstoelgebruikers; bovendien kunnen gehandicapte stemgerechtigden op basis van artikel 50 van bovengenoemde wet verzoeken om registratie bij een ander, beter toegankelijk stemlokaal voor het uitbrengen van hun stem in hun kieskring, overeenkomstig de verplichting van artikel 8 ...[+++]


P. in der Erwägung, dass den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, damit diese den Binnenmarkt bestmöglich nutzen können, indem Maßnahmen ergriffen werden, mit denen sichergestellt wird, dass die neuen elektronischen Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen gemäß den internationalen Standards für den Zugang zum Internet und im Einklang mit dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen , in dem Verpflichtungen hinsichtlich der Zugänglichkeit festgelegt sind, uneingeschränkt zugänglich sind;

P. overwegende dat er bijzondere aandacht besteed moet worden aan mensen met een handicap, opdat ook zij optimaal kunnen profiteren van de interne markt, door middel van maatregelen die garanderen dat ook gehandicapten volledige toegang hebben tot nieuwe elektronische inhoud, zulks overeenkomstig de internationale Web Content Accessibility Guidelines en het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap , waarin verplichtingen met betrekking tot de toegankelijkheid zijn opgenomen;


P. in der Erwägung, dass den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss, damit diese den Binnenmarkt bestmöglich nutzen können, indem Maßnahmen ergriffen werden, mit denen sichergestellt wird, dass die neuen elektronischen Inhalte auch für Menschen mit Behinderungen gemäß den internationalen Standards für den Zugang zum Internet und im Einklang mit dem Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, in dem Verpflichtungen hinsichtlich der Zugänglichkeit festgelegt sind, uneingeschränkt zugänglich sind;

P. overwegende dat er bijzondere aandacht besteed moet worden aan mensen met een handicap, opdat ook zij optimaal kunnen profiteren van de interne markt, door middel van maatregelen die garanderen dat ook gehandicapten volledige toegang hebben tot nieuwe elektronische inhoud, zulks overeenkomstig de internationale Web Content Accessibility Guidelines en het VN-Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap, waarin verplichtingen met betrekking tot de toegankelijkheid zijn opgenomen;


(1) Auf Anfrage informieren die Eisenbahnunternehmen, die Fahrkatenverkäufer oder die Reiseveranstalter Personen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Zugänglichkeit der Eisenbahnverkehrsdienste und die Bedingungen für den Zugang zu den Fahrzeugen gemäß den in Artikel 19 Absatz 1 genannten Zugangsregeln und informieren die Personen mit Behinderungen oder die Personen mit eingeschränkter Mobilität über die Ausstattung der Fahrzeuge.

1. Op verzoek verstrekken de spoorwegonderneming, de verkoper van vervoerbewijzen of de touroperator gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit informatie over de toegankelijkheid van spoorwegdiensten en over de voorwaarden voor de toegang tot het rollend materieel overeenkomstig de toegangsregels in de zin van artikel 19, lid 1 en informeren zij gehandicapte personen en personen met beperkte mobiliteit over de faciliteiten aan boord.


w